Beiträge von danimonster

    Hund im Büro verbessert so die Stimmung von allen. :applaus:
    Teddy Müller war zB Sicherheitsbeauftragter im Büro. Den Titel hat er sich verdient weil ein bodentiefes Fenster geklemmt hat und er, als er unbeaufsichtigt war, die Dichtung rausgerissen hat...
    Außerdem war er für die Ordnung in den Büros zuständig da er, sobald alle Kollegen im Meeting waren, jeden Mülleimer ausgeräumt und den Müll zerschreddert hat. :ka:

    Der hat so viel zerstört! Ich bin heute noch dankbar für den Chef meines Mannes der das immer witzig fand.

    Hallo,

    zum Thema Welpe und Büro kann ich was beitragen.

    Teddy hatten wir mit etwas mehr als 8 Wochen an einem Freitag geholt und am Montag ging es dann gleich mit ins Büro.
    Die größten Herausforderungen waren die Stubenreinheit, das zerstören von Dingen und das alle Kollegen dauernd den Hund anfassen wollten.
    Das ganze war für meinen Mann extrem anstrengend aber wurde mit der Zeit immer leichter und routinierter.
    Geschadet hat es Teddy nicht.

    Den Kontakt zu einem Hundesitter haben wir auch sehr früh gesucht. Glaube da war er 4 Monate alt. Da er bis heute problemlos bei Fremden bleibt war das wohl nicht ganz verkehrt. :D

    LG

    Zum einen: Die Hoffnung auf Freilauf stirbt zuletzt.
    Zum anderen hat die (oft von mir verfluchte) Schleppleine auch Vorteile. Bei einer Verlorensuche oder Suche nach dem Futterbeutel kann ich sie loslassen und kurz darauf wieder aufnehmen. Bei der Flexi in solchen Situationen abzuleinen ist bei uns der nächste logische Schritt.

    Andere Halter haben vermutlich andere Gründe.

    Oh und, mit Elvis nutze ich passenderweise alle von dir aufgezählten Möglichkeiten.
    ... und ich würde mich unendlich freuen, wenn wir uns eines schönen Tages mal begegnen und unsere beiden Hunde entspannt im Freilauf zusammen schüffeln gehen.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen das der Freilauf irgendwann klappt.
    Ein entspannter Freilauf ist schon was schönes. :smile:

    Mich wundert total das ihr mit Schleppleine spazieren geht!
    Das wär mir viel zu unhandlich und ich hätte auch Angst das sich was verheddert.

    Ich habe die bisher immer nur auf großen Wiesen genutzt und da zog Hund die hinter sich her und bevor die Leine an mir vorbei ist rufe ich. Hält er nicht stelle ich mich drauf ( Geschirr ) und konnt er nicht ziehe ich leicht und lobe wenn er bei mir ist.
    Länger als 6 Monate habe ich die nie genutzt.

    Gibt sonst nur kurze Leine oder Freilauf.

    Wir haben eine 15 m Biotane Schleppleine die in der Junghundphase ein wahrer Seegen war.

    Unser begann mit 5 Monaten immer uns zu umrunden und fröhlich fangen zu spielen. :ugly:
    Ihn da einzufangen wär unmöglich! Aber die Schlepp konnte man gut erwischen und sobald wir die hatten haben wir gerufen und leicht gezogen.
    Das hat ihn damals irgendwie beeindruckt.

    Heute brauchen wir die nicht mehr. Aber fand die zum Training super.