Beiträge von Steffem

    Wir füttern nicht nur Nass weil es ja für die Zähne nicht so gut sein soll. Ich denke aber das man unsere nur ein mal in der Woche durch aus erhöhen könnte.
    Wir werden heute mal was anderes besorgen. Ist halt nur die Frage was kaufen? Da gibt es ja auch immer verschiedene Meinungen.


    Gibt es da auch keine Änderung bei seinen Fressverhalten werden wir doch mal zum Tierarzt gehen. Waren zwar erst, aber dann muss noch mal nach gesehen werden.

    Ja gut so was kann schon sein. Hier im Umkreis sind mehr Rüden. Und da versucht er schon den Macker raus hängen zu lassen. Er Markiert auch sehr viel in letzter Zeit. Hündinen treffen wir kaum hier an.


    Wir haben auch gestern mal in sein Maul gesehen und an Zähne und Zahnfleisch auch nichts fest gestellt. Vorderzähne sind schön sauber und Weiß und bei den Hinteren Zähnen sind sie zum Zahnfleisch hin nicht ganz Weiß mehr.

    Also er ist nicht kastriert. Wiegt etwa 38kg und hat eine Kopfhöhe von etwa 75cm + - . Lässt sich schlecht messen.
    Hier mal zwei Bilder




    Ich sag mal so er wird nicht voll gestopft mit Leckerlies und sonstigen. Immer mal gab es so was oder als Belohnung. Aber wie schon geschrieben, Schweineohren und Kopfhaut möchte er nicht mehr. Trockenfutter gibt es wie nach Empfehlung des Herstellers etwa 300g am Tag.


    Was meint Ihr mit hormonell so drauf?

    Hallo


    seit mehren Wochen haben wir das Problem das Unser 1 1/2 Jährige Schäferhund-Colli-Mix nicht so recht sein Trockenfutter mehr möchte. Am Anfang war es so das er, sobald sein Napf voll gemacht wurde, Früh und Abends sofort den Napf leer gemacht hat. Dann begann es ,dass es erst kurze Zeit danach sein Napf leer gemacht hat. Er lässt sich dafür immer mehr Zeit. Nun ist es seit ein Paar Tagen so das er sein Frühstück erst Abend frisst und meistens auch nur mit gut zu reden und ermutigen.
    Er hat auch früher immer gerne Schweineohren und Rinderkopfhaut gefressen, das möchte er jetzt gar nicht mehr. Kaurollen und andere Leckerlies frisst er nach wie vor noch.
    Trockenfutter gibt es bei uns Josera Optiness. Ein mal in der Woche gibt es eine Dose Nassfutter von Rinti. Da frisst er wie ein Dummer.


    Nun fragen wir uns ob er einfach nur sein Trockenfutter nicht mehr möchte oder ob er andere Probleme haben könnte. Ansonsten ist er mobil und trinkt für seine Größe normal. Kot ist meiner Meinung nach ok, nicht zu hart nicht zu weich, nicht zu dunkel nicht zu hell.


    Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?



    MFG Steffen

    Hallo


    mal ein kleines Update hier. Charly hat sich nun sehr gut eingelebt auch trinkt auch deutlich weniger. Er ist ruhiger geworden und hört mittlerweile auch auf Grundkommandos.
    Die Probleme mit anderen Tieren und Wesen haben sich in doch kurzer Zeit gelöst.
    Wir waren in einer Hundeschule, mit der ich nicht zufrieden war aber er durfte da das erste mal mit Maulkorb an drei Hunden schnüffeln und kurz spielen. Die kleine Hündin hat es ihm da sehr angetan. Seit dem ist er was andere Tiere anbelangt deutlich ruhiger. Einzig wenn mehre Hunde auf ihn direkt zu kommen knurrt er leicht, bleibt aber gut beherrschbar dabei.
    Fremde Leute ignoriert er mittlerweile ganz gut außer sie kommen zu nah dann schaut er doch etwas fixiert, aber bleibt ruhig.


    Leinenführung ist auch schon gut, einzig das verhalten bei langer Leine noch leicht zu ziehen muss noch etwas trainiert werden. Um so kürzer die Leine gehalten wird um so besser läuft er.


