Beiträge von LeoniLisa

    ich kann leider nicht allzu viel hilfreiches beitragen aber ich verstehe dich sehr gut, dass du Angst hast hinzugehen und "ihn einzusammeln" wie es ja hier ja einige so einfach schreiben und was auch sicherlich die beste Lösung wäre.

    Mit Leo habe ich hier auch einen ähnlichen Rüden wie deinen als Jungspund gehabt denke ich und jegliches Eingreifen von mir hat zu der Zeit eher zur Eskalation zwischen den Rüden geführt und oft hätte ich mir gewünscht es nicht gemacht zu machen, dadurch dass Leo so klein ist erstrecht. Ich konnte ihn dann oft nur noch schnell wegnehmen aus Angst, dass der andere Hund jetzt doch auf ihn draufgeht da wo die Knurrerei gerade richtig losging durch mein Eingreifen.
    Vielleicht hätte man ohne mein handeln "schöner" aus der Situation gehen können und da eine Schleppleine den gleichen Effekt bei uns hatte wie eine normale Leine (gesteigerte Aggression) konnte ich dieses "sich aus der Situation entfernen" nie üben ohne Eskalation zu provozieren.
    Da blieb nur Management und gar nich erst zu Stande kommen lassen, aufpassen wie ein Luchs keinem zu begegnen etc.

    Ich konnte auch nie wirklich herausfinden warum das so ist dass mein handeln eher verschlimmert, vielleicht ein Mix aus falscher Energie von mir (zu aufgeregt, ängstlich, nicht ruhig genug) und Leos Charakter.

    Vielleicht gibt es "gute" Methoden wie man solche Situationen splitten kann wenn das kind schon in den Brunnen gefallen ist sprich die Rüden schon dastehen und man es nicht verhindern konnte? Hat da jemand noch mehr Tipps um dir Sicherheit zu geben?

    Leo wurde von Trainern übrigens immer als "dominant", selbstsicher etc beschrieben aber das war er überhaupt nicht, Jack Russell kennen halt nur kein anderes Auftreten  :ugly: also auch das im Hinterkopf behalten.
    Nicht jeder unsichere oder ängstliche Hund muss fiddelnd rumturnen... Macht es halt schwieriger es zu erkennen.

    @miamaus2013 du bist unsere Heldin!!! :respekt: hab gestern die Creme beim Aldi geholt und direkt drauf.

    Das Ergebnis:

    Juckreiz - weg
    Rötung - so gut wie weg, um min. 50% besser...teilweise ist die Haut wieder komplett weiß bis noch leicht rosa. Kein Vergleich zu vorher.

    So eine extreme Verbesserung hat bisher KEINE andere Creme/Salbe/Hautschaum/Sprühlotion/Spray/Öl egal wie teuer oder billig geschafft |)

    Ich danke dir tausendmal :gott: achja, dass der Hund nebenbei noch eine duftende Cremewolke ist schadet auch nicht :D

    evtl. auch mal die Nieren des Hundes überprüfen lassen, bei Nierenproblemen riechen sie auch aus dem Maul.

    Das ist interessant! Kannst du da mehr dazu sagen? Also welche Probleme es sein könnten?

    Leo hatte ja beim letzten Blutbild einen zu niedrigen Nierenwert aber da hieß es vom TA ist noch ok so...keine Ahnung :omg:

    Im Video wird z.B. auch Leckerchen werfen und suchen lassen empfohlen (ganz zum Schluss), weil Fressen ja den Abschluss der Jagdsequenz darstellt und somit "beruhigend" wirkt.Das habe ich bisher aber nicht gemacht und ist bei Lucy auch nicht nötig.

    Danke für das Video, ich finde es auch super interessant :bindafür: und das mit dem Leckerchen werfen mache ich witzigerweise auch (wusste gar nicht, dass Trainer das empfehlen) - aus genau dem Grund der auch im Video angesprochen wird.

    Ich wollte dieses "austricksen" am Ende nicht mehr weil ich Leo ansehen konnte wie er immer hektischer wurde und sich schnell wieder auf das Spielzeug werfen wollte, im Verteidungsmodus, was ich überhaupt nicht haben will und ich bin so froh, dass er mir gegenüber überhaupt keine Ressourcenprobleme oder Anspannung damit zeigt. Aber da hat er eben Tendenzen gezeigt.

    Ich streue die Leckerlis bewusst nah um ihn herum sodass er sich nicht vom Spielzeug abwenden muss, es sehen kann und aktiv mitbekommt wie ich es nehme und mit Kommando wegstecke. Dabei knuspert er Leckerlis und schaut mir entspannt zu, so finde ich das auch ok.

