Beiträge von LeoniLisa

    das sieht super aus! Mir ist der oster fast zu groß in der Hand und das handling ist schwierig.. Ich schaus den mal bei Amazon an.

    Ich habe das Gefühl an den Hinterpfoten schon direkt am Leben zu sein, Leo ist sofort weggezuckt und es sieht im Licht sehr rosa aus bis vorne. Muss ich jetzt warten dass es sich zurückzieht bevor es weitergehen kann? Oder wächst in der Pause nicht einfach direkt wieder das gedremelte nach und alles umsonst?

    secret08 ich verstehe deine Bedenken, mir würde es ähnlich gehen! Ich stehe jetzt auch seit bald 2 Jahren in Kontakt mit der Züchterin von der ich nächstes Jahr einen Welpen möchte und ich hab anfangs einfach frei heraus von mir und meinem vorhandenen Hund berichtet, Fotos gezeigt...das scheint ausreichend gewesen zu sein. Fragen wie ich etwas handhaben würde kamen seitdem nicht mehr. Sie scheint es mir zuzutrauen bzw zu vertrauen, dass ich nicht lüge etc. und das finde ich gut so. Ich könnte es aber auch verstehen wenn mehr Fragen kämen.

    Ich finde es komisch, dass diese ganzen Sachen erst jetzt kommuniziert werden. Ich hätte es sehr legitim gefunden das alles beim ersten Gespräch/Besuch anzubringen. Dann wäre dir gleich klar gewesen unter welchen Bedingungen der Welpenkauf stattfinden soll und hättest es dir überlegen können. Dass es erst jetzt nach einiger Zeit angesprochen wird finde ich auch irgendwie unglaubwürdig und wirkt vorgeschoben.

    Ich würde das genauso kommunizieren, wie es dir dabei geht dass jetzt auf einmal so zu hören, deine Bedenken mit den Hunden und dem Stress etc. Je nachdem wie die Reaktion der Züchter ausfällt würde ich dann entscheiden ob das noch was werden kann für euch oder nicht.

    Zwischenbericht: Die Schermaschine kitzelt gaaaaaaaaanz arg und die Vorderpfoten sind doch eh schon so kitzelig :D wenn er nicht auf Diät wäre würde ich ihm ja gerne ein Kilo Speck in den Rachen schieben damit ers besser durchhält...so bleibt es eben bei kurzen Einheiten :sweet:

    Das Geräusch etc war aber kein Problem. Der Oster Dremel ist da sicher eh schon der "worst case" was Lautstärke angeht.

    Ich kann mir jetzt auch nur vorstellen, dass du auf andere Halter dementsprechend rüberkommst dass sie das Gefühl haben dich so anreden zu müssen? Normal finde ich das auch nicht wenn du dich unauffällig und desinteressierst verhältst.

    Einen doppelt gesichterten Hund (warum eigentlich wenn sie so harmlos sein soll?) der brav bei Fuß geht sollte man eigentlich problemlos und sorgenfrei passieren können....außer der Halter oder sein Hund sendet Signale die dem widersprechen und man sich doch Gedanken machen muss :roll:

    Na ich renne niemanden mit meinem Hund hinterher im hallo zu sagen, also nicht falsch verstehen, bin gar nicht aufdringlich, finde es nur schade wenn man genau sieht dass beide Hunde gerne zueinander möchten aber der Besitzer offensichtlich Angst hat.

    Und ja, Schäferhunde haben leider einen allgemein nicht so guten Ruf, was natürlich quatsch ist. Und ja manche werden richtig unfreundlich im Ton wenn sie rufen "gehen Sie auf Abstand mit ihrem Hund!"

    weißt du denn sicher aus welchem Grund die beiden "zueinander" möchten? Vielleicht möchte der andere Hund deiner Hündin auch nur die Meinung geigen? Und der Halter weiß das und hat Angst, dass genau das passiert wenn kein Abstand reingebracht wird? Oder deine überlegt es sich doch ausnahmweise mal anders...und dann?

    Solche Begegnungen können innerhalb von Sekunden umschlagen oder von vornherein mit völlig anderer Intention sein als man denkt. Vielleicht hast du ein Ausnahmemodell aber ja, ein Mix wie deiner wird aus gutem Grund kritisch beäugt. Akzeptier das und such dir feste Hundefreunde sodass deine Hündin Kontakte haben kann.

    Du würdest das sicher anders sehen wenn dein Hund nicht in 98% aller Hundebegnungen körperlich sowieso überlegen wäre ;) ich empfehle sich mal einem Klein oder Kleinsthundehalter anzuschließen beim Gassi, das dürfte deine Meinung schnell ändern.

    Bei Gewichtsunterschieden von bis zu 40 Kilo kann aus Spaß schnell lebensbedrohlicher Ernst werden und die anderen Leute kennen dich und deine Hündin ja nicht. Du musst dich von niemandem anpöbeln lassen aber ich bin sicher, dass es dir alle danken werden wenn du dich rücksichtsvoll verhältst und keinen Kontakt erzwingst. So wie alle anderen Hundehalter es auch tun sollten, egal welche Hunde sie haben.

    Als Nachtrag, natürlich sollte man da nicht panisch kreischend um sich schlagen oder sonstwas veranstalten wenn es dann doch mal passiert, da hat Jazzy82 natürlich mit ihrem Einwand recht. Das gibt die falsche Info an den eigenen Hund weiter und kann auch Probleme machen. Gelassen und entspannt schauen, dass es so gut wie keinen Kontakt gibt finde ich trotzdem wichtig. Hektik und Panik ist in jeder Interaktion fehl am Platz.

    Mein Weg ist: immer vorausschauend laufen, ausweichen wenn nötig, Leinenkontakt nicht forcieren oder zustande kommen lassen wenn es auch anders geht.

    Sollte es nicht anders gehen und der andere Hund nähert sich normal, sich auch entspannen, Leine entspannt lang lassen und schauen, dass man zügig weiter kommt. Nähert sich der andere Hund offensichtlich nicht freundlich und normal dann klar mit dem HH kommunizieren, umdrehen, den eigenen Hund hochnehmen wenns geht und schauen dass man wegkommt.

    Hier hat mir Kontakt an der Leine aus Unerfahrenheit ein ganz schönes Agressionsproblem im Junghundealter beschert da weder ich noch die anderen HH dieses "beschnüffeln" immer so richtig gedeutet haben bzw sobald man unbekannte Hunde zusammenlässt kann das auch innerhalb von Sekunden kippen, das kann man ja nicht vorhersehen und dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Die meisten Leute schätzen ihre eigenen Hunde auch falsch ein d.h. du kannst dich nicht drauf verlassen wenn sie sagen, dass ihr Hund immer freundlich ist. Und warum sollte er auch immer freundlich sein, ist doch Quatsch. Es sind Tiere.

    Nach ein paar solcher "gekippter" Situation (jeweils nur Sekunden) hatte Leo keinen Bock mehr auf Hunde an der Leine und hat das auch kommuniziert.

    Geh das Risiko nicht ein mit unbekannten Hunden! Erspar ihm eventuelle schlechte Erfahrungen. Mit bekannten Hunden hätte ich da aber kein Thema.