    Zwei Sachen sind allerdings noch vorhanden, wo noch dran gearbeitet werden muss.
    1. Er ist im Haus stubenrein. Auf dem Hof oder Garten allerdings nicht. Trotz Gassi gehen macht er auf dem Hof immer noch hin. Er hält auch nicht wirklich an weil er am Tag 2-3 manchmal auch 4 mal Haufen macht. Meist kleine immer.
    Sein Urin lässt er auch gerne mal 3-4 oder mehr auf dem Hof. Halt immer nur kurz und häufiger dafür.


    2. Im Haus bellt er doch häufig. Manchmal steht er am Fenster und schaut auf dem Hof und fängt dann an. Oder er liegt auf seinen Platz und fängt einfach an, öfter s auch Nachts wo man dann schlagartig wach wird.
    Wenn Leute draußen am Haus vorbei gehen fängt er auch sofort an. Ebenso bei Autos die auf dem Gehweg parken oder wenn die Nachbarn aus dem Haus gehen und kommen.


    Bei den beiden Sachen bin ich mir allerdings nicht so recht sicher wie man dran arbeiten kann.
    Habt ihr da eine Idee?

    Hallo,


    mal ein kleines Update von mir. Mittlerweile ist einiges an Zeit vergangen und unser Charly hat sich gut eingewöhnt. Mit dem Katzen läuft es soweit ganz gut. ab und an greifen die Katzen ihn zwar ganz kurz an, aber dass ist dann mehr wenn er nach Meinung der Katzen im Weg steht. Ansonsten bleibt er mittlerweile ruhig liegen wenn die Katzen an im vorbei laufen auch bleibt er ruhig wenn wir den Raum verlassen. Es wird so langsam. Sehr viel helfen tut da eine Sprühflasche mit Wasser. Die muss nur auf dem Tisch stehen und er reagiert sofort auf Kommandos oder geht sofort auf seinen Platz und wartet da.

    Hallo,


    da mir das Forum nun schon bei ein Paar Sachen geholfen hat klappt es mit dem Thema ja vielleicht auch.
    Hier mal meine beiden Themen damit man schon etwas Bescheid weiß.
    Wie einen draußen Hund an drinnen gewöhnen?
    Aggresiv zu anderen Hunden und beißt Besitzer dabei


    Unser Charly ist 7 Monate und ein Schäferhund-Collie Mix. Erfahrungen mit Katzen hat er nicht. Er kennt nichts da er Isoliert auf einem Hof gelebt hat, aber das kann man ja an den beiden anderen Themen sehen. Unser Kater und Katze kennen keine Hunde und sind fast 7 Jahre alt.


    Die Zusammenführung klappte bis gestern ganz gut. Er läuft frei schon um her im Haus, nur eben nicht alleine, immer mit Beobachtung. Er war sehr neugierig zu den Katzen hat sie gesucht und ist langsam hinter her um zu sehen was sie machen. Wenn sie nicht wollten haben sie gefaucht. da ist er dann weg von ihnen und alles war gut. Er kam aber nur langsam zu ruhe. Er braucht lange um sich hin zu legen und um zu schlafen.
    Nun ist es aber anders. Er ist sehr Aufgeregt. Rennt den Katzen hinter her. Er fixiert beide und geht sehr nahe heran. Wenn er genau vor ihnen steht macht er seinen Kopf hoch, wedelt mit dem Schwanz und hüpft leicht mit den Vorderpfoten und jault wenn die Katzen nicht reagieren. Er reagiert auch nicht mehr wenn sie fauchen. Da geht er trotzdem an sie heran.


    Wir versuchen das sofort zu unterbinden. Auch wird Versucht ihn abzulenken, klappt aber nicht so recht. Wenn er so ist schicken wir ihn wider raus. nur wird er dann bockig. Entweder er sitzt einfach und lässt sich nicht raus bringen, oder er legt sich hin.


    Habt ihr Tipps? Warum reagiert er jetzt so auf einmal?



    MFG Steffen

    Hier bei uns gibt es ein Hundetrainer, versuche da noch Erfahrungen von anderen zu bekommen.
    Wie gesagt er ist schon ruhiger geworden. Trotz allem bellt er immer noch viel wenn draußen auf der Straße Leute am Hoftor vorbei gehen. Wenn man ihn dann ruft kommt er und möchte dann an liebsten gleich rein. Was wir dann im Moment auch erst mal noch machen.


    Wegen der Sache mit den Katzen werde ich mal ein neues Thema erstellen bei Bedarf. Wird sonst hier zu unübersichtlich und hat ja mit dem Thema nichts zu tun.



    MFG Steffen