Beiträge von Toshara

    also ich habe zum einen Haken am E-Rolli um die Leine festzumachen. Seitlich unten an der Sitzfläche. Das zieht so schnell kein Hund weg :hust:

    Zum anderen ist die Leine mit einem Bergsteigerkarabiner am Bauchgurt vom Futterbeutel festgemacht. Joyce ist zum Glück so ein Lamm da reicht das. SIe springt höchstens mal kurz rein wenn sie sich erschreckt und hält mein dicker Bauch dann genug Gewicht dagegen. :pfeif:

    In erster Linie hab ich sie fest am Gurt damit mir die Leine nicht runterfallen kann. Rein von der Kraft hätte ich wahrscheinlich schon bei einem engagierten Kleinpudel ein Thema mittlerweile.

    Am Activrolli würde ich die Leine auch entweder am Bauchgurt oder am Rahmen zu den Fußstützen festmachen. Evtl. was basteln damit die Leine mittig zwischen den Beinen rauskommt.

    Also das Rolli und großer Hund sich ausschließen ist mal echt Blödsinn. Je nach Einschränkung ist ein großer Hund sogar besser zu händeln. Ich käme bei einem unter 40cm Hund schon nicht mehr ans Halsband oder Geschirr zum anleinen.
    Klar der Hund muss wirklich gut erzogen sein (aber das hat ja eigentlich nix mit der Größe zu tun) und Jagdtrieb ist ein ziemliches No-Go. Schleppleine und Rollstuhl/E-Rolstuhl sind einfach ne sch... Kombi. Schutztrieb ist halt die Frage ob man das mag und händeln kann.
    Aber die üblichen Verdächtigen der Blindenführhunde passen genauso gut als Assistenzhund: Labrador, Golden, Pudel, Collie, DSH.

    Bei jeder Rasse würde ich an deiner Stelle nach eher gemäßigtem Temperament suchen. Wenn man den Hund nicht halten kann, gibts immer die Möglichkeit ihn festzubinden oder mit Jogginggurt o.ä. zu arbeiten. Machen Läufer ja jetzt auch nicht anders.

    Joyce läuft bei mir am E-Rolli mit und ein schäferhundgroßer Hund zieht mit dem entsprechenden Training ohne Probleme einen Aktivrolli. Gut als Dauermotor würde ich den Hund nicht einsetzen. Dafür gibts so tolle technische Lösungen mittlerweile. Es muß ja nicht gleich der E-Rolli sein. Das die Dinger erstmal abschrecken kann ich gut verstehen. Aber aus eigener Erfahrung mit chronischer Erkrankung: sie sind auch ein massiver Freiheitsgewinn.

    Es gibt auch Scooter, E-Bikes für den Rolli und ähnliches. Gerne mehr per pn.

    @Rimarshi probier einfach aus ws passt. Meine wird halt echt dick mit zusätzlich Getreide, faul ist sie schon von aus Haus. Die findet Spazierengehen doof und rennen ist mal voll unter ihrer Würde. Ohne Getreide ist sie einigermassen schlank.

    Aber wenn den Terrorterriertier abnimmt guck doch einfach ob das für euch was ist mit Reis, Kartoffel oder Getreideflocken. Bei Fett neige ich eher zur Vorsicht weil das hier bei Hund und Katze schon häufiger abführend gewirkt hat.

    Aber wie man an @Mikkki s Hund sieht gibts auch da welche die das in größeren Mengen gut vertragen.

    Sind halt alle irgendwie speziell die Viecher.

    was habt ihr denn für Zustände in der Großstadt beim Paketdienst :shocked:
    Da bin ich ja froh das wir so aufm Kaff wohnen. Meine DHL und DPD Boten kennen mich mittlerweile doch persönlcih (amazon sei Dank...). Das Pakete nicht ankommen gibts nur wenn mal wieder ne Vertretung unterwegs ist.

    Was anderes hat eine ein Bild von Beach? Gefällt mir eigentlich gut, aber auf der hp sind die Fotos bei Halsband und Leine so unterschiedlich in der Farbintensität und den Tönen.
    Wobei im Vergleich mit den Bildern hier sind die "Orginalphotos" alle eher matt und farblos. Das scheint ja eher knalliger zu sein in Echt.

