Meine Schwester ist ja leider auch so ein Beispiel, sie "vertraut" ihrem Hund dass er eben nicht einfach so über Straßen rennt etc obwohl er das sogar schon öfters gemacht hat....ändert nichts daran dass er so gut wie immer frei läuft.
Bei ihr ist es denke ich der innere Anspruch, sie möchte so einen Hund haben!! Sie will, dass er wie ein Schäferhund schattenartig um sie schwänzelt, das ist ihre Idealvorstellung - so zumindest meine Theorie. Da können sich meine Eltern und ich uns die Münder fusselig reden.
Das schlimmste was ich bisher miterleben musste war wie wir zusammen mit Hund eine vierspurige Straße mit schmalem Mittelstreifen in München überquert haben. Sie hat das Fahrrad geschoben mit Hundekorb, Leine war auch dabei. Beides kam nicht zum Einsatz...sie vorraus, Hund unter Kommando, der musste aber ganz genau laufen weder zu weit hinten noch einen Schritt vor ihr. Nach 5 Schritten konnte ichs nicht mehr anschauen und hab ihn getragen 
Ich werds nie verstehen...solange er nicht unter die Räder kommt wird sies nicht ändern.