Beiträge von danimonster

    Ich kaufe immer frischen Biospinat und überbrücken den mit heißem Wasser. Dann hänge ich die Blätter einfach ins Wasser.

    Bei den Wesen erkennst du es am einfachsten am Bauch. Der muss rundlich sein und nicht eingefallen. Das sieht man super wenn sie an der Scheibe hängen.

    Oft bekommt man im Handel durchaus Zwerg-Corys die nicht ganz so gut genährt sind und damit nicht so fit und dann reicht oft schon der Feinddruck durch einen Buntbarsch um die Tiere am Stress versterben zu lassen.
    Außerdem brauchen die überraschend viel Futter und da könnte auch ein Thema sein wenn noch was am Boden lebt. Aber ganz genau kann man das aus der Ferne eh nicht beurteilen. :)

    Ich habe ganz viele Bilder hier: Meins :)
    Da sind auch alte Aquarien noch und halt mein Neues. Wenn ich mir das Alte so anschau mag ich ja fast wieder Diskus haben!

    @SabineAC69
    Ich kann hier einem Groomer fast Konkurrenz machen xD
    Wir haben einen Frisiertisch, extra "Föhn" Maschine, div Schermaschinen und Aufsätze, Kämme, Bürsten, Zupfbürsten usw, Pflegeprodukte zum sprühen die Knoten lösen. Wobei die wirklich super sind.
    Es scheitert nur an meinem Können.

    Heute habe ich Teddys Pfoten geschnitten und habe es geschafft links vorne so kurz zu schneiden das nun 2 Schwarze Krallen rausschauen :tropf:

    Im Frühling geht es zum Groomer wenn er bis dahin ruhiger geworden ist. Möchte ihn ja nicht unnötig stressen.

    Wobei das Bürsten ja schon ach Spaß mach
    Wir setzen uns dafür immer auf den Boden, Teddy bekommt sein Plüschtier zum kauen und dann bürste ich ihn ganz lange mit einer kleinen Bürste mit runden Holzstiften.
    Das ist dann neben der Pflege gleich eine klasse Massage die er sich lange gefallen lässt.
    Finde nur das Schneiden und Scheren so super schwer. Egal was ich mache es wird immer schief... :tropf:


    Das lässt sich nicht löschen : :birthday:

    Bei uns wird das Fell bisher laufend dichter und fester. Ist ja auch 75% Pudel ;)

    Unser hat im Nacken eine Stelle wo so 10 glatte rot braune Haare wachsen. Das scheint sein Cockererbe zu sein. Das Fell an Schnauze und Ohren ist glatt, nur leicht gewellt und wächst nun mit immer weniger Locken nach.

    Hals und Schädel hat ganz kleine Locken die weich sind und bei zunehmender Länge wellig werden.
    Es gibt kein Unterfell und wenn man die Bürste durchzieht bleiben keine Haare hängen bzw vielleicht mal 1 oder 2.


    Ich denke das wird eher ein schleichender Prozess hin zu festeren Fell welches dann durchaus auch etwas glatter sein wird als jetzt wenn wir es länger lassen und lockig wenn es kürzer als 6 cm ist.

    So war es auch bei den Geschwistern und Cousins.


    Daher finde ich auch den Welpen auf dem Foto so spannend. Der sieht ja so nach Cocker aus, das muss entweder der ultimative Zufall sein oder Cockerpoo + Cocker

    Weil die Welpen sehen doch sonst alle gleich aus.

    Ich glaub ich rufe da echt mal an :)

    Ja leider :( . Bei meiner Rechere bin ich auf einen Artikel gestoßen, der sich sehr kritisch mit den Hype um den Labradoodle beschäftigt. In Amerika ist das sicher ein größeres Problem als in Europa.

    Link
    Sobald eine Hunderasse populär wird, habe ich meine Bedenken. Es ist ja nicht das erste Mal, dass eine Hunderasse wegen ihrer Popularität leidet, Dalmatiner, Border Collie, Australian shepherd, etc.

    Ich hoffe ich habe euch nicht die Laune verdorben :( . Ich denke jeder Pudel Mischling ist mehr als sein Aussehen und sollte auch so behandelt werden.

    Gibt es eigentlich eine Rasse die mit Pudel vermischt wird, die für ihren geringen Jagdtrieb bekannt ist?


    So abgeregt und mag antworten :hilfe:

    Wenn mal mal die Kleinanzeigen durchwühlt gibt es ein riesen Angebot an Pudel + X. Ganz vorne ist sicher der Labradoodle.
    Klar fängt dann jeder Vermehrer an diese Hunde zu produzieren weil man sie für gutes Geld verkaufen kann.
    Das wär allerdings nicht so wenn sich der Interessent besser informieren würde und weniger auf das Geld als auf die Qualität achten würde.
    Aber so ist das ja leider bei vielem :tropf:

    Und klar die Züchterin von Alex hat viele Hunde und damit auch viele Welpen. Wir hatten und diesen Züchter damals auch angesehen und uns dagegen entschieden weil es uns einfach zu viel war. Auch wenn die schöner gefärbte Welpen haben als unsere :ka:

    Zum Jagdtrieb. Klar gibt es welche mit wenig Jagdtrieb. Z.B unser in dem der Ami Cocker steckt oder es gibt doch noch welche mit King Charles, Malteser oder Havaneser.
    Finde aber nicht das Jagdtrieb zwingend was schlechtes ist und jemand der sich über beide Rassen informiert sollte nicht so tun als wär er überrascht.

    Der Welpe auf dem Foto wundert mich auch. F1 ist das nicht. Vielleicht F1 b mit Cocker? Soll ich da mal anrufen? ;)