Beiträge von LeoniLisa

    Leo schließt sofort die Augen wenn ich ihm in langsamen Kreisen über die Brust streichel, um den Brustknochen herum quasi...seitlich am Hals und zu den Ohren hoch ist auch gut, ansonsten schuberre ich ihm auch mit zwei Fingern den Nasenrücken und das mag er auch blushing-dog-face

    Ich denke es kommt wirklich auf den Hund drauf an, aber ich verstehe was du meinst. Viele Leute deuten hektisches schlecken wenn sie mit dem Gesicht zu nah kommen, gähnen und wegschauen etc falsch oder bemerken es nichtmal. Ich beobachte Leo vielleicht übergenau aber wenn er beginnt zu gähnen oder sich wegzulehnen höre ich alles sofort auf. Ich berühre ihn eigentlich nur gezielt so wie ich weiß dass er es mag und auch lieber kürzer mit vielen Pausen als zu lang bis er nicht mehr mag.

    Viele Menschen verstehen aber ihre oder andere Hunde erst wenn man Zähne blitzen sieht oder grollen hört, davor wird nichts wahrgenommen.

    Seit das Eis hier für die Pfotenpflege gebrochen ist bin ich im Pflegerausch :D

    Ich dremel jetzt alle zwei Tage jede Kralle stückchenweise und freue mich über den schnellen Erfolg, Leos Krallen kommen mir nicht extrem hart vor (was wahrscheinlich auch der Grund ist warum sie auch 4 Jahre komplett ohne Pflege noch irgendwie hinnehmbar waren und nicht total eskaliert sind). Mal sehen wann die Krallen dann die gewünschte Länge erreichen.

    Gestern kam auch meine Schermaschine an, ich will jetzt dem Plüsch zwischen den Ballen an den Kragen damit es keine Schlitterei mehr gibt wenn er sich wieder mal in die Kurve schmeißt. Da er den Dremel schon so gut ertragen kann hoffe ich, dass die nächste Maschine auch kein Problem ist.

    Dazu noch jeden Abend Zähne putzen, alle paar Tage mit Gummistriegel durchbürsten und den Allergiebauch nach Bedarf cremen :p ja, ich hab gut zu tun. Aber ich bin stolz wie stressfrei wir das alles machen können, bei einem Terrieristen der die ersten Jahre gar nicht angefasst werden wollte, auch nicht so wirklich zum streicheln, und ich zusätzlich noch keine Ahnung von medical training hatte.

    Ich mache das alles gerne bei ihm und habe auch das Gefühl, dass es das Vertrauen in mich stärkt.

    ich mag da auch nicht zu privat werden aber geht man denn wirklich nie ins Kino, mal alle zusammen ins Museum oder auf Ausstellungen wo Hunde nicht mitdürfen? Also die nächsten 10-15 Jahre nicht? Wenn man das nicht klar beantworten kann sollte man dem Hund den Gefallen tun ihm beizubringen dass die Welt nicht untergeht wenn er mal alleine ist. Alles andere ist dem Hund gegenüber unfair finde ich.

    Mal abgesehen vom Betreuungszirkus der einsetzte sobald es eben doch mal nötig wird, finde ich persönlich schlimm bei anderen mit anzusehen. Familienmitglieder die sich verpflichtet fühlen einzuspringen, Studenten und andere Betreuer die nach paar Wochen wieder abspringen....

    Der Welpe wird hier von Tag 1 mit meinem Rüden zusammen schrittweise immer wieder sich steigernd alleine gelassen.

    Ich wollte deinen Thread hier nicht sprengen, nur kurz Hintergrundinfo geben warum ich mich jetzt auf einmal einklinke und gerne mehr von Corinnas Ansatz lesen würde :pfeif:|)

    OT

    Bei dem Hund meiner Schwester wird sich nie etwas ändern, leider wird überhaupt nicht erkannt was da eigentlich passiert ist - er ist halt freundlich und liebt doch Menschen so sehr :fear: Ich hab es aufgegeben was zu sagen weil leider niemand meine Meinung teilt und es dann am Ende nur Streit gibt.

    Zu Leo, wir bekommen super selten Besuch und daher sind es immer Ausnahmesituationen die halt gehandelt werden müssen, es kann da also auch wenig Gewöhnung eintreten. Leo wird eher hysterisch wenn er ausgesperrt oder außer Sichtweite gebracht wird da zu großer Kontrollverlust, er würde sich stundenlang heiser bellen. Als Terrier ist er beratungsresistent wenn es darum geht, dass ein Schritt zurück besser wäre als immer vorne dabei zu sein.

