Die Fäden sind jetzt raus und die Narbe schaut super aus. Nun sagt der Tierarzt aber noch eine Woche nicht duschen... Kann das echt sein?
Ich hatte mal nen großen Bauchschnitt und habe da an Tag 3 schon geduscht und das hat nicht geschadet.
Beiträge von danimonster
-
-
Ohhh nein
Du glaubst nicht wie er stinkt ... -
@ruelpserle
Du brauchst nicht alles auf dich beziehen. Es greift dich gerade keiner an. Das von Alex bezieht sich allgemein drauf das man nicht hören sein sollte. -
Keine Ahnung wer solche Aussagen trifft?
Nur weil man seinen Hund liebt muss es doch nicht erneut die selbe Rasse oder Mix werden. Bei mir wird im Leben kein Berner mehr einziehen und auch kein englischer Springerspaniel.
Erstere weil kritisch hinterfragt und Zweiter weil der Hund ein Albtraum warDa die Erfahrung außerhalb des vdh bisher aber so gut war/ist neige ich jetzt aber schon dazu mir zuzutrauen auch nochmal einen Züchter zu finden der ordentliche Arbeit leistet.
Unserem Bärchen werden heute endlich die Fäden gezogen und sobald die raus sind gibt es eine Dusche! Die hat er super nötig weil er vorgestern brechen musste und alles im Trichter landete und ihm schön entgegen geflossen ist ....
-
Natürlich entstehen Rassen nicht beim Vermehrer, aber er tut auch nichts um sie zu verbessern.
Verbessern tun die Rassehundezuchtverbände. Bis eine Rasse wieder gesund gezüchtet ist, dauert es eben. Das geht nicht von heut auf morgen.Und klar, haben die Rassehundezüchter den Mops so gezüchtet. Aber ganz klar muss man auch sagen, dass das "Kindchen-Schema-Gesicht" vom Käufer auch so gewünscht war und noch immer ist.
Wenn man sich selber als Züchter bezeichnet und damit ja einher geht das man sich gut mit seiner Zucht auskennt dann kann man nicht sagen der Käufer ist Schuld, der wollte das so.
Das ist mehr als armselig. Denn das sagt man nur wenn man ausschließlich an den Vertrieb denkt.Da mich das echt interessiert verfolge ich was sich so in der Zucht tut und eins kann man sagen. Da wird nichts verbessert sondern nur schön geredet und abgelenkt.
-
Du vergisst da eins: unter den meisten Verbänden herrscht doch eine Zuchtbestimmung/Zuchtauswahl und die meisten Verbände wollen den gesunden Hund. Wie die jeweiligen Züchter ihre Zucht führen, ist ihre Geschichte.
Die allerwenigsten verkauften Welpen kommen später zur Zuchttauglichkeit, können von daher nicht überprüft werden.Der nur "Welpenvermehrer" muss sich an gar nichts halten, darf lustig miteinander verpaaren und mit Versprechen werben, die seine Rasse gar nicht hergibt.
Und wie viele Welpenkäufer kaufen lieber "billig", als sich beim Züchter einen, zumindest von den Elternteilen auf Erbkrankheiten voruntersuchter Welpe, "teuer" zu kaufen.
Der Vermehrer wirbt mit gesunden Hunden und kann lediglich den Check-up seines Haustierarztes aufweisen, der mal drüber geschaut hat und den Hund als gesund erachtet. Ungeachtet irgendwelcher Erbkrankheiten!
Die Rassen entstehen nicht beim Vermehrer und werden dort auch nicht weiter entwickelt. Wie du selber ja oft geschrieben hast passiert dies beim organisierten Züchter. Es hat ja auch lange Jahre gebraucht bis die Nasen so kurz waren.
Wenn die Tiere im vdh und mit Papieren beworben werden ist das irreführende Werbung. Denn hier wird geworben mit gesunden Eltern aber nicht damit das Rassemerkmale, die gewollt sind, schon zum kranken Hund führen.
Es ist doch egal wo und für wieviel Geld du einen Mops kaufst du kannst keinen bekommen der gesund ist. Da gibt es maximal mehr oder weniger krank. -
Vielleicht ist das so ein Ding in Hundeschulen oder Kursen. Da sind die Leute oft seltsam drauf.
-
Bei kranken Rassen zu behaupten das der richtige vdh da nicht die Schuld trifft sondern die ebay Vermehrer ist doch reines schön reden.
Das ärgert mich richtig. Die Hunde mit diesem Qualitätssiegel sind tot krank. Völlig egal was da vom Vermehrer kommt. -
Wo wohnst du denn?
München ist jetzt nicht so riesig wie Berlin aber wenn es um Hip und teuer geht sind wir immer vorne dabei.
Ich sehe hier auch fast nur Aussies, Plattnasen und dann Hunde aus dem Tierschutz. Hier ist es echt angesagt aus dem Ausland zu retten. Doodle sieht man vereinzelt.
Leute mit Cockerpoo erkennen bzw fragen nochmal nach und alle anderen wollen nur wissen was er ist und loben dann meistens sofort dafür das wir ihm nicht so eine hässliche Pudelfrisur machen. -
Scheren geht eigentlich auch flott wenn man das öfter macht.