    Ich kauf Huhn und Pute beim russischen Supermarkt ein wenn es da im Angebot ist (Hühnerschenkel ca.1,70/kg, Putenhals ca. 1,90/kg). Müßte es in Berlin auch geben such mal nach Mix Markt. Dann halt gleich in Mengen und portioniert eingefroren.

    Viel billiger kannst du kaum an Fleisch kommen. Aber mein Eindruck bei Huhn ist eh, dass normale Discounter da gelegentlich billiger sind als die Futterfleischversender. Ist mir etwas unheimlich und nein ich will gar nicht genau wissen wo das Fleisch herkommt...

    Wenns gewolft sein soll fällt das natürlich aus. Es sei denn du kaufst dir nen Fleischwolf.

    Also, ja ein Hund kann aus einer lose hängenden RL rausschlüpfen. Aber: dazu muß die Schlinge schon sehr, sehr weit auf sein und der Hund die richtige Technik drauf haben. Kopf runter, LANGSAM nach hinten, Leine über die Ohren schütteln, dabei unauffällig sein und der Besitzer am anderen Ende muß auch schon vor sich hinträumen :pfeif:
    (neiiiin üüüberhaupt kein Erfahrungswert...)

    Mit dem Lederstopp an der Doggyboxx sollte eigentlich zu verhindern sein. Meine FettlederRL hat halt nur nen Stopper der ein Erwürgen verhindert, in die andere Richtung keinen.

    Schnelles wegspringen hilft beim rausschlüpfen nicht, da zieht sich die Schlinge dann zu. Zumindest nicht bei unserem großen Hund, wie es da bei kleineren Kandidaten aussieht weiß ich nicht.

    Ihr habts geschaft ich will auch bestellen |)

    Ich will ein neues Zugstopphalsband G". Nur binich mir total unsicher was die Größe angeht. Halsumfang gessen mit 43 und da könnte evtl. noch ein cm weniger gehen, aber so eng ist das derzeitige Kettenzugstopp auch.
    Kopfumfang 49/50 aber ist halt echt eng zum über die Ohren ziehen.
    Soll G2 werden und da scheint mir Halsband 50cm eher sehr eng beim anziehen. Und das enge über den Kopfziehen findet sie wirklich doof. Ich bin halt leider drauf angewiesen, dass die Süße da freiwillig mit macht.

    Dafür hab ich bei 55cm Angst dass sie bei einer ihrer Panikeinlagen doch rausschlüpft. Wir haben mal versucht das jetzige Halsband auf die 46cm festzubinden: anziehen ging mit etwas gewürge, raus jetzt so spontan nicht, aber wo sie rein kommt...

    Hat da eine von euch nen Kandidaten mit ähnlich doofen Maßen? Ich tendier grad zur Sonderanfertigung mit Halsumfang 43 und Kopf 55-58cm, würd uns beiden das Anziehen und Anleinen schon einfacher machen. Im Freilauf verlieren wird sie es bei den Ohren und dem Fell eher nicht.

    Und dann bin ich für Farbvorschläge für nen schwarz-grau gewolkten Hund dankbar xD Tatsächlich ist die Mähne am Hals eher schwarz, im Avatar leuchten nur die äußersten Haarspitzen so toll in der Sonne.

    ...
    - ängstliche Hund sind kein Problem, die bleiben ja immer nah bei einem
    ...
    P.S. Irgendwas mache ich falsch :D

    der ist gut, den kannte ich noch gar nicht!
    Da hat meine auch noch nix von gehört. Wenn ihr ein fremder Hund echt unheimlich erscheint (also er hat geguckt, ist groß, klein, weiß, kurzhaarig, langhaarig, bellt, rennt oder geht einfach nur mit Herrchen spazierne...) kanns schonmal passieren, dass sie erstmal rennt und dann denkt. Da machen wir wohl auch noch was falsch. Vielleicht sollte ich ihr den Thread vorlesen :headbash: