Beiträge von LeoniLisa

    Ach ich hatte schon so einige Fehlgriffe in den 3 Jahren jetzt, shoppen für den Hund macht auch einfach zu viel Spaß |)

    Von passt nicht gut über gefällt nicht mehr oder wird nicht angenommen hat sich schon einiges summiert, ich habe aber glücklicherweise einen Kontakt der einmal pro Monat in ein Shelter in die Slowakei fährt und der nimmt immer gerne Spenden mit.
    Alles wird gebraucht und (im Gegensatz zum örtlichen Tierheim) nehmen sie auch geöffnete Futtersäcke etc dankend an. Ich habe auch schon Bettchen, Shampoo und Pflegeprodukte gespendet. Ich freue mich mit den Sachen helfen zu können, weiß dass es wirklich ankommt und ärgere mich so weniger über das umsonst gekaufte Zeug.

    Ich finde man braucht ein bisschen Zeit beim ersten Hund um rauszufinden was für einen gut funktioniert, bestimmte Leinen/Geschirrmodelle sowie Kauartikel würde ich jetzt nie wieder kaufen für keinen Hund.
    Bei den nachfolgenden Hunden reduzieren sich solche Fehlkäufe erheblich denke ich, man kann direkt das für gut befundene Geschirr+Leine kaufen, weiß welcher Kauartikel wirklich lange hält usw.

    @israel :lol: chateau de l´ eau de braque, genial! Da stell ich mir eine edle Kristall Champagnerflasche vor mit leicht angesifftem Wasser drin...gaaaaanz edel.
    Danke für den Lacher :D

    Hier ist es tatsächlich genau umgekehrt, Wasser das länger steht wird nicht angerührt, so viel zum Thema draußen überlebensfähig :p da wird hingeschnufft, registriert das Wasser steht schon seit paar Stunden und angeekelt weggeschlurft.

    Natürlich springe ich dann sofort auf um frisches Wasser einzufüllen und dann wird dankbar geschlabbert. Ich muss das auch tatsächlich kommunizieren wenn er mal woanders untergebracht ist, das Wasser muss immer frisch sein sonst wird es nicht getrunken!

    Ich versuche jetzt mal gegen den Kalk hier vorzugehen....

    Bei uns gibt es auch nur Keramik aber mich nerven diese "Wasserränder" die mit der Zeit kommen wenn man das Wasser eben immer wieder bis zur gleichen Stelle auffüllt.

    Da haben die Näpfe schnell einen aufgerauhten Rand an der Stelle wo das Wasser immer ansteht und auch durch die Spülmaschine geht das nicht mehr weg. Ich überlege jetzt fürs Wasser Glas zu nehmen...

    Oder mach ich da was falsch? :tropf:

    @ShadowWingXY ich sehe das auch eher positiv, mein Hund ist genauso, wenn er alleine daheim war oder auch bei meinen Eltern... Kurzes freuen, hüpfen und das wars. Er ist tiefenentspannt und ich genieße es sehr.
    Der Hund meiner Schwester hängt so extrem an ihr dass er eigentlich nur frisst wenn sie anwesend ist (klar nach zwei Tagen ohne sie frisst er dann schonmal) aber grundsätzlich wartet er immer erstmal bis sie wiederkommt. Wenn sie dann kommt kriegt er sich nicht mehr ein, kreischt und schreit dass einem die Ohren klingeln und ist völlig außer sich. Positiv ist das nicht, er ist gestresst und kann sich auch überhaupt nicht abnabeln irgendwie.
    Das Spiel wie oben beschrieben ist seit Jahren das gleiche, Betreuung kennt er seit er Welpe ist...Tendenz eher zur Verschlimmerung als Besserung.
    Das willst du nicht lieber haben!

    Die "beste Freundin" meines Rüden ist auch ein Bodeguero Mix und einfach nur toll :herzen1: ein sanftes Rehlein, immer bemüht zu gefallen, anpassungsfähig und sanft, im normalen Alltag natürlich - Ausnahmesituationen gibts immer.

    Alles was sie macht ist wie eine sanfte Brise, dagegen ist mein Rüde ein totaler Bulldozer :ugly:
    Sie würde Katzen auf kurzer Distanz hinterherhetzen aber mehr dann auch nicht, sie konnte mit 1,5 Jahren "frisch" aus dem Ausland schon frei im Wald laufen (fand ich etwas riskant von den Besitzern aber es war ja wirklich nie was).

    Also als generell "leichtführige Terrier" würde ich Jack Russells und Parsons zB nicht bezeichnen wobei ich bei beiden Ausnahmen kenne die wirklich einfach nur nett sind.

    Wir haben einige (Ratonero) Bodegueros und Mixe im Bekanntenkreis, natürlich kommen die alle aus dem Tierschutz daher ist es schwierig über deren Charakter zu sprechen weil man ja nie weiß ob nicht doch noch was anderes dabei war etc. Aber ausnahmslos alle die ich kenne sind nette, freundliche, einfach zu führende Hunde ohne großes Agressionspotenzial und kaum oder nur mild vorhandenem Jagdtrieb.

    Die Bodis sind das was für mich ein "leichtführiger Terrier" wäre, die meisten Besitzer sind Ersthundehalter und haben wenig Probleme vor allem wenn sie schon im Welpenalter übernommen werden.

    die Mischung aus eigensinnig und weich macht sie manchmal ein bißchen schwierig. Diese Hunde kannst du schnell einschüchtern bis ins totale Meideverhalten - gehorchen tun sie deshalb aber trotzdem kein Stück besser. Da ist so ein geradliniger Haudegen manchmal einfacher zu führen.

    besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!!

    was hab ich mir bei meinem JRT da die Zähne ausgebissen am Anfang :muede: ich könnte mittlerweile nicht mal sagen dass ich die Erziehung jetzt doch toll hinbekommen hätte, neee....aber irgendwann rauft man sich halt zusammen und vieles läuft von selbst.

    Und ja, immer mit dem Kopf durch die Wand und alles umbomben was im Weg ist aber selber mit Samthandschuhen angefasst werden wollen :ugly: so ist mein Rüde. Ich kann ihn "zusammenfalten" wenn er schon wieder hirnlos irgendwas macht was er seit drei Jahren nicht soll, da kann er dann kurz verschreckt gucken aber daraus lernen oder deswegen es dann sein lassen ...ach nö, macht doch Spaß.

    Dafür genieße ich mittlerweile jede Kuschelminute um seine Öhrchen zu schnuffeln und ihm zu sagen wie sehr er geliebt wird :herzen1: musste ja auch nur 1,5 Jahre warten dass er sich dazu herablässt. Man verfällt ihnen einfach, den kleinen Monstern.

    Es geht doch darum nach Hilfe zu fragen bzw sich Anregungen zu holen wie man das am besten handeln könnte?

    Reines sich aufregen findet doch hier nicht statt und solche Threads gibt es doch ständig, ab mit Kuchen rüber oder doch lieber Anwalt eben.

    Ich finde das mit dem Protokoll als nette Vorwarnung für mögliche Konsequenzen gut! Was anderes würde mir dazu auch nicht einfallen ehrlich gesagt, reden scheint ja nicht zu helfen.

    Direkt dafür angeschafft habe ich meinen Hund nicht aber er gibt mir unglaublich viel Sicherheit. Er ist sehr territorial veranlagt und wacht automatisch in Haus und Garten, solange ich aber dabei präsent bin ist das unter Kontrolle.
    Ich bin oft abends und nachts alleine, mein Mann unterwegs. Wir wohnen im EG, die Gegend ist sicher aber es wäre sehr einfach hier einzusteigen denke ich.

    Ich gehöre auch zu den Personen die gerade noch entspannt im Bett lagen mit einem Buch bis sie irgendwo etwas hören und dann keine ruhige Minute mehr haben, Kopfkino fängt an und am Ende traue ich mich kaum noch ins Bad zu gehen. Hab da wohl zu viele True Crime Serien geschaut :hust:
    Jetzt mit Herrn Terrier neben mir im Bett fühle ich mich absolut sicher, ist er ruhig bin ich es auch. Er würde mir alles ungewöhnliche melden und wenn nötig ordentlich Radau machen, Personen stellen und könnte auch sonst sehr sehr unfreundlich werden. 9 Kilo wütender Terrier im Kampfmodus ist nicht zu unterschätzen :D das wünsche ich auch keinem und ich bin sicher, dass er da genügend Eindruck hinterlassen würde um Leute zu vertreiben, das reicht mir und hilft mir mich sicher zu fühlen.