Beiträge von danimonster

    Wer mit Doodle sagt denn das er den Pudel perfekt fände aber wegen dem schwierigen Ruf lieber einen Mix nehmen?
    Noch nie gehört und selber nie gedacht.

    Mich hat zb angesprochen das man keinen uniformen Rassehunde erhält sondern einen Mix der Überraschungen bereit hält und damit noch einzigartiger ist. Allerdings liebe ich das planbare Risiko und habe deshalb einen aus 2 Rassen die gut zusammen passen und wo die Eltern Papiere usw haben.

    Nun gibt es aber sicher auch Paarungen die für die Tiere schlecht sind und genau da muss der eigene Wunsch auch enden. Da sehe ich allerdings andere Rassen oder auch Mixe stärker in der Kritik. Trotzdem gibt es aber nie einen Beitrag über zu kurze Nasen, krumme Beine oder zu geringe Größe usw. ...

    Ignorieren ist das Zauberwort. Ich muss mir oft anhören Spitze sind Kläffer und Wadenbeisser. Entweder ich erkäre es freundlich wenn mein gegenüber auch freundlich ist oder ich ignoriere es.Weißt du wie oft ich von meiner Oma hören muss (indirekt) das mein Hund schmutzig ist und total unerwünscht. Tja ich ignoriere sie und wenn sie zu Besuch kommt muss sie mit meinem Hund leben fertig. :D

    Wenn ich mich immer jedes Mal persönlich angegriffen fühlen würde, wenn hier über fette/dampfwalzige/unhöfliche/trampelige/unerzogene.... Labbis gewettert wird, müsste ich täglich in der Ecke sitzen und weinen. :lol:

    Ihr habt ja recht :pfeif:

    Aber es ist mir trotzdem ein Anliegen Dinge gerade zu rücken die quatsch sind :ugly:

    So ein Verein könnte sich dann nicht Rasse-Verein nennen, weil es ja keine Rassen sind.

    Müsste dann eher eine Vereinigung der Mischlingszüchter oder ähnlich heißen.

    Der heißt aber so ... Hatte irgendwie auf eine richtige Antwort gehofft.


    @Lockenwolf
    Deine Hunde laufe in Pudelschur rum. Wie fühlst du dich wenn ich schreibe: Absolute tierquälerei von arroganten Menschen die aus Hunden Modepuppen machen.
    Ich würde mal wetten nicht so gut ...

    Und genauso geht es mir wenn alle Doodle Halter als dumm und nicht informiert bezeichnet werden und die Hunde als ungepflegt, unerzogen und generell schwierig.
    Ich fühle mich mit solchen Aussagen nicht wohl und empfinde es als gelogen weil ich es täglich anders erlebe.

    @Czarek
    Du argumentiert hier ganz stark mit pauschalen Aussagen. Das finde ich richtig schade. Weil so entsteht ein ganz schwieriger Eindruck ....
    Bsp ich habe neulich eine Frau mit Yorkie gesehen der so voller Filz war und super schmutzig aussah. Hier kann man nun aber nicht den Schluss ziehen das der Großteil der Yorkie Halter schlecht informiert sind und wenig pflegen.

    Schau zb mal hier im Forum da gibt es ja 3 Leute die Bilder eingestellt haben von ihrem Doodle. Die sind alle Topf gepflegt. So wie meiner ja auch.
    Privat treffen wir uns immer mal mit mehreren Doodle ... Die sind alle gepflegt.

    Die Wahrscheinlichkeit das jemand 1.200 bis 3.000 Euro zahlt und sich nicht informiert hat dürfte doch echt gering sein? Und ja ich denke das ein hoher Preis vor schlechter Haltung schützt.

    @Theobroma
    In ein paar Jahren wird das hier sicher auch so sein. Ist halt auch mega affig hier jedes mal wieder so einen Beitrag zu starten. Sind auch immer die selben Leute :lachtot:

    Und tatsächlich fallen die Preise für einen Doodle (über welchen reden wir überhaupt?). Aber hier gibt es, wie in der Rassezucht auch, einzelne die einen besseren Job machen, oder sich besser vermarkten, die mehr verlangen können.
    Die liebevolle Familienzucht auf Ebay geht
    übrigens ab 400 Euro los. Also durchaus in dem Bereich den ihr für Hunde de angemessen findet.

    Juhu endlich mal wieder was gegen Doodle. Es wird aber auch Zeit!

    Neu ist das Vorurteile das die alle ungepflegt sind und aufdringlich :pfeif:
    Ich werde wohl nie verstehen wie ein Mix, bei dem nur der Pudel die feste Komponente ist, irgendwie vergleichbar sein soll.
    Wären das hier keine Hunde hätte es häufig einen Touch von Rassismus...

    LG auch von:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wirklich toll wie liebevoll ihr euch bemüht :applaus:

    Wir haben in der Familie einem Hund der beim fahren schreit und hatten früher auch mal einen.
    Was uns damals geholfen hat war eine andere Unterbringung im Auto. Statt Kofferraum haben wir etwas zum anschnallen besorgt und Hund saß auf der Rückbank.
    Zu Beginn saß einer von uns immer noch daneben :headbash: War übrigens auch ein großer Hund.

    Und der Kleine meiner Schwester ist auch deutlich ruhiger wenn er neben ihr sitzen kann.