Beiträge von Toshara

    Zum Glück ist bei den dogandhome Pullis der Bauch viel zu kurz :grinning_squinting_face:

    Mit nem Bauch wie bei Equafleece... :see_no_evil_monkey:

    Auf Anfrage macht sie Dir das auch länger :) Musst den Wunsch nur äußern.

    Wenn Fianna ausgewachsen ist, machen wir das so. Hab schon mit ihr geschrieben.

    Der Hund einer Freundin kriegt den Galaxy-Pulli auf Maß.

    ich, also, äh...

    Du bist fies! Sooo gemein ! Verrat doch sowas nicht... :rotekarte:

    das das kann ich nicht liken xD

    *derPudelbrauchtdasnichtderpudelbrauchtdasnichtderpudelbrauchtdasni...*

    Der Mann lässt mich demnächst einweisen.

    Weil nur Dreckswetter diesen Winter kriegt das Impi noch nen pinken Equafleecepulli mit Ärmeln. Und einen Hurrta Monsoon Eco in 55. Vom Monsoon weiß der Mann noch nix. Und der guckte schon ebi der Nachricht vom Pulli so komisch :skeptisch2:

    Aber der 50er ist echt knapp! Der passt im Stehen mit Kopf oben exakt. Beim Rennen und schnüffeln guckt der Po raus! Und beim Hinhocken scheinen die Beingummis ein bisschen zu stören!

    Braucht sie also wirklich dringend in größer :nicken: Außerdem würden unter den größeren auch mal Pullis drunter passen! Wichtig!

    ... wünscht mir Glück xD

    Geht das mit den Insekten auch in Futtersäulen? Oder wäre da die 4 Jahreszeitenmischung von Pauls Mühle dann besser?

    Häuschen habe ich hier bisher noch nicht, der Mann sträubt sich da noch. Aber zwei Säulen und einen Knödelgitterdings.

    Bloß keine Vögel... war aber letztes Jahr um die Zeit ähnlich mau.

    Ich finde gerade mir Kindern Hunde einfacher die freundlich und sensibel sind und eher nicht nach vorne gehen.

    Wenn wir Kinder da haben (oder auch zu alberne Erwachsene) dann geht der Pudel in einen anderen Raum wenn es ihm reicht. Wenn er allerdings da ist, dann aber 100% freundlich und irgendwie fürsorglich.

    Da gibt es mit anderen Rassen hier mehr Themen.

    Würde ich jetzt für meinen Pudel so nicht unterschreiben. Die geht gewiss nicht weg und findet Kinder gelinde gesagt gruselig bis ätzend... so unterschiedlich kann das innerhalb einer Rasse ausfallen.

    Ja das war mehr so die Motten oder Mehlwurmfraktion. Da wir das Futter aber in der Vorratskammer im Haus lagern müssen, wurde es dann entsorgt.

    Braucht niemand das die auf die Lebensmittel oder das Hundefutter übergehen.

    Wir hatten leider über Sommer auch drei Monate ohne Fütterung weil wir wegen Renovierungsarbeiten ausgezogen waren.

    Naja behalt ich die Knödel mal im Auge und wenn die Brutsaison losgeht werden sie schon wieder hungrig sein.

    Was füttert ihr denn momentan so?

    Ich hatte hier das Zooplusfutter, musste dann aber ween kleiner krabbelnder Mitbewohner leider entsorgt werden. Plus die Vögel rühren das auch seit Wochen nicht mehr an. Wobei die auch ihre Meisenkndel nicht anrühren.

    Keine Ahnung ob die sich einfach nur bei den Nachbarn durchfuttern oder mit den Knödeln auch was nicht ok ist.

    Über Frühjahr und Sommer hatten wir hier vorallem Spatzen und Meisen am Futter. Und den gelegentlichen kbV den keiner wiedererkennt :smiling_face:

    Die müssen ja noch irgendwo in der Gegend sein, Zugvögel sind das ja nicht.

    Rund um den Zahnwechsel war Imp (Großpudel) auch mäkelig. Bis dahin hat sie ihr Trockenfuter immer aufgeweicht bekommen, quasi als Brei bzw. ähnlich wie Dosenfutter. Warum sie ausgerechnet mit Wackelzähnchen hartes Futter bevorzugt hat verstehe ich bis heute nicht. Aber im Zahnwechsel kauen sie ja auch alles Mögliche sonst an. Vielleicht deshalb?

    Seit sie es trocken bekam ging es dann wieder besser mit dem Fressen. Imp findet Trockenfutter nur staubtrocken und knackig gut. Dosenfutter gibt es hier wegen der Müllmenge nur alle Jubeljahre, von daher ist das immer ein Highlight.

    Was geblieben ist an Mäkeligkeit: Dauerhaft nur eine Sorte Futter frisst sie irgendwann gar nicht mehr. Jetzt gib es hier zum Frühstück (ca. 1/4 der Tagesportion) wechselnde Geschmacksrichtungen Trockenfutter. Zum großen Abendessen grundsätzlich die selbe Sorte, gerne mal mit Essensresten von uns oder was so in der Küche abfällt dazu.

    Abwechslung führt hier ganz klar zu begeistert mampfendem Hund.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Erster Versuch mit Weizenmehl 405 er. Räucherlachs+Blauschimmelkäse. Kommen super an hier. Sind nur sehr aufgegangen. Eventuell waren 3 Eier auf 100g Mehl ein Ei zuviel :rolling_on_the_floor_laughing:

    Proseite: Die Kekse sind unglaublich leicht geworden.

    Das spricht leider Bände über manchen Bildungsstand. :lepra:

    Nein, das ist nicht der Bildungsstand, sondern die fehlende Erfahrung. Wenn es einfach nie so kalt ist, dass das Wasser gefriert, weißt du nicht, wie es dann aussieht.

    In Köln ist es so warm, dass es dort freifliegende und wild lebende Halsbandsittichschwärme gibt. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als die das erste Mal über mich drüber geflogen sind.

    Jup. Heidelberg hat auch freilebende Sittichschwärme. Und ich habe den Neckar erst einmal in meinem Leben zugefroren gesehen. Ich meine das war Sylvester 99/20. Böller unter Eisschollen sind schon spannend... was man als dummer junger Mensch so macht :headbash:

    Also nicht das da falsche Bilder entstehen: die Mitte war weiter Wasser. Aber vom Rand her den ein oder anderen Meter war richtiges dickes Eis. Gab es seither soweit ich weiß nicht mehr in den Ausmaß.