Beiträge von danimonster

    Hallo

    Wir haben jetzt auch, mal wieder :lepra: , einen Hund der schneller bricht. Uns hilft gut das alle Türen offen sind und er Nachts nochmal fressen könnte,wenn er will, und morgens gibt es halt einen Streifen getrocknete Ente oder auch mal Haferschleim. Hatten sonst auch das Problem das er sein Futter nicht frisst und bricht.

    Noch früher Abends zu füttern stelle ich mir nicht hilfreich vor.

    LG

    Ich kenne den Landseer nur vom sehen aber kann was zu großen Hunden beitragen.

    Wir haben 15 Jahre lang Berner gehalten und weiß nicht ob ich einen großen Hund und Kinder gemeinsam haben wollte.
    Ein Beispiel. Mein Patenkind war 5 Jahre alt und kam zu Besuch. Der Hund hat sich gefreut was dazu führte das das Kind von den Beinen gefegt wurde....

    Auch wenn ihr häufig zu Veranstaltungen wollt wo viele Menschen sind ist es immer schwer einen großen Hund unter zu bekommen.

    GP oder AL passen einfach super zu uns. Da jetzt nur wegen der Optik eine Rasse zu wählen die man nicht kennt?
    Teilweise sind die auch echt klein.

    Und mit einem Ami Cocker könnten wir ja unsere eigene Cockerpoo Zucht starten und dass will glaube keiner ;)

    Großer Begleithund passt schon gut. Haben auch massig Zeit für einen Hund. Die sind 24 h täglich mit uns zusammen.

    Es liegen Welten zwischen GP und einem richtigen Jagdhund.
    Das wär kein Problem und das trauen wir uns auch zu.

    @Czarek
    Wirst nicht ignoriert :)
    Bisher habe ich nur GP getroffen die super fokussiert und anhänglich ihrem Besitzer gegenüber waren aber distanziert gegenüber Fremden. Die waren in der Regel verspielt und hatten auch Lust was zu erleben. Schwimmen und apportieren finde ich halt super :)
    Ich empfand sie als einfach zu händeln weil sie Interesse am Herzchen haben.

    wie wäre es mit Charakterzügen, Zuchtzielen, Ernährung und sonstige Aufzucht? Dann eventuell doch mal Farbe?

    möglichst wenig Jagdtrieb hast du ja schon genannt. Das kann dir leider niemand wirklich voraussagen. Andiamo hat gar keinen, seine Mama massig, Papa so lala, einige seiner Geschwister waren dann in ihrer Jugend auch sehr ohlala. Baccio, sein Halbbruder hat auch schönen Jagdtrieb und geht auf Spur und Sicht, sein Papa gar nicht. Farinellis Mama hat keinen erwähneswerten Jagdtrieb, Papa auch nicht aber 2 seiner Schwestern haben in den ersten Jahren die Kaninchen sogar bekommen die sie einmal gesehen haben, Farinelli hetzt nur gerne.
    Von daher... Der Jagdtrieb gehört dazu und man muss es eben in geregelte Bahnen lenken.

    Das optimale Zuchtziel für mich wäre wohl wenn wir einen Züchter finden der einen aktiven Begleithund züchtet.
    Charakterzüge zu suchen macht das Sinn? Ich mag ja gerne sanfte und selbstsichere Hunde und ich denke es sollte eine Hündin werden.
    Wenn der Hund jagt lässt sich das schon handeln, trotzdem wär mir lieber wenn die Eltern wenig Jagdtrieb hätten dann ist die Chance beim Welpen höher. :)
    Wunschfarbe wär Aprikot oder Silber.
    Die Aufzucht sollte nicht im Zwinger erfolgen sondern in der Familie.