Beiträge von Toshara

    Aber wenn man erst mal den Verlauf nimmt, kann man den Kartenausschnitt doch beliebig einstellen und sieht die Zuwege. Auf Live würde ich umschalten, wenn ich dicht dran bin.

    Vielleicht habt ihr alle bessere geographische Kenntnisse irgendwo im Nirgendwo oder könnt euch das einfach räumlich besser vorstellen. Wenn ich die Gegend nicht gut kenne würde mir das absolut nichts bringen ;)


    Aber ich habe schon rausgefunden das ich es mir in der Apple Karten App per Route anzeigen lassen kann. Alles andere wäre für mich auch sinnlos gewesen. Ich meine ja sogar das es früher diese Funktion direkt in Tractive gab aber da bin ich mir nicht sicher.

    Hatte jetzt Zeit mal in der app rumzuspielen: unter "Karte" den Tab hochziehen, dann "standort teilen"

    Liveupdates macht es da nicht, aber verschickt entweder einen googlemaps llink oder öffnet direkt apple maps. Muss man dann halt wenn man näher dran ist öfter mal aktualisieren

    Hat auch jemand seine Hündin Kastrieren lassen aufgrund von massiven Verhaltensänderungen mit diversen Voruntersuchungen und das eingereicht? wäre das auch eine medizinische Indikation für eine Versicherung?

    Jup hier. Auf der Rechnung stand medizinische Notwendigkeit und ich glaube etwas zu Verhaltensproblemen. Es wurden auch Veränderungen an der Gebärmutter festgestellt bei der OP (Veränderungen ähnlich der menschlichen Endometriose). Hat die Agila incl. Laboruntersuchung der entfernten Gebärmutter ohne Probleme übernommen.


    Imp wurde 2 Monate vor der Läufigkeit massiv Artgenossenunverträglich, das Ganze zog sich dann bis nach Ende Scheinmutterschaft hin. Da reichte zum Teil schon die Duftspur von Hunden die vor ner Stunde Gassi waren um randalierend in der Leine zu stehen. Großer Spaß. Das ging bei der ersten Läufigkeit los und wurde beim zweiten Mal schlimmer. Zwischen den Läufigkeiten lagen ca. 6 Monate normal. Sprich der Hund war etwa die Hälfte vom Jahr komplett durch. Danach haben wir in Rücksprache mit HausTÄ und VerhaltensTÄ kastriert.

    @nicodamus ich gehe jetzt mal bei Rollstuhl von einem richtigen Rollstuhl mit großen Hinterräder incl. Greifreifen und kleinen Vorderrädern aus. Die sind erstaunlich geländegängig mit der richtigen Schiebetechnik. Bei eurem Matsch würde ich auf Ziehen statt Schieben setzen. Also der Läufer geht rückwärts und kippt den Rollstuhl leicht an, die Vorderräder sollten in der Luft sein. Dann rückwärts zum Haus ziehen.

    Den Weg würde ich bei dem Zustand eher versuchen mit Stroh oder Häcksel wieder trittsicherer zu machen. Malervlies wäre auch noch ne Idee, das sollte zu tiefes einsinken der Räder verhindern.


    Mit Bohlen zwei Schienen bauen und da den Rolli rückwärts drüberziehen könnt ich mir auch vorstellen. Da seid ihr Budgetmäßig aber wahrscheinlich billiger dran den Betonplattenweg auf Rollibreite (sprich 1m) zu verbreitern.


    Alles irgendwie doof. Weihnachtsessen ins Restaurant verlegen?

    Chuck it glow in the dark. Der ist aus weichem Gummi mit Loch quer durch und lässt sich super knautschen. Hat keine Quietscher, pfeift abe rbeim werfen. Impi findet das ist der beste Ball ever! Gibt es in verschiedenen Größen.


    RogZ Grinseball lässt sich auch toll knautschen

    Ploov habe ich nicht, aber den Big Hug. Da sitze ich auch mehrere Stunden sehr bequem drauf (E-Rollstuhl, aber voll sensibel in der Wahrnehmung). Mit größerer Batterie sollte der ja auch 3-6 Stunden halten. Solange läuft der hier selten von daher kann ich zur Laufzeit nix sagen. Den bemerkt man im Stuhl fast nicht. Ich liebe ihn! Der rettet mir im Winter wortwörtlich den Arsch beim Gassi und Hundetraining. Der Ploov wirkt zum drauf sitzen jetzt eher nicht so bequem weil zu hoch und fluffig.

    Ich hätte mal eine kurze Frage wegen den Hurtta-Bare-Mänteln bei Zooplus: Sind die jeden Tag in unterschiedlichen Größen drin?

    Ich bin mir sehr sicher, dass der blaue Mantel gestern da noch in Rhydians Größe drin war ... heute nicht mehr ... Oder hab ich mir das in mit meinem Schlafmangel gestern einfach nur eingebildet? :lol:


    Und: Fallen die Hurtta-Sachen eher groß aus? Eggsy hat eine Rückenlänge von ca. 52cm und liegt damit ja quasi zwischen 50 und 55.

    Ich find die Hurrtas fallen weder groß noch klein aus. Bei a. 53 cm Rückenlnge trägt Imp (Großpudelhündin) 55er Hurrta (Monsoon, Go Parka und Bare Wintermantel), das passt ganz gut. Sie hat ncoh aus der Junghundzeit einen 50er Regenmantel, der passt noch, sitzt aber schon eher spack an der Schulter und rutscht beim schnüffeln ndann hinten hoch.


    wenn die Hosen troocken bleiben sollen bei Eggsy würde ich eher die 55 nehmen.

    Schau mal bei den bootys von Uwe Radant: Booty


    Die gibt es in unterschiedlichen Versionen, wahrscheinlich sind die rubber booties für euch das richtige.

    ich möchte eine Fettlederleine und ein Leder-Zugstopp für den Staff. Welcher Shop wäre da empfehlenswert? Und welche Lederdicke nimmt man bei einem Hund mit 33kg der selten aber doch in die Leine geht?

    Malyleder.


    Für die Leine wäre ichbei 12 bis 15mm. 10mm müßten langen, halten hier randalierende, artgenossenunverträgliche 21kg Großpudel. Ich fühle mich da aber ehrlich bei den 12 mm erheblich wohler. 15mm finde ich haben wir auch eine, die hält das definitiv seit Jahren ohne Spuren aus. Ist mir halt eigentlich etwas zu breit und zu schwer.