Beiträge von LeoniLisa

    @CH-Troete hast recht und trotzdem ist es je nach Situation nicht so einfach da ein positives Verhalten draus zu stricken find ich!

    Wenn ich aber genauer drüber nachdenke ist das bei meinem Exemplar hier fast immer so, dass die Belohnung im Vordergrund steht (er ist sehr verfressen und verspielt, immerhin etwas das mir hilft)...Als Anfänger bekomme ich so manche doofe Verhaltensketten trotzdem nicht raus, liegt aber an meiner Unfähigkeit. Ich denke da jetz nochmal genauer drüber nach :ugly:

    Wäre es was, die ersehnte Belohnung einfach schon beim ersten Ansetzen, erste Sekunde Fokus auf mich etc zu geben anstatt sie (danach) für den befolgten Abbruch zu nutzen?

    Mir ist nur wichtig dass nicht extrem gezerrt wird. Mal ziehen oder rechts oder links wuseln ist okay, solange ich es nicht verbiete...Und das ist eigentlich das zweite das mir wichtig ist, dass er das alles an der Leine unterlässt wenn ich es verlange.

    So muss er nur bei Menschen oder Hunden mal kurz im Fuß laufen, die restliche Zeit (nie wirklich lange, jeden Tag 10 Minuten zum Wald und zurück) macht er was er will solange eben nicht gezerrt wird und kein Veto von mir kommt.

    ich persönlich gehe zu Zeiten die ich für gut und wichtig befinde einfach raus.. Ob der Hund davon begeistert ist oder nicht ist mir erstmal egal, er geht dann sowieso mit.

    Sollte er sich bei der Runde um den Block nicht lösen geht es eben wieder heim. Mir ist wichtig ihm die Gelegenheit zu geben und zwar maximal alle fünf Stunden tagsüber. Davon abgesehen gibt es sowieso zwei große Runden.

    Nachts natürlich nicht. Meine Erfahrung ist dass er oft theoretisch nicht rausgewollt hätte sich aber doch fast immer löst. Also behalte ich das bei

    Ich verstehe es so dass du extra gewartet hast um dann zu zeigen wie du sie bringst das snacken zu lassen richtig?

    Find ich gut, danke dass du dran gedacht hast zu Filmen!

    Was wäre deine Konsequenz gewesen wenn einer der Bande nicht reagiert hätte? Sie waren ja sofort bei dir und habens brav umgesetzt.

    @Gersi auch das finde ich interessant... So habe ich mir mal schön antrainiert dass es sich lohnt langsam hinter mir herzuschleichen... Man wird ja belohnt wenn man dann brav rankommt und das war nichtmal der ultimative RR sondern nur schnödes Leckerli als Belohnung :muede: mein Hund macht solche Verknüpfungen blitzschnell es ist echt oft nicht einfach als Anfänger

    @magix81 wie ist es euch denn ergangen seit dem Setzen? Hat sich schon was getan?

    Leo hat gestern einen 6 Monats Chip bekommen...seit einem Jahr ca. hadere ich ja damit und wollte ihm das Hormonchaos immer ersparen. Allerdings frage ich mich schon genauso lange ob sein Rüdenhass hormonell bedingt oder einfach ein Ergebnis aus Charakter, schlechten Erfahrungen und falschem Training meinerseits ist.

    Ich bin auf die Wirkung gespannt und erhoffe mir eigentlich nur neue Erkenntnisse um dann einen neuen Trainingsweg einschlagen zu können (Begegnungen vermeide ich sowieso).

    @HerrinDesFeuers ich hatte ja leider auch bei meiner ersten Bestellung eine tote Larve zwischen den verschlossenen Beuteln. Kurz danach hatte der geöffnete Beutel 23M Spuren von Lebensmittelmotten (wurde ich hier erstmal aufgeklärt, hatte das bis dahin nicht auf dem Schirm daher nicht erkannt. Nichts anderes war befallen, nur der Beutel).

    Ich hoffe sie kriegen das in den Griff, gerade bei Erstbestellungen ist sowas das letzte was man finden möchte. Ich werde aber auch nochmal bestellen, das Light wird gerne gefressen.

    Finde ich auch interessant, in 2 Jahren könnte hier wenns nach mir geht auch gerne ein zweiter einziehen :pfeif: bis dahin arbeite ich daran dass der erste ein "Vorzeigehund" sein und quasi bedenkenlos mitlaufen kann - das ist meine persönliche Voraussetzung.

    Viel dahin fehlt nicht mehr, ich bin zufrieden aber sagen wir mal so...wenn seine kleinen Macken so bleiben wie sie sind überlege ich es mir trotzdem nochmal gut. Einfach nur weil ich nicht sicher wäre ob/wie ich das dann geregelt bekommen würde und ob sich nicht jedes Problemchen verdoppeln würde.

    Da er zusätzlich auch sehr wählerisch ist und mit den meisten Fremdhunden nix anfangen kann war/ist es für mich noch schwieriger einzuschätzen ob er überhaupt von einem Kumpel proitieren würde. Es gibt ja so Hunde die sich sowieso über alles und jeden freuen - dazu gehört er definitiv nicht.

    Als "Test" habe ich jetzt seine Gassibekanntschaft ab und an zum Gassi mitgenommen und auch zuhause gesittet. Das ist natürlich kein richtiger Vergleich, sie gehört nicht zum Rudel und geht auch nach ein paar Stunden wieder aber für mich ist es wichtig zu sehen wie er mit einem weiteren Hund im Haushalt umgeht mit allem was dazugehört (Ressourcen etc.)

    Ich war dann schon sehr überrascht wie problemlos das spazierengehen war, er ist wirklich super mitgelaufen, ich musste nichtmal nach ihm sehen und konnte mich auf die Hündin konzentrieren die ich natürlich gut betreuen wollte. Bei Fremdhundebegegnungen war er entspannter und viel besser ansprechbar als alleine - er wollte sein Minirudel nicht verlieren und war mehr auf mich konzentriert als sonst.

    Das hätte ich so wirklich nicht erwartet - also mal probieren in die Richtung lohnt sich |)

    Danke @Brizo genau solche Erfahrungen wollte ich hier auch haben! :smile: Ich denke eh dass das eine mit dem anderen zusammenhängt, sprich ein Kreislauf ist.

    @Dackelbenny ich bin mir sicher dass das niemand hier meint! Es ging denke nur darum dass für manche Hunde das etwas harschere Ansprechen schon zu viel sein kann.

    Die Erregungslage spielt doch immer mit rein, wenn das Kommando für den Hund herausfordernd oder schwierig ist umzusetzen in der Situation ist das ja nochmal was anderes.