Ich finde auch dass du das eigentlich schon alles sehr gut machst! Das Alter ist halt auch gerade besonders doof, das war bei unserem zumindest so...ich kann mir gut vorstellen dass es auch wieder besser wird wenn ihr weiter dran bleibt und vielleicht nochmal einen Trainer konsultiert.
Ich verstehe die Frustration wirklich sehr gut, es ist eben was anderes wenn ein Hund sich freches Verhalten von anderen nicht gefallen lässt (für uns verständlich) als ein Hund der scheinbar aktiv nach Streit sucht, hinterhergeht, anzettelt, nicht aufhört usw. (für den Menschen nicht verständlich). Ich hatte immer Probleme damit umzugehen, vor allem dann meinen Hund "heil" aus diesen Situationen rauszubekommen.
Wenn die HHs immer schön kooperativ wären hätte man auch kein Problem, ist ja leider auch meistens nicht so.
Wir hatten meistens die Version von hinten überrannt zu werden, HH nicht in Sicht, innerhalb von Sekunden hatte man dann da eine blöde Situation. Meiner dazu noch nur ein Drittel so groß und schwer wie die anderen.
Ich kann leider nichts produktives mehr beitragen, für mich ist das ein komplexes Thema mit ganz vielen Facetten und Richtungen die man gehen kann.
Dazu muss er aus dem Tunnel raus den die Präsenz/der Duft etc anderer Rüden auslösen kann - bei uns war die Ansprechbarkeit bei Rüdenwitterung gleich Null, läufige Hündinnen wurden dagegen nur milde belächelt.
Da bei uns gleichzeitig ein Prostataproblem aufkam und Leo "schon" drei Jahre alt war haben wir uns dann für den Chip entschieden und vom ersten Wirken des Chips an war jegliche Rüdenproblematik komplett gegessen. Unsicherer ist er in keinerlei Hinsicht geworden er ist jetzt einfach nur entspannt desinteressiert, egal welches Geschlecht, kastriert/intakt, groß/klein.
Wer sich nett und normal nähert ist gern gesehen und meistens laufen wir ohne Leine einen Bogen vorbei, früher undenkbar. Das war für mich und unseren Fall die Bestätigung, dass da eben nie wirkliche Unsicherheit dahinter war auch wenn es oft so gewirkt hat. Vor allem bei den großen Rüden dachte ich immer er ist eben einfach sehr unsicher, bis er einen drömeligen Goldie Senior ernsthaft am weiterömmeln hindern wollte mit aufbauschen und allem, der arme hat gar nicht gecheckt was los ist 
Ich hoffe so sehr dass ihr einen guten Ansatz findet!