Beiträge von Toshara

    Der Pudel hat als Welpe/Junghund PC Club Perfomance Puppy bekommen auf Empfehlung der Züchterin. Hat sie gut vertragen, lange gern gefressen und ich habe dann wegen dem astronomischen Proteingehalt irgendwann auf anderes Futter umgestellt. Ohne Züchterempfehlung wäre ich aber bei der Deklaration eher nicht auf die Idee gekommen.

    Momenatan füttern wir Bubeck und sind damit sehr zufrieden. Niedrige Proteinwerte und überschaubare Zutaten. Und der Pudel findet die gebackenen ultraharten Kekse toll.

    Bubeck hat ein Windspiel bzw. Windhundfutter, ob das was für euch ist weiß ich aber nicht:

    Bubeck Windspiel

    Doch auch schon in dem jungen Alter. Tatsächlich wohl gar nicht so selten. Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen werden gerne durch das Hormonchaos und den Stress in der Pubertät aktiv.

    Nach dem 6. Lebensjahr gibt es anscheinend auch wieder einen Peak von Hunden die eine SDU entwickeln. Warum auch immer.

    Imp ist jetzt 19 Monate, die Diagnose haben wir seit Anfang September. Wir sind also noch in der Einstellungsphase und ich gehe davon aus, dass wir da nochmal nachjustieren müssen. Aber es ist einfach ein so großer Unterschied schon im Verhalten, der Ansprechbarkeit draußen und der Trainierbarkeit. Das hätten wir ohne Medikamente nicht nie erreichen können.

    Arbeit ist es immer noch, klar da haben sich unschhöne Verhaltensketten etabliert (bei Hund und Halterin XD), aber wir haben hetzt endlcih eine Chance da zusammen dran zu arbeiten.

    Hier noch eine Stimme für ein großes (!) Schilddrüsenprofil + geriatriesches Blutbild, nach Möglichkeit direkt beim Spezialisten (Verhaltenstierarzt/Endokrinolge). Und bitte zieh zur AUswertung einen Spezialisten dazu.

    Das kann mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängen, muss aber nicht. Nur wenn es mit der SDU zu tun hat werdet ihr euch blöd trainieren und das wird nicht wirklich helfen.

    Wir haben hier den zweiten SDU-Hund sitzen und die enorme Unruhe und völlige Unfähigkeit außerhalb ( und z.T. innerhalb) der vertrauten vier Wände auch mal zur Ruhe zu kommen hatten beide. Seit wir Schilddrüsenhormone zu füttern ist das von heute auf morgen deutlich besser geworden.

    Die Maus ist jetzt immer noch kein ruhiger Hund (hahah, bekloppter Pudeljunghund halt), aber sie ist jetzt ansprechbar und kann sich auch mal konzentrieren.

    Frage an die Hurrta-Besitzerinnen hier: wie fällt denn der Expedition Parka größentechnisch im Verhältnis zum Monsoon aus?

    Imp hat den Monsoon in 60, passt auf längster Einstellung ganz gut, wäre mir als Wintermantel aber ein bisschen kurz hinten. Beim Schnüffeln rutscht es ja doch etwas vor. In der Weite ginge da nochmal ein halber Hund mit rein, aber das Thema haben wir bei fast allen verstellbaren Mänteln.

    Ich liebäugel sehr mit dem Expedition als warme Winterjacke, würde den dann tendenziell in 65 nehmen wenn er in etwa so ausfällt wie der Monsoon.