Rund um den Zahnwechsel war Imp (Großpudel) auch mäkelig. Bis dahin hat sie ihr Trockenfuter immer aufgeweicht bekommen, quasi als Brei bzw. ähnlich wie Dosenfutter. Warum sie ausgerechnet mit Wackelzähnchen hartes Futter bevorzugt hat verstehe ich bis heute nicht. Aber im Zahnwechsel kauen sie ja auch alles Mögliche sonst an. Vielleicht deshalb?
Seit sie es trocken bekam ging es dann wieder besser mit dem Fressen. Imp findet Trockenfutter nur staubtrocken und knackig gut. Dosenfutter gibt es hier wegen der Müllmenge nur alle Jubeljahre, von daher ist das immer ein Highlight.
Was geblieben ist an Mäkeligkeit: Dauerhaft nur eine Sorte Futter frisst sie irgendwann gar nicht mehr. Jetzt gib es hier zum Frühstück (ca. 1/4 der Tagesportion) wechselnde Geschmacksrichtungen Trockenfutter. Zum großen Abendessen grundsätzlich die selbe Sorte, gerne mal mit Essensresten von uns oder was so in der Küche abfällt dazu.
Abwechslung führt hier ganz klar zu begeistert mampfendem Hund.