    Auch wenn ich das Gefühl habe, dass das bei uns eigentlich in ganz guten Bahnen läuft bekomme ich immer wieder ungute Gedanken wenn es um das Thema Junkie etc geht.

    Ich habe dann bei allem Spaß manchmal trotzdem das Gefühl es wäre besser, es komplett sein zu lassen weil er vielleicht doch "zu geil" darauf ist - auch wenn er es dann freiwillig liegen lässt, akzeptiert wenns rum ist, es nicht aktiv einfordert etc. Interaktion haben wir sonst durch klettern und sowas und Grundgehorsam eh genug beim Gassi.
    Allein schon, dass er so heiß drauf ist und an gewissen Stellen natürlich hofft, dass da jetzt gespielt wird ...weiß nicht ob ich da nicht doch gegenarbeiten sollte :xface:

    @SabethFaber edit: ich weiß, dass das Fell auch eine Funktion erfüllt sowohl in Kälte als auch Wärme aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ihm damit jetzt und im Sommer nicht auch unglaublich heiß ist.

    Ich glaube du hattest auch schonmal geschrieben, dass er auch daheim nicht lange am Sofa/Bett oder bei euch kuschelt weil es ihm zu warm wird und er dann auch hechelt. Bei 23 Grad aufwärts draußen ist der "zu warm also hechel ich" Ablauf dann sicher gleich und eben noch stärker (also meiner Logik nach, meine jetzt nicht dass du ihn nicht beim TA vorstellen sollst aber vielleicht gibt es auch einfachere Lösungen die man erst probieren kann).

    Das gehört doch fast schon in den geschädigten Thread :ugly: die Ekelgrenze sinkt teilweise mit Hund schon rapide...(mit Kind bestimmt auch)

    Der erste Hund den ich betreuen durfte kam nach paar Wochen draußen Hilfe suchend zu mir gewetzt damit ich ihm einen nach dem Häufchen im Hintern festgesteckten langen Grashalm rausziehe, da wars mir dann klar wie das so ist mit Hund |)

    @SabethFaber gibt es wirklich keine "vertretbaren" Maßnahmen ihm mit seinem Fell vielleicht noch weiter zu helfen?
    Natürlich nicht scheren aber einfach um das Volumen zu reduzieren? Effilierschere, ausdünnen oder so?

    Ich könnte mir schon vorstellen dass es auch am Fell liegt wenn er da so mit der Masse in der Sonne rumläuft. Mein gefühlt eh halbnackter Kurzhaarhund hechelt teilweise auch schon jetzt wo es auf einmal so warm wurde, wie soll es dann erst Ari gehen mit dem Plüsch.

    @Sambo71 habt ihr es länger geben müssen um eine Verbesserung zu merken?

    Ich habe es Leo mal testweise ein paar Tage gegeben und hab keine Veränderung gesehen - weder bei der starken Hautrötung noch beim leichten Juckreiz. War beides gleich.

    Ich nehme momentan auch jeden Tag eine Tablette wegen Heuschnupfen und bei mir wirkt es innerhalb von Minuten, das hatte ich dann auch gehofft aber war nicht. Leo hat eine nicht weiter definierte Kontaktallergie auf alles was halt so in Wiesen blüht eigentlich so wie ich auch :pfeif: ich weiß gar nicht mehr genau auf was ich reagiere aber halt die Monate.

    @Dogs-with-Soul das war mal ein Ochsenziemer :ugly: den Stummel trägt er gerne nass und stinkend mit sich rum und das tollste ist den dann nochmal auf meinem Schoß zu bearbeiten....wenn ich Flodderklamotten anhabe dann darf er das auch und ich halte es für ihn :sweet:

    ich glaube auch dass viele ihr Tier lieben (auf die Art und Weise wie sie es für richtig halten, das ist ja oft subjektiv) aber Training etc etwas mit Plan durchführen, den Alltag durchbrechen oder verändern können viele nicht.

    Bei uns gibt es auch einen Hund in der Familie der wirklich geliebt wird aber irgendwas trainieren, jeden Tag irgendwas an ihm rumfummeln was er nicht mag - sie schaffen es nicht, können es nicht, wissen nicht wie. Und sooo schlimm ist es dann ja doch nicht (ist es da auch nicht aber mal ein Verhalten trainieren oder kürzere Krallen schaden ja trotzdem nicht).

    Scheint so zu sein wie wenn ich mir vornehme jetzt jeden Tag Sport zu machen.. Mach ich im Endeffekt auch nicht auch wenns nur positiv wäre, es überfordert mich einfach aus verschiedenen Gründen. So erkläre ich mir das Verhalten was du angesprochen hast