Beiträge von Toshara

    Hier gab es ein neues Set: Regenbogenbaumwollstrick von etsy FeRiPaws. Wegen 30 Minuten wild durch die Gegend rennen bei 28 Grad war das Modell leider nicht mehr für vernünftigere Bilder zu motivieren. Halsband geht etwas unter, Kettenzugstop in bunt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde es ehrlich gesagt auch teilweise überfordernd.

    Wir ziehen Montag um, das Grundstück hat 3300 qm.

    ....

    Ich hab nen Baby und begrenzt Zeit. Da kann ich nicht für jede Pflanze 1 Stunde recherchieren.

    Geht eh nicht alles gleichzeitig, klar. Für die Käufer könnte es aber wirklich einfacher gemacht werden.

    Ich werf mal ein Buch in den Raum:

    Von Friedhelm Strickler und Doris Kleinod. Da sind Ideen für Wildstaudenbeete für fast jede Kombi aus Licht/Schatten/Bodenarten. Die dazugehörige Wildstaudengärtnerei ist auch einen Ausflug wert wenn man in der Ecke wohnt. Ich war faziniert wie chaotisch und wild so eine Gärtnerei in den Rändern sein darf. Bestellen kann man da aber auch super, bisher kam alles in gutem Zustand an.

    Und letzte Woche wurde hier noch ein neues Staudenbeet aus der Wildwiese geschnitten. Bin gespannt ob die Pflanzempfehlungen von Strickler hier wirklich dauerhaft glücklich sind. Mit ihrem Pflanzen bin ich bisher zufrieden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hab noch ein vorher Bild gefunden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Tomaten und Chillis sind auch gepflanzt worden. Und wir testen drei neue Rankpflanzen zur Zaunbegrüng: Tromptenblume, Akebie und Kletterhortensie.

    Ich bin gespannt welche davon hier gut klar kommen wird. Geißblatt ginge zwar im Prinzip, aber der Zaun ist komplett Südseite, das wird dem dann wieder zu sonnig. Die Hortensie hat die 10 halbschattigen Meter bekommen. Hoffentlich reicht ihr das.

    Ich hab vergessen wer es war, aber es wurde doch vor kurzem nach den Farben von Pauls Himalayan Musk gefragt. Er blüht gerade und wir haben mal Portraits von Blütendolden gemacht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und weil ich meinen Neuzugang so schön finde noch Alexandre Girault:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ansonsten liegen Freud und Leid bei neuen Gärten ja nicht weit auseinander. Meine Holunder sind jetzt wirklich gestorben. Tja.

    pro-Seite: ich darf zwei neue Büsche aussuchen. Tendiere zu Weißdorn und eventuell noch eine echte Mispel. Die gehen hier echt gut beide.

    Was Becky_Black sagt! Besteh auf einem großen Schilddrüsenprofil. Das dein TA jetzt erstmal im Urlaub ist ist natürlich doof, aber nicht tragisch.

    Sollte es eine SDU sein (und ein so junger Hund sollte eigentlich in der Norm liegen), dauert es eh länger bis die Dosierung mit Tabletten richtig eingestellt ist.

    Das kann gerne mal über ein Jahr dauern bis man sich da langsam an die richtge Dosis ran getastet hat. Da kommt es jetzt auf 14 Tage nicht mehr an.

    Hat dein Hund sonst irgendwelche Auffälligkeiten? Fell, Verhalten, nimmt schnell zu trotz sehr wenig Futter, etc...

    Falls du dich belesen willst empfehle ich immer gern "Dr Jekyl und Mister Hund" von Beate Zimmermann.

    Wegen der niedrigen toxischen Dosis habe ich auch nur Erythrit und flüssiges Stevia im Haus. Beim Erythrit braucht man halt etwas mehr als bei Zucker um die selbe Süßkraft zu erreichen. Und pur ist es echt ein bisschen eigenartig. Nicht schlecht nur komisches Mundgefühl. Aber hier kommt das eh nur beim backen, kochen und für Eiscreme zum Einsatz. Und da der Lockenkobold im Zweifel schneller ein Stück Kuchen vom Tisch geklaut hat als man Nein! brüllen kann, war mir Xylit einfach zu gefährlich.

    Also entweder habe ich seltsamen Porree oder Elefantenknoblauch.

    Nicht lachen Elefantenknoblauch gibt es wirklich:

    Elefantenknoblauch :

    "Eine alte Sorte mit Tradition

    Elefanten-Knoblauch (Allium ampeloprasum) blickt auf eine sehr lange Entwicklungsgeschichte zurück. Die imposante Pflanze bringt es auf eine Wuchshöhe von 180 cm. Ihre Knollen erreichen mitunter ein Gewicht von 500 Gramm. Sofern Sie über genügend Platz im Beet verfügen, ist dieser Knoblauch einen Anbau wert.

    Da Elefanten-Knoblauch sich als tolerant gegenüber Kälte, Nässe und Trockenheit erweist, gelingt seine Kultivierung auch Anfängern. Der Geschmack gilt als ungewöhnlich mild für eine Knoblauch-Pflanze."

    Würde ja mit dem milden Geschmack auch passen dann.

    :pleading_face: :(

    Das ist aber noch sooo laaange. Ich will doch aber jetztgleichsofort eine Hecke. Buhu.

    Ist die Hitze im Sommer auch blöd oder geht es in erster Linie ums Wasser?

    Sowohl als auch.

    Jup. Beides doof. Die haben halt dann einen massiven Pflanzschock, Probleme an Wasser zu kommen wegen relativ wenig Wurzeln, aber durch die Hitze verdunsten sie oben wie blöd.

    Doofe Kombination.

    Ich kann dich so gut verstehen @schokokekskruemel . Das Warten auf den richtigen Pflanzzeitpunkt ist echt das schlimmste am Gärtnern.

    Entweder jetzt noch Hecke setzen oder im Herbst. Du giesst dich sonst tot im Sommer.

    Wobei, so wie sich das Jahr anlässt ist Herbst wahrscheinlich das vernünftigste. Lass dir das von ner ungeduldigen Neugartenbesitzerin sagen, die 2019 meinte Ende Mai sei ne suuuuper Zeit um eine Hecke zu pflanzen. :ugly: :headbash:

    Spoileralarm: war es dank Rekordsommer nicht... Jeden Abend eine Stunde wässern ist auch ein nettes Hobby für Sommernächte. Also der Hecke geht es soweit gut, aber die Wasserechnung im ersten Jahr war schon auch heftig. Weil 6Kubikmeter Zisterne sind ohne Regen schnell weg. Und die Büschis immer noch durstig am nächsten Tag.