Beiträge von Toshara

    Hier wird seit 2 Wochen kaum noch was aus den Futterspendern gefressen und die Knödel hängen auch unberührt. Obwohl beides vorher ziemlcih heiß begehrt war bei den Spatzen und Meisen. Ich nehme an die finden grad so in der Natur genug Futter.

    Oder irgendwo hat ein Nachbar angefangen zu füttern, da gibt es den richtig heißen Scheiß :lol:

    Aoleon hast du was von Equafleece? Die haben auch Overalls und der Polarfleece ist wirklich schön dick, weich und hält zumindest bei Nieselregen und Spritzwasser von unten noch dicht.

    Ob die Bullterriergrößen haben weiß ich leider nicht, aber sie beraten zur Größe wenn der Rechner nix ausspuckt.

    Spontan fallen mir da jetzt Platinum und Wildborn ein. Sind recht klein und wenn man die halbiert (geht fast so gut wie bei Frolic) sollte das auch für einen kleinen Hund passen.

    Mit Pudeln mit langer Frisur denkbar schlechte Idee und wahrscheinlich so auch nicht möglich. Sind halt keine Labradore... Ich seh schon den Filz :dead:

    Echt, filzen die so schnell? :denker:

    Naja die Haarstruktur ist so ähnlich wie englockige Menschenhaare. Die Locken verzwirnen gerade nass schon recht fix bei Reibung. Der Schnürenpudel ist ja ein Pudel mit Rasta-/Dreadlocks. Das will beim ner Ausstellungslänge echt nicht haben :no:

    Ich habe die im Auto und hier in der Kudde als Schlammfänger. Würde sagen die ist etwas besser als die Ikea Badematten. Insgesamt halt dicker und flauschiger. Pudel mag sie gerne weil weich und flauschig...

    Ob die wirklich besser sind beim Schmutz und Wasser aufnehmen als die Toftbö kann ich gar nicht sagen. Ich habs vorallem deshalb für den Kofferraum weil sie da von den Maßen und so schön dickflauschig :hugging_face:

    Also ja, würde ich wieder kaufen, aber wahrscheinlich täte es ein Vetbed evtl mit Tofbö auch?

    Ja, leider… Verdauung ist halt aktuell echt top mit Mera Lamm und Reis sensitiv, Werte finde ich auch passend, aber….

    Also gesucht wird ein Trockenfutter ohne lachsöl, Leinsamen, Leinöl, Yucca schidigera, Weizen, Mais, Getreide, Rübenschnitzel, gerne ohne zig Kräuter.

    Monoprotein Lamm, Ziege oder Ente, gerne mit Reis oder Kartoffeln mit moderaten Werten.

    Ich werf nochmal Bubeck Single Protein Sorten in den Ring. Überschaubare Zutatenlisten, Proteinwerte um die 20% je nach Sorte. Ist dann halt gebacken, kein Extruder. Herstellung in Deutschland, falls sowas wichtig sein sollte.

    Gibt es mit Kartoffel und Amaranth/Hirse oder anderen Kohlenhydraten. Fleisch die üblichen Verdächtigen: Lamm, Ente, Pferd, Seelachs, Wild, Rind, Truthahn.

    Die Sorten für kleine Rassen sind wirklich Miniklein. Eher in der Gröe von Katezntrockenfutter. Ich hab das als Leckerlie dabei, dafür find ich die Größe super.

    Die normalen sind halt Trockenfutterpelletgröße, etwa wie Platinum.

    Damit ihr mal was zum Lachen habt:

    Ich habe Langweile und IT-Frust auf der Arbeit... bin mir absolut sicher der Hurrta Monsoon (liegt natürlich zu Hause) ist Größe 60. Und halt etwas zu kurz beim Schnüffeln mittlerweile, solange Kopf oben ist alles super.

    Und der Hurrta Expedition in Sanddorn ist soooo chic. Und bei Amazon grad relativ günstig in 65.

    Also bestellt.

    Ja

    äh

    Nu der kam heute an. :mrgreen-dance:

    Hund reingesteckt. Hund verschwindet quasi im Mantel. :emoticons_look: :skeptisch2: :denker: Hm? Der sollte doch nur 5cm größer sein? :ka:


    tja.

    Doch nochmal im Monsoon geguckt: Größe 50 :doh: :headbash:

    Ja. Da geht der 65er wohl mal zurück. Und es wird statt dessen der Zooplus Hurrta Bare in Orange und 55 :lol:

    Wenn nur ein Haufen auf der großen Runde leicht matschig bleibt würde ich da nicht mehr rumprobieren. Imp hatte als Welpe Giardien und Clostridienfehlbesiedlung, bis zu ordentlichen Häufchen hat es auch gedauert.

    Mittlerweile ist das alles top, nur der zweite Haufen gegen Ende der großen Runde ist häufig eher weich. Und wenn sie sich sehr aufregt (egal ob positiv oder negativ) wird der nächste Haufen auch weich.

    Scheint mir auch irgendwo logisch, da wandert das dann halt bisschen schneller durch den Hund und kommt mit mehr Wasseranteil hinten an.

    Joyce hatte bei Aufregung auch weiche Haufen, sonst nur selten. Aber die war Verdauungtechnisch auch eher Modell Biotonne :pfeif:

    Lass der Felsenbirne Zeit. Wir haben ein paar in die Hecke gesetzt vor etwa 3 Jahren. Die haben zwei Jahre gebraucht um richtig Fuß zu fassen und dieses Jahr fingen sie jetzt an mit wachsen und Masse bilden. Die Vögel lieben die Beeren! Unser Spatzenschwarm fällt über die Büsche her sobald die Beeren anfangen etwas süßer zu werden.

    Aber Schlehen sind auch toll! Scheinen hier den Löschboden erstmal nicht ganz so klasse zu finden, haben sich aber jetzt auch berappelt und das erste Jahr geblüht.

    Aronia wächst halt so gemütlich vor sich hin.

    Berberitze... hat sogar das versehentliche abmähen mit dem Freischneider weggesteckt und ist komplett wieder nachgewachsen. Wer also nen wirklich robsuten Kleinbusch sucht... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ängstlichkeit und daraus folgende Aggression gegen andere Hunde bzw. Angst vor der Umwelt sind für SDU recht typisch. Wie die Vorrednerinnen schon schrieben lasst ein komplettes Schilddrüsenprofil machen und dringend beim Spezialisten auswerten. Achte darauf, dass der TA wirklich auf Schildrüse bzw. Endokrinologie spezialisiert ist. Alles andere kann gut gehen, muss aber nicht. T4 von 2 klingt für einen substituierten Hund sehr niedrig. Der TSH-Wert ist bei substituierten Hunden oder Menschen leider nicht mehr sehr aussagekräftig.

    Unsere DSH-Hündin (24kg) bekam am Ende de der Einstellungsphase zweimal 700mg Forthyron am Tag. Die T4-Werten waren damit leicht überhalb der Obergrenze der Norm und der Hund endlich wieder umweltsicher.

    Bis dahin zeigte sie auch extrem ängstliches Verhalten bei Hundebegnungen mit Versuchen vor jedem Hund zu flüchten. War das nicht möglich schlug es häufig ins Pöbeln um.

    Ordentlich aingestellt ging es dann. Sie fand andere Hunde bis zum letzten Tag unheimlich und überflüssig, aber konnte wieder ruhig dran vorbei gehen ohne kopflos flüchten zu wollen.