Beiträge von LeoniLisa

    Ich muss zugeben, dass mich dieses pauschale "mein Hund ist IMMER dabei" im Familien und Freundeskreis langsam ziemlich nervt und ganz oft meiner Meinung nach hauptsächlich darin begründet ist, dass der jeweilige Hund einfach nicht alleine bleiben kann :omg:

    Ich beziehe das auf niemanden hier. Dafür kenne ich die Umstände nicht genug.. Aber wie gesagt, im persönlichen Umfeld wird ganz oft betont wie toll es doch ist den Hund immer und überall dabei zu haben und ohne geht gar nicht etc. Am Ende stellt sich meistens raus, dass der Hund halt einfach die Bude zusammen schreit wenn er allein gelassen wird und man daran nichts ändern kann/will. Und konsequent muss er dann eben überallhin mit. Winter wie Sommer muss es irgendwie gedreht werden, dass Hund immer an jedem Ort dabei sein kann (sonst kommt man selbst halt einfach auch nicht) und weil das so gar nicht meiner Art Hunde zu halten entspricht nervt mich sowas total :tropf:

    Biergarten und draußen sitzen finde ich kein Problem aber vor allem in "schickere" Restaurants und Bars gehören Hunde meiner Meinung nach nicht.

    Also ich kann ja auch englisch und spanisch Übersetzungen anbieten, hab auf beiden Sprachen gearbeitet und in jeweiligen Ländern länger gelebt :pfeif:

    Zu dem Mathezeug, ich verstehe nicht wie man was logisch finden kann wo man erst noch einmal Regeln lernen muss um es machen zu können :fear: also ich darf hier das aber das nicht und dann oben so aber unten nicht etc... war immer mein Problem, null Logik! sonst könnte mans ja mit normalem Menschenverstand lösen wenns logisch wäre :ugly: die Regeln machen doch aber keinen wirklichen Sinn.

    Ich musste Leo vorher zum ersten Mal Fieber messen... seine Ohren waren total warm, Achseln auch und Nase kam mir trocken vor aber Thermometer hat Normaltemperatur gezeigt. Brütet er was aus? :tropf:

    Darf ich mich einreihen wenn ich seit letztem Jahr eine Namensliste habe die Hund Nr.2 und theoretisch auch noch Nr.3 abdecken kann?

    Ich habe auch schon eine Auswahl Leinen für den dann erwachsenen Hund hier sowie eine Kudde in Erwachsenen Größe mit passendem Einlegekissen. Autobox ist schon ausgesucht aber noch nicht bestellt (nur aus Platzgründen - wo lagern?) :D

    Nächstes Jahr ist beim Wurf dann hoffentlich eine Maus für mich dabei sonst waren die zwei Jahre Vorbereitung umsonst |)xD

    Alter wäre mir auch egal, der erste Hund muss soweit fertig erzogen und zuverlässig sein für meinen Alltag und den Anforderungen (die sind ja unterschiedlich). Wenn ich das Gefühl habe das läuft alles ohne große Probleme dann ja...Bei mir ist das jetzt so deswegen kommt nächstes Jahr hoffentlich der Welpe dazu.

    Leo ist dann 5 Jahre alt. Da er Rüden wenn überhaupt nur duldet aber nicht wirklich mag kommt nur eine Hündin in Frage, Welpen toleriert er besser als Erwachsene Hunde (weiß ich von Sitter Hunden),da ist er nachsichtiger und milder gestimmt was ich für den Anfang gut finde bis sie sich zusammengerauft haben.... daher ist es klar was hier dazu passt.

    Kann ich nur bestätigen, mein JRT hat immer (!) einen sehr muskulösen Po und eine gut ausgeprägte Brust - einfach so, bei normalem Programm.
    Auch mit Übergewicht sieht er eigentlich noch gleich aus, nur der Hals wird speckiger und die Taille wird weniger, so ausgeprägt wie bei anderen Hunden ist die aber sowieso nicht.

    Mit seinem breiten Brustkorb sieht er auch immer "stämmig" aus, egal wie das Gewicht ist. Er wird von anderen Leuten nie als schlanker Hund empfunden einfach weil er kräftig und für so einen kleinen Hund breit gebaut ist.

    CubeQueen ich habe es so gemacht dass die Kühlmatte unten liegt und oben drauf eine oder zwei Decken. Die drapiere ich dann schon so, dass nur die halbe Matte rausschaut und er quasi die Wahl hat ob er drauf will oder nicht. Sein Autositz ist groß genug dass er diese Ecke dann auch komplett meiden könnte. Oder er braucht mehr und könnt die Decken zur Seite scharren.

    Klappt ganz gut finde ich! Wobei ich bei dem Wetter eine Plastikbox kritisch fände, was habt ihr denn für eine? Kann man nix zusätzlich öffnen?

    Letztens habe ich ein kaltes nasses Handtuch dazugelegt und das war lange sehr kühl.

    Hier werden aufgrund von schlechten Erfahrungen schwarze Labradorrüden und Huskys konsequent nicht mehr gemocht. Aus Prinzip.

    Das ist schon seit zwei Jahren so und wird sich auch nicht mehr ändern, da ich keine Husky oder Labbihalter kenne mit denen ich trainieren könnte.

    Für mich heißt das aber einfach nur mehr Vorsicht, mehr Bögen laufen, mehr Kontrolle bei diesen speziell Hundetypen weil mehr Konfliktpotenzial da ist und Leo nicht unbedingt so reagiert wie er es sonst tun würde. Das wars dann aber auch schon, nicht so dramatisch.

    Diese Chi Halterin scheint nicht das zu sein was man hier als souverän verstehen würde, wenn sie immer in dieser Gruppe dabei ist würde ich mir überlegen wie das weiterlaufen soll und welchen Sinn das für deinen Hund hat. Eigentlich müsste ja auch der Chi besser gemanaged werden...