Beiträge von LeoniLisa

    @Mehrhund auch dir danke, natürlich kann alles möglich sein aber würde er dann nicht dir typischen Flospuren am Körper haben? Also die Bisse bzw auch am Schwanzansatz die Punkte etc? Er schläft auch mit im Bett und ich habe gar nichts am Körper. Als wir mal Flöhe hatten war das auch anders glaube ich... Er ist ziemlich aktuell entwurmt und hatte bis letzten Monat noch eine Simparica Tablette intus.

    Ich mag den thread nicht weiter sprengen, ich danke euch alle für die Gedanken ich glaube ich schaue mal nächste Woche doch beim TA vorbei und besprechen es einfach mal! Ich bin eh niemand der einfach so Behandlungen beginnt nur weil ein TA das rät dazu hab ich zu viel Forums Wissen xD

    Danke euch! Stress würde schon auch passen da momentan leider bei uns daheim einiges im Argen liegt, so ganz sicher kann man sich ja aber trotzdem nie sein.

    Ich frage mich ob es sich lohnen würde das mit Apoquel oder ähnlichem vom TA zu testen? Wenn es anschlägt würde es ja auf allergische Prozesse hindeuten (wenn Milben etc ausgeschlossen wurden), wenn es aber identisch so weiter geht dann ist es ja klar ein Verhaltensproblem durch Stress?

    Ich bräuchte mal eure Meinung bitte! Leo hat seit ein paar Wochen ab und an Mal einen "Rappel" und muss sich den Oberschenkel oder ein Beinchen wild beknabbern scheint also arg zu jucken in dem Moment.

    Er lässt sich leicht verbal davon abhalten und mit abduschen und Ballistol ist es auch sehr gut jetzt, ansonsten hat er gar nix es geht ihm super. Hab eher Grasmilben und Co im Verdacht da wäre er eh anfällig.

    Manchmal schiebe ich einfach sanft meine Hand dazwischen und die leckt er dann hingebungsvoll ab und das Thema ist danach gegessen und die Stelle interessiert nicht mehr.

    Würdet ihr also eher auf Stress tippen und dass es weniger ums jucken als um das Verhalten an sich geht? Sonst wäre ihm meine Hand doch nicht "genug"?

    Rutenhaltung hängt auch von der Rasse ab! Mein JRT hat die Rute nie wirklich entspannt unten, die soll laut Rassestandard aber auch stolz aufrecht getragen werden sobald er in Bewegung ist.

    Er trägt die Rute also immer ziemlich aufrecht daran könnte man nicht viel ablesen, das gleiche gilt oft für Hunde mit Ringelruten (Husky, Shar pei etc). Die Ruten sind ja immer eher bewegungslos oben gekringelt getragen was auch oft für andere Hunde irritierend sein kann.

    Wenn ich meinen Hund von hinten sehe könnte man meinen er ginge langsam mit aufgerichteter Rute und direktem Blick auf den fremden Hund zu, was nicht sehr deeskalierend wäre.
    Sehe ich ihn aber von vorne sehe ich seine Mimik dazu. Zur Seite schauen, über die Nase schlecken, blinzeln, die Ohren gehen zur Seite und nach vorne, also volles Deeskalationsprogramm.

    Ich persönlich bewerte also bei ihm und auch bei fremden Hunden natürlich das Gesamtbild aus Körper und Mimik aber fixieren ist für mich starres unbewegliches Starren - der Hund wendet den Blick nicht eine Sekunde ab, blinzelt nicht, Ohren sind starr nach vorne. Das ist drohendes fixieren. Alles andere was noch "Bewegung" in der Mimik beinhaltet ist denke ich reines begutachten und nicht drohend gemeint.

    Das persönlich unangenehmste für mich ist hinlegen und starren oder in Schleichhaltung starren, das ist reine Provokation und Jagdsequenz, da lasse ich Leo auch nicht hin.

    Es gibt aber einige Hunde die genau das machen allerdings eben ohne penetrant zu starren, sie liegen dann auch flach am Boden aber blinzeln/schlecken/Ohren sind dabei im Spiel und das finde ich eher unsicher aber nicht potentiell gefährlich.

    Bürste machen heißt manchmal auch nur dass etwas "aufregendes" passiert, das muss nicht automatisch Aggression heißen.

    Das mit dem Fell ist echt interessant, ich bin da total verwöhnt und für mich ist alles "hart" was nicht so butterweich ist wie der Kopf bzw die Ohren bei den meisten Hunden. Leo ist am ganzen Körper seidenweich und ich muss sagen ich mag das schon gerne :ops:

    Letzens hab ich dann bei der Züchterin die Collies endlich mal durchwuscheln können und für mich ist es schon gewöhnungsbedürftig :rollsmile: aber ich denke mit der Zeit ist es halt normal.

    Ich fände es schon schade wenn es DB bald nicht mehr geben würde, ich benutze im Alltag nichts anderes und hatte noch nie Probleme mit der Qualität, rausstehenden Fäden oder so.

    Das mit den Preisen ist allerdings schon echt ein Hammer, bin froh dass ich mich die letzten Jahre schon eingedeckt habe (sogar die imaginäre Hündin die in Zukunft kommen soll ist eingedeckt :ugly: ).

    Fürs Selbermachen bin ich definitiv zu faul :tropf:

    Hab es auch gesehen und fühle mit dir . Das würd meiner Hündin gut stehen aber momentan besteht Kaufverbot für sowas |)

    Ich traus mich ja kaum zu sagen ich musste mal bei einer Rabattaktion schon ein paar meiner lieblings Mädchenfarben bestellen für den geplanten Zweithund (wird ne Hündin) |) jetzt habe ich eine Auswahl an tollen Leinen hier, nur fehlt irgendwie noch der Hund dazu und noch ist nicht sicher wann er kommen wird... :???: