Beiträge von danimonster

    Ich würde die großen Zuchten auch meiden. Die können die Hunde ja nicht liebevoll aufziehen weil da sicherlich die Zeit zu fehlt.
    Auch würde ich mich von dem medium trennen. Was soll das überhaupt sein? Kleinpudel + Golden? Da weißt du doch nie wie groß der Hund wird.

    Bei den großen dürfte ein Australien Labradoodle vielleicht interessant sein und wenn es kleiner sein soll wär es vielleicht besser wenn die beiden Ausgangsrassen auch kleiner ( aber gleich groß ) sind.

    Wenn ich Google befrage würde mir eher sowas: http://www.goldendoodle-hallertau.de/ ins Auge fallen. Aber ohne sich das anzusehen ...
    Also jemand mit weniger Würfen und einer Seite die irgendwie Kompetenz ausdrückt.

    Empfehlen kann ich dir meinen Züchter aus 2 Gründen leider nicht. 1. ist unser ein Ami. Cocker und kein Labrador und 2. gibt es bei unseren vielleicht mal alle 2 Jahre ( wenn überhaupt ) Nachwuchs und du suchst ja für jetzt was.

    Mit Gelaber meine ich niemanden speziell sondern die Allgemeinheit hier die hier jedes mal die selben Dinge anbringt statt mal Tipps zu geben.

    Das mit Medium und Small ... keine Ahnung ob das Sinn macht. Ich könnte mir vorstellen das so die Größe einfach eine Überraschung bleibt und der Hund entweder nach Vater oder Mutter kommt.
    Und das mit dem Preis sortiert halt einfach nur vor. Ich glaube nicht das es für einen 400 Euro Doodle Gesundheitsuntersuchungen der Vorfahren gab.

    Wieder das selbe Gelaber. ..

    Wichtig ist dass du dir verschiedenen Züchter anschaust und dir alles gut erklären lässt und dann hörst du auf dein Bauchgefühl.
    Leider gibt es viele die nicht seriös sind aber auch einige die einen super Job machen.

    Wir haben zwar keinen Goldendoodle sondern einen Cockerpoo ;) aber aus der langen Phase der Suche kann ich dir schon mal den Tipp geben alle günstigen Welpen zu streichen.

    Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und zeig mal Bilder wenn du fündig wirst.

    Wenn ich das alles so lese bin ich echt froh das wir uns so früh für den Chip entscheiden haben.
    Teddys Verhalten konnte sich so noch nicht festigen und der ganze Wandel ist, gefühlt, total schonend.

    Wir beobachten auch keine plötzliche Veränderung sondern es sind weitere kleine Dinge.
    Wir waren neulich zB auf der Hundewiese und nach 15 Min wildem spielen hat sich Teddy zu uns gesetzt und Pause gemacht.
    Vor wenigen Wochen noch klebte er quasi an jedem Hinterteil und drehte so hoch das er kurz vorm Herzinfarkt stand.

    @xminimaxix

    Warte mal ab was da noch so kommt die nächsten Wochen. Vielleicht wird er ja noch entspannter.

    Hi :winken:

    Vielleicht lassen sich ja jetzt Bilder machen? xD

    Wir haben heute einen weiteren Cockerpoo getroffen. War richtig klasse. Auch ein Rüde, 2 Jahre alt und Schwarz mit etwas Grau.
    Die beiden haben so schön gespielt und, dank Kastration, hat es Teddy gereicht nach 20 Min toben und er kam freiwillig zurück.

    Witzig war das sie sich so ähnlich waren. Beide total verspielt und freundlich aber gleichzeitig so nett und beobachtend. Das hat natürlich super gepasst. Hatten schon ewig keine schöne Hundebegegnung mehr.

    Für Hunde wär es schon klasse wenn sie zu zweit wären.
    2016 setzen Teddys Züchter ja aus aber wenn es 2017 vielleicht nochmal einen Wurf gibt .... :herzen1:

    Wünsche euch ein schönes Wochenende.


    Das geht nicht weg: :birthday: