Es gibt sich so getrocknete Entenstreifen. Die schneiden wir immer klein und füttern sie. Da weiß man wenigstens was drinnen ist
Ansonsten gibt es ab und an gefrorenen Joghurt im Kong oder Möhren.
Pansen würde ich gerne noch füttern aber das findet er furchtbar ...
Frische Markknochen gehen aber gut.
Beiträge von danimonster
-
-
@yane Diskutier doch mal ohne zu beleidigen ....
-
Super lustig zu lesen was die Hunde so für Spleens haben.
Da kann ich auch was beitragen
Unser begrüßt niemanden wenn er unser zuhause betritt oder das von Fremden. Er kommt extrem cool rein, schaut nicht mal, schnappt sich ein Spielzeug und legt sich mit dem immer auf den Teppich. Auch völlig egal ob man ihn anspricht. Die ersten Minuten wird der der schon in der Wohnung war komplett ignoriert.
Anders ist es wenn er schon in der Wohnung ist und jemand dazu kommt. Dann freut er sich und begrüßt so wie es sich gehört -
Super interessante Diskussion.
Sicher sind einige Qualzuchtmerkmale der Inzucht geschuldet aber die Klassiker wurden doch bewußt herbei gezüchtet.
-
@Ingrid_MH
Mich hätte schon interessiert was du berichten hast gerade wenn der Hund auf dem Bild deiner ist. -
Echt spannend was ihr schreibt
Das die Nachfrage nach bestimmten Hunderassen immer einem Trend folgt ist schon klar und das Züchter auf Hunden sitzen bleiben auch. Aber da die Hundezucht hier ja Hobby ist und nie/selten gewerblich dürfte es nicht so wild sein wenn man halt den Welpen länger behält.
Was aber sicher passiert ist das weniger Welpen produziert werden und damit die Auswahl an zukünftigen Elterntieren kleiner wird.Interessant finde ich auch das Thema Lebenserwartung. Es ist doch irgendwie erschreckend das diese laufend abnimmt bei div Rassen.
Der Eingriff durch den Menschen kann ein echt großer Nachteil sein. -
@Theobroma
Zum Glück ist der größere Teil im Schrank geblieben. Der ist ja unten quasi wie eine Wanne. Ein Teil lief aber über und auch hinter das Aquarium. Keine Chance das wirklich trocken zu bekommen und da wurde es schön von der Tapete aufgesaugt ... Da wir total schnell reagieren musste haben wir die aber eh beschädigt mit dem Leuchtbalken ...
Samstag kommt endlich wer und klebt esSchön sind die beiden Becken. Bin gespannt wie viele Hühnchen schlüpfen
-
Waren 200 L die ausgelaufen sind
Aber zum Glück ist nur die Tapete dahin und der Boden hat überlebt.
Aber hast absolut recht das es Glück im Unglück war. -
Hallo :)
Ihr werdet es nicht glauben aber mir ist mein 900L Becken kaputt gegangen
Es gab einen Materialfehler und die Querstreben und der Filterschacht haben sich gelöst ... Bis der Aquarienbauer da war sitzen nun alle in einem Koibecken
Zum Glück ist nur wenig ausgelaufen ... Aber dafür 1 Leuchtbalken kaputt und 2 Altum gestorben -
Das stimmt schon
ESS sind da schon anders und unser Pudelmix auch.