ich kann leider nicht allzu viel hilfreiches beitragen aber ich verstehe dich sehr gut, dass du Angst hast hinzugehen und "ihn einzusammeln" wie es ja hier ja einige so einfach schreiben und was auch sicherlich die beste Lösung wäre.
Mit Leo habe ich hier auch einen ähnlichen Rüden wie deinen als Jungspund gehabt denke ich und jegliches Eingreifen von mir hat zu der Zeit eher zur Eskalation zwischen den Rüden geführt und oft hätte ich mir gewünscht es nicht gemacht zu machen, dadurch dass Leo so klein ist erstrecht. Ich konnte ihn dann oft nur noch schnell wegnehmen aus Angst, dass der andere Hund jetzt doch auf ihn draufgeht da wo die Knurrerei gerade richtig losging durch mein Eingreifen.
Vielleicht hätte man ohne mein handeln "schöner" aus der Situation gehen können und da eine Schleppleine den gleichen Effekt bei uns hatte wie eine normale Leine (gesteigerte Aggression) konnte ich dieses "sich aus der Situation entfernen" nie üben ohne Eskalation zu provozieren.
Da blieb nur Management und gar nich erst zu Stande kommen lassen, aufpassen wie ein Luchs keinem zu begegnen etc.
Ich konnte auch nie wirklich herausfinden warum das so ist dass mein handeln eher verschlimmert, vielleicht ein Mix aus falscher Energie von mir (zu aufgeregt, ängstlich, nicht ruhig genug) und Leos Charakter.
Vielleicht gibt es "gute" Methoden wie man solche Situationen splitten kann wenn das kind schon in den Brunnen gefallen ist sprich die Rüden schon dastehen und man es nicht verhindern konnte? Hat da jemand noch mehr Tipps um dir Sicherheit zu geben?
Leo wurde von Trainern übrigens immer als "dominant", selbstsicher etc beschrieben aber das war er überhaupt nicht, Jack Russell kennen halt nur kein anderes Auftreten 
also auch das im Hinterkopf behalten.
Nicht jeder unsichere oder ängstliche Hund muss fiddelnd rumturnen... Macht es halt schwieriger es zu erkennen.