Beiträge von LeoniLisa

    Meine Lieben ich bin immernoch auf der Suche nach einer empfehlenswerten Hundeschule oder Verein in Auto erreichbarer Nähe, vielleicht wisst ihr ja was?

    Irgendwie hört man nur gemischtes, keiner scheint so recht zufrieden zu sein und das was ich so vom Umgang mit den Hunden in den Gruppen höre ist nicht so verlockend :/ ich würde ganz gerne mal was ausprobieren, Longieren oder Mantrailing zB aber alles aus Spaß an der Freude ohne große Ambitionen.

    Ideen? :ops:

    Hier in den Münchner Wäldern ist es momentan noch erstaunlich/verdächtig Zeckenleer.....oder liegts doch am Hund? :???:

    Letztes Jahr konnte ich anhand der über meinen Wuff laufenden Zecken gut einschätzen wie viel gerade los war. Angedockt haben sie dann zwar natürlich nicht (hab sie postwendend abgekickt) aber an einem weißen Hund mit glattem Fell sieht man ganz gut was so theoretisch kreucht und fleucht.

    Und bis jetzt - nichts! Nicht eine krabbelnde Zecke... wo sind sie denn alle? xD Ich glaube ich hebe mir das Advantix noch so lange auf bis ich welche krabbeln sehe.

    Ich weiß gar nicht warum ich im echten Leben einen riesen Respekt (eher Angst) vor Schäfis habe und mich dann regelmäßig trotzdem auf Bildern verliebe |) eine Art verdrehter Psychologie? :pfeif:

    Ich finde sie einfach soooooo unglaublich schön und das Video gefällt mir auch...wie sie nebenher tippelt :D ich will sie haaaabeeennnnn

    klick

    Eine Bekannte von mir aus den USA hat nach einer Möglichkeit gesucht ihre sehr große und schwere Katze bei sich in der Kabine mit nach Deutschland nehmen zu können und hat das dann über die "Therapie" Schiene auch so geschafft.
    Dafür musste sie dann schon ein paar Stellen durchlaufen aber es war wohl kein großer Aufwand.

    Das ist in den USA tatsächlich denke ich alles lockerer geregelt als hier...dort wird ja aber irgendwie auch gefühlt jeder Dritte mit einer Form von "Anxiety" (Angst- und Nervositätszuständen) diagnostiziert inkl. Tablettenverschreibung. Ist dort normal.

    Davon hat man hier in dem Maße noch nie gehört. Also jedes Extrem zieht dann natürlich auch was mit sich.

    Ich denke die anderen haben es auch schon gut auf den Punkt gebracht!

    Bei uns im Wald, der quasi immernoch direkt in München liegt, kann man sich vorstellen was da bei Sonne und Feiertag los ist :ugly:

    Ich habe deswegen nur einmal versucht unsere tägliche Strecke zu gehen, bin dann aber gar nicht erst in den Wald rein.

    Deswegen gab es für uns gestern leider nur zwei ganz nette Leinenrunden bei schönem Wetter, war okay aber doch schon ironisch irgendwie.
    "Rausfahren", da müsste man hier an solchen Tagen schon mindestens zwei Stunden fahren um die Leute loszuwerden denke ich. Wobei unser Problem weder Menschen noch Radfahrer etc sind sondern die Flut an Hunden denen wir dann im Minutentakt frontal begegnen würden von denen sicher nicht alle nur nette Schmusebären sind - das tue ich uns nicht an.

    Viel los ist hier aber sowieso immer, ich glaube der Normalzustand hier ist schon extremer als bei manchen der Ausnahmezustand. Deswegen ist Feiertag + Sonne hier wie eine Großveranstaltung im Wald.

    Mein Rüde ist ca. 33 cm groß und bei ihm ist den kompletten Herbst/Winter + oft noch Frühling die komplette Unterseite schwarz vom Gassi im Wald. Bis in die Achseln. Dann habe ich die Option mir dreimal am Tag Handtücher vollzusauen, die ich danach eigentlich nur noch in die Maschine schmeißen kann, oder eben den Hund schnell unten rum abzuduschen....also kommt er hier täglich in die Wanne zum abbrausen, so oft wie es eben nötig ist.

    Seine Bodi Mix Freundin ist nur ein bisschen höher und da sieht die Welt schon ganz anders aus...ein bisschen Beinchen abrubbeln und gut ist. Da machen ein paar Zentimeter gleich was aus.

    Vor allem wenn man den Hund so ziemlich direkt nach dem Gassi wieder mit auf die Couch/ins Bett nehmen will finde ich @Lorbas Einwand also sehr berechtigt!

    Okay, das ist natürlich alles deine Entscheidung man kann nur versuchen Denkanstöße zu geben.

    Jetzt kann man beim Hund und seinen Verhaltensweisen immer die Ei-Huhn Argumentation bringen. Also bei Aggression zB, die kann aus Unsicherheit resultieren und man kann später kaum mehr beurteilen was zuerst da war.

    Mein Rüde verhält sich sehr ähnlich, immer imposant, groß und aufgeplüscht...von selbstbewusst und souverän ist er aber weit entfernt auch wenn man das auf den ersten Blick annehmen könnte. Jeder Hund hat eine andere Strategie um mit Situationen umzugehen. Mein Rüde geht immer "nach vorne", macht sich groß, lässt sich nicht unterbuttern etc aber selbstbewusst....nee, nicht wirklich. Souverän schaut anders aus.

    Zum Hochsicherheitsknast - da kann bei einem simplen Trenngitter wohl kaum die Rede von sein. Wenn hier in 2 Jahren ein Welpe einzieht werde ich das sogar schon vorher parat gestellt haben, einfach nur damit sie auch mal Ruhe voreinander haben und das eventuell nicht gleich gut klappt. Nicht mehr und nicht weniger.

    Mehrhundehaltung kann ein "läuft von selbst" Projekt sein, muss aber nicht. Oft braucht es ordentlich Management, das muss einem klar sein und man muss dazu bereit sein. Dazu gehört auch was auszuprobieren, zu verändern, zu regeln. Das sehe ich bei dir nicht (das sage ich ganz wertfrei). Du willst dass es einfach so funktioniert - das wird nicht passieren.

    Mehr fällt mir auch nicht mehr ein, ich wünsche euch viel Glück und dem kleinen alles Gute!


    Er hat als wir Hundebesuch hatten sogar unsere Große angepisst, weil er sie "markieren" wollte... o.O

    Mein Rüde hat beim ersten aufeinander treffen mit meinem Vater auch direkt neben ihn markiert...aus Angst. Und weil er überhaupt nicht wusste wie er auf ihn reagieren soll.

    Hunde markieren auch oft um zu beschwichtigen, um zu zeigen, dass sie dem anderen nichts böses wollen...auch aus Stress, Überforderung etc. Das muss nicht zwangsläufig was mit "das ist meeeeeiiinnssss" zu tun haben. Aber so wie du über ihn schreibst denke ich habt ihr ihn schon sehr in dieser Ecke angesiedelt. Er hat bei euch quasi schon seinen Ruf weg.

    Wenn dir jetzt ein Profi sagen würde - das macht er alles aus purer Unsicherheit, der will nichts an sich reißen, der weiß nicht wohin mit sich - was würde das dann an eurem Zusammenleben und Umgang ändern? Ich denke so einiges.

    Trennen könnte man auch durch ein hohes Gitter, so könnten sie sich sehen aber aus dem Weg gehen zB. Und natürlich dann so gut es geht alles aus dem Weg schaffen was zerstört werden könnte.