Ich möchte gerne gefragt werden, ob man meine Hunde streicheln darf. Da es alles drei eher größere Exemplare (der Kleinste ca. 45cm) sind und ich als großer, kräftiger, schwarzer Mann auch eher bedrohlich wirke als eine 1,50m große Omi, werden wir aber sehr selten angesprochen.
Wenn doch, lasse ich immer meine Hunde entscheiden. Sie sind zwar sehr freundlich und geduldig, aber besonders Dante hat nicht immer Bock auf Streicheleinheiten. Man darf sie also ansprechen und ihnen also die Hand hinhalten und wenn sie kommen, dann wollen sie gestreichelt werden. Sonst nicht. Ungefragte Streichler blogge ich möglichst ab. Einfach weil gerade Dante das oft unangenehm findet.
Bei Welpen ist das wohl wie bei Babys. Die lösen einfach eine unheimliche Faszination aus. Als meine Jungs noch im Kinderwagen lagen wurden wir quasi ständig angesprochen und es wurde mit verzückter Miene rein gelangt. "OHHH ZWILLINGE!!! WIIIIEEE SÜÜÜÜSSS!! UND DANN AUCH NOCH SCHOKOBABYS!! WIE NIIIIIEDLICH!!!"
Angeschnalzt werden meine Hunde eigentlich nur, wenn sie mit unseren Teenagertöchtern unterwegs sind. Meistens von jungen Männern zwischen 20 und 30. Und ich habe die Befürchtung, dass die Anlockversuch dann weniger den Hunden gelten....
Dementsprechend ignorieren die zwei das. Und wenn der Typ zu aufdringlich wird, können Dante und Murphy ja auch Kommando "laut geben". Das hat bisher noch jeden vermeintlichen Hundefreund verschreckt.