Als Nachtrag, natürlich sollte man da nicht panisch kreischend um sich schlagen oder sonstwas veranstalten wenn es dann doch mal passiert, da hat Jazzy82 natürlich mit ihrem Einwand recht. Das gibt die falsche Info an den eigenen Hund weiter und kann auch Probleme machen. Gelassen und entspannt schauen, dass es so gut wie keinen Kontakt gibt finde ich trotzdem wichtig. Hektik und Panik ist in jeder Interaktion fehl am Platz.
Mein Weg ist: immer vorausschauend laufen, ausweichen wenn nötig, Leinenkontakt nicht forcieren oder zustande kommen lassen wenn es auch anders geht.
Sollte es nicht anders gehen und der andere Hund nähert sich normal, sich auch entspannen, Leine entspannt lang lassen und schauen, dass man zügig weiter kommt. Nähert sich der andere Hund offensichtlich nicht freundlich und normal dann klar mit dem HH kommunizieren, umdrehen, den eigenen Hund hochnehmen wenns geht und schauen dass man wegkommt.