Ich hab hier den Hurrta for Zooplus Verschnitt vom Expedition. Da passt der Geschirrschlitz prima mit normalen Annyx bzw. H-Geschirren. Optisch hätte ich gesagt der gibt sich nix mit dem regulären Hurrta, abgesehen von Farbe und Anordnung der Verstellbändel
Beiträge von Toshara
-
-
Bin ich froh, dass Equafleece die Oberschenkel nicht abdeckt!
pssst
... die Rollkragenjacke deckt das ab...
-
mist, mir gefällt der rollkragen mantel...
Aktuell alle ausverkauft.
(wollte heute noch mal "nachlegen"
)
Der ist wirklich Klasse, weil er körpernah geschnitten ist. Der liegt ganz dicht am Hund, ohne daß er irgendwo absteht oder hochlupft. (ohne Beingurte)
Und durch die schräge Führung des Bauchgurtes sitzt er bombenfest.
Einfach nur kurz über den Kopf stülpen, klick, Gurt zu und fertig.
Körpernahgeschnitten kommt stark auf den Hund bei der Jacke. Das schmale laaaange (25kg, 80cm Rücklänge)Schäfertier hatte die Jacke in 34 small. Den Gurt konnte ich ihr beinahe (blöderweise nicht ganz) um den Bauch wickeln. Drum rutschte das auf dem Langstockhaar dann hinten auch hin und her. Bei der arthoselahmen Omi.
Bei kürzeren Hudnen sitzt die Jacke bestimmt stabiler. 80cm sind halt viel Länge zum sich bewegen.
Sollte das beim Pudel ähnlich enden würde ich für Imp nen anderen Verschluss und oder Beinschlaufen dran machen.
Aber da gibt's ja in unserer Größe grad eh nix
-
Zooplus haben wir nicht, nur Sabro und mypado. Sabro ist hier beliebter, sowohl beim Hund als auch bei den Menschen.
Hund mag den angeschrägten Rand. Und scheint irgendwie bequemer zu sein.
Ich find gut, dass die Kudde einen durchgehenden Bezug hat. Das ist dann quasi eine Wanne aus Kunstleder.
Mypado (padsforall) kommt zweiteilig: Rand mit Boden und dann das Innenkissen extra. Da bröseln halt alle Krümel und sonstiges Zeug rein. Und jede Flüssigkeit läuft unter das Innenkissen. Nicht so schön.
Der Rand ist etwas dicker und im Querschnitt rechteckig. Findet Imp nicht so angenehm zum liegen wie den schrägen Sabrokuddenrand.
Ich würde, zähneknirschend wegen dem Preis, wieder Kudde kaufen. Bzw. einen neuen Bezug wenn der aktuelle mal Löchr kriegen sollte.
-
Softfutter, Wolfsblut oder was gebackenes (Acana, Bubeck, wie heißt das vom Bodensee?). Generell je stinkiger desto super ist bei uns die Faustregel...ich bin da auch sehr entzückt
Aber wenn das Hundetoer dann ordentlich futtert ertrag ich die 5 Minuten Gestank halt.
-
Kannst du die bitte Mal verlinken?
Und mich der Verführung zum Kauf unschuldiger Einhörner schuldig machen!?!
Auf jeden Fall: Einhorndecke
Gibt's wohl auch mit Futter und als Antirutsch. Aber gefütterte Decken sind doof sagt der Pudel
-
Ihr seid alle böse, böse Verführerinnen hier!
Jawohl!
Ich musste jetzt eine Einhorndecke für das Schlafzimmerbettchen (
Kudde1,2x1) bestellen.
Und ihr seid schuld
-
Ich suche ein Trockenfutter zum ab und ab Belohnen beim Tricksen oder draußen.
Wichtig wäre mir: sehr niedriger Proteingehalt (ist ja nur zum Belohnen und da muss nicht noch mehr Protein in den Hund), kurze Zutatenliste ohne Schnickschnack, am liebsten mit Lamm, Rind oder Wild.
Gibts Empfehlungen? Danke euch!
Bubeck hat einige Sorten mit 20% Protein. Und die Minisorten sind echt winzig, ca. Katzentrockenfuttergröße.
-
Mein schneeloser Neid ist dir gewiss! Wie lange habt ihr hochzu gebraucht? Oder fährt da ne Gondel?
@Zweizylinder
-
TanNoz ich habe nur genähte. Das hält 21 Kilo randalierende Großpudelhündin mit Mordabsichten bisher sehr sehr zuverlässig aus.
Geflochten ist mir irgendwie unheimlich. Was ziemlich albern ist, wenn man gleichzeitig geflochtene Fettlederleinen benutzt? Will sagen: zur Stabilität von geflochtener Biothane kann ich leider nix sagen.