    Daher begrüßen wir Besuch immer gemeinsam draußen und gehen dann in die Wohnung wo ich ihn neben mir anleine und so geht es dann eben die paar Stunden. Solange er an der Leine ist kann er ruhig liegen, schlafen aber ehr nicht. Ohne Leine bedrängt er Besuch und ich müsste ihn im Minutentakt korrigieren.

    Ich kann ihn natürlich verbal mit einem "Ab" drei Meter weiter wegschicken aber wie Corinna schrieb ist das nur noch mehr Stress und er löst es ja alle paar Sekunden sowieso wieder auf weil er es nicht kann in der Aufregung. Er kann in solchen Momenten kaum Kommandos sauber ausführen und einhalten, vor allem nicht über Stunden.

    Für mich ist es kein Problem wenn er bei den wenigen Besuchen immer an der Leine sein muss aber ich fand das was Corinna geschrieben hat interessant. Auch wenn ich nicht weiß ob ich was für uns daraus ziehen kann.

    Interessantes Thema! der Hund meiner Schwester kreischt regelrecht wenn Besuch kommt (alle glauben vor Freude |))....er lässt sich dann zwar runterregeln aber er weiß sich nicht anders zu helfen und mit Besuch/Familie umzugehen außer erst vor Aufregung zu schreien und dann stundenlang von einem Schoß zum nächsten zu wandern.

    Wird er nicht gestreichelt oder ignoriert sieht man ihm die Verunsicherung regelrecht an. Wenn er nicht positiv beachtet und gestreichelt wird weiß er nichts mehr mit den Leuten anzufangen und kommt mit der "Abweisung" nicht klar, sehr wie flying-paws geschrieben hat.

    Bei Leo ist das alles ganz anders gelagert, er überlegt eher ob er den Besuch nicht doch verkloppen soll und ich habe es bisher nicht wirklich geschafft ihm das sich abwenden so richtig schmackhaft zu machen. Gemeinsam haben sie aber beide , dass sie es eben nicht alleine schaffen sich abzuwenden und aus dem Kontakt rauszugehen. Leo muss daher an einer Hausleine sein bei Besuch.

    Für mich ist das weggehen/abwenden die logischste und beste Methode, allerdings bei Besuch schwer umzusetzen da ja keine so große räumliche Distanz möglich ist?

    flying-paws vielleicht magst du nochmal kurz beschreiben wie du das aufbauen würdest bei Besuch? oder war das eher für Begegnungen draußen gedacht?

    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    so sieht es hier jeden Morgen aus wenn es morgens vor 9 Uhr zum Gassi gehen soll :ugly:|) oder er geht in sein Haus und versteckt sich dort wenn ich mit dem Geschirr komme oder er absolut gar keinen Bock hat weil es ihm abends schon zu spät ist.

    Er lässt sich aber völlig treudoof mit ein bisschen Leckerli rascheln oder Kühlschrank öffnen umstimmen bzw aus seinem Haus locken und dann auch anstandslos mitnehmen xD bisschen Drama gehört aber vorher dazu.

    Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, Lola ist ja Allergikerin und bekommt nur noch Royal Canin Anallergenic Trockenfutter. Seit dem sie das Futter bekommt, hat sie gesundheitlich so weit keine Probleme mehr, aber ihre Zähne werden leider zusehends gelber und hinten bildet sich bereits Zahnstein, das hatte sie nie vorher.

    Habt ihr Tipps zum reinigen der Zähne ohne irgendwelche Mittelchen?


    Es reicht oft schon aus (oder hilft zumindest) mit einem Fingerling oder Mullbinde um den Finger gewickelt die Zähne täglich abzureiben. Entweder trocken oder bisschen feucht mit Wasser oder in Kokosöl dippen. Besser als gar nichts machen bestimmt! Unser TA ist auch der Meinung dass die ganzen Zahncremes und Produkte gut mithelfen und den Effekt verstärken aber es hauptsächlich um die mechanische Abreibung der täglichen Beläge geht.

    Wir sind ja erst seit kurzem beim schleifen dabei, vier Jahre wurde hier gar nichts an den Krallen gemacht bis es bei mir auf einmal Klick gemacht hat :ops:

    Hier mal ein Bild nach den ersten Versuchen...was denkt ihr? Meine Technik muss ich auch noch verbessern bin noch nicht ganz sicher was ich da eigentlich so veranstalte |) leider nur schlechte Handybilder


    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mal ein Foto von der noch quasi unbehandelten Vorderpfote...da scheint es sehr zu kitzeln und ich darf kaum ran

    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.