Beiträge von Toshara

    nepolino Hummeln weiß ich nicht. Aber Wildbienen bestimmt. Wir haben ein spontanes Bienenhotel im Schuppen entdeckt. Da stehen Ivarregale drin. Und ich den Löchern für die Metallstife um die Regalbretter aufzuhängen nisten jetzt Wildbienen. Ich nehme an irgendwelche Maurerbienen oder sowas. Wer in diese Bohrlöcher reinkommt, kommt auch durch zwei Finger breite Lücken.

    Ób Haus und Garten zusammen passen war mir ehrlich recht egal. Haus ist ein neuer gelber Bungalow mit dunkelblauen matten Dachpfannen. Nicht besonders hübsch, aber auch nicht besonders hässlich. Praktisch halt.

    Terrasse eine Mischung aus roten Sandsteinpolygonalplatten und gerumpelten roten Betonpflastersteinen. Der Rest vom Garten ist ziemlich wild: drei große junge Bäume, gemischte Blütenhecke am Staketenzaun, zwischen drin mitten in der Blumenwiese eine fette Malve, am Rand ein kleiner Apfelbaum, halbes Fass mit dran aufgeschichteten Sandsteinbrocken als Wasserfeature....

    Aber es passt irgendwie zum Innenleben vom Haus. Da herrscht auch eine Mischung aus Antik, moderner Küche, Holzoptikfliesenboden, Gaming-PCs und Ikea.

    Die Schwiegereltern verzweifeln glaube ich leise am Stil, aber zu uns zwei passt es.

    Einzigartig ist ein verdammt großes Wort.

    Unterschiede im Verhalten bzw. der Grundeinstellung zum Leben zwischen unterschiedlcihen Rassen würde ich schon so sagen. Aber innerhalb einer Gebrauchsrichtung sind sich die Rassen dann doch wieder ähnlich. Pudel sind ursprünglich Retriever, ich finde die Grundhaltung zu Menschen und Umwelt da zwischen z.B. Labrador und Pudel nicht unähnlich. Pudel und Schäferhund ticken da doch durchaus deutlich unterschiedlicher. Wo der Pudel grundsätzlich bereit ist fremden Leuten mal Vertrauensvorschuß zu geben und nach Streicheleinheiten zu fragen, sagt der Schäfer eher: naja ok, kannst in der Nähe bleiben und wir ignorieren uns gegenseitig.

    Aber beide Einstellungen wird man bei verwandten Rassen ähnlich finden.

    jetzt wo alles Qualzuchtmerkmale sind: ich habe gestern auf Facebook das Statement des berühmten Tierarztes Rückert zum Thema Vibrissen gesehen und in den Kommentaren eine Interessante Sache gefunden was den Pudel angeht.
    Die Karakul Schur - wurde wohl damals von den Nazis als entartet angesehen und darum verboten. Aber das wäre ja eventuell etwas um den Pudel schön zu präsentieren und gleichzeitigt die Unversehrtheit der Vibrissen zu wahren

    naja schön... jedem das Seine.

    Unversehrte Vibrissen hat man da dann trotzdem nicht. Irgendwann muss man beim Pudel nach schneiden, das wächst halt alles ewig weiter. Wenn ich den Bart wegen der Vibrissen gar nicht mehr schneide wird das irgendwann aus anderen Gründen wirklich tierschutzrelevant.

    Hat sich wieder berappelt. 1128kcal, 331g Futter am Tag. Kommt schon in etwa hin.

    Was auch immer er vorhin hatte. Ich habe im neuen Fenster die selben Werte eingegeben und jetzt passt es wieder. Muss ich nicht verstehen. :ka:

    Tja. Arme Pudelmaus. Doch keinn allyoucaneat :D

    Der Futterrechner von Napfcheck ist derzeit besoffen... Imp sollte laut dem Rechner 1598g Bubeck Nr.88 Lamm bekommen. Täglich. Bei 21 kg und aktiv. Tageskalorien sagt er 5446 kcal bzw. 22,8 kJ

    Also nicht, dass der Pudel was gegen 1,5kg Futter pro Tag hätte. Aber nach einer Woche hätte sich das dann mit schlank und aktiv :lachtot:

    Irgendwo macht entweder der Rechner nen Fehler oder ich bedien da was falsch. Aber mehr als Werte eintragen geht ja nicht.

    Südseite des ne schweren Lehmboden machen die beiden Ramblers bei uns super mit. Soll mal als Pergola den Schatten auf die Terrasse bringen, deshalb haben wir starkwüchsige Ramblers genommen: Bobby James und Pauls Himalayan Musk. Die kommen jetzt in den dritten Sommer und legen dich beim wuchern ins Zeug. Das Geißblatt findet die Lage deutlich weniger toll als die Rosen.

    Wie würdest du die Blütenfarbe der Paul's Himalayan Musk beschreiben? Die steht schon länger auf meinem Wunschzettel. Aber ich hätte gerne rosa Blüten und die Sorte sieht manchmal rosa und manchmal fast weiß aus...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Also äh… ja. Helles rosa und die Farbe verblasst dann zu weiß. Wenn die Blüten aufgehen sind sind rosa und beim verblühen dann fast bis ganz weiß. Der Mann sagt sie duftet auch gut. Ich Riech leider schon immer fast nix. Aber direkt an der Blüte kann sogar ich Rose riechen.

    Das Bild ist übrigens das Wachstum eines Jahres.