Beiträge von LeoniLisa

    Becky_Black und @U und M ich kann gerne nochmal meinen Vater fragen aber er hat einfach so ein kleines Kit extra dafür aus dem Baumarkt besorgt und das so wie es war installiert! Es gibt da schon fertige Vorrichtungen mit Anleitung aus dem Baumarkt, da ist der Schalter und noch Kleinzeug dabei. Man braucht vielleicht ein bisschen Geschick/Wissen das korrekt zu installieren aber immerhin kann man schon sowas komplettes kaufen :smile:

    Becky_Black also mein Vater hat mir hier erst letztens einen Ausschalter für meine Klingel installiert und meinte, dass das eigentlich fast immer möglich ist bzw machbar sein müsste! Ich wohne in einem normalen Reihenhaus mit acht Parteien und habe die Klingel immer aus wenn Leo alleine bleibt, es ist sooo toll =)

    Hast du nicht jemanden der sich mit solchen Sachen auskennt um mal einen Blick drauf zu werfen? ohne meine Präsenz tanzt Leo Samba bei der Klingel und ich wüsste auch kaum wie man das trainieren könnte, schließlich ist man ja nicht da.

    Bei uns müssen auch bei Ruhetagen kurze Spaziergänge um die 20 Minuten eingebaut werden sonst wird sich schlicht nicht gelöst!

    Leo markiert nicht einmal im direkten Radius um das Haus herum und würde da erstrecht nie sein Geschäft erledigen (außer bei Durchfall natürlich wenn ers nicht mehr halten kann). Er braucht ein Mindestmaß an Bewegung bevor überhaupt an ein Häufchen gedacht werden kann |)

    Ohne Bewegung könnte ich stundenlang vor dem Haus stehen und er würde nix machen. Also sind Ruhetage bei uns drei oder viermal am Tag 15-20 Minuten Gassi und ansonsten nix außer daheim sein, Sofa, fernsehen, schlafen. Da ich nie krank bin, seit Jahren weder Erkältungen noch Grippe habe sind solche Ruhetage eher an schlechtes Wetter bzw mein Arbeitspensum gekoppelt. Kommt unregelmäßig vor, wenn dann meistens nur zwei Tage nacheinander und das macht er gut mit.

    Ich kenn mich mit Schäfis leider nicht aus aber kannst du das bellen überhaupt nicht abbrechen und sie auf ihren/einen Platz verweisen?

    Vielleicht hat sie auch das Gefühl sich kümmern zu müssen oder findet das Baby gruselig, hast du schonmal probiert ihr einen abgetrennten Bereich oder eine offene Box anzubieten bzw sie gezielt da reinzuschicken damit sie gar nicht mehr mit im Geschehen sein muss aber trotzdem nicht ausgesperrt ist und dann da frustet?

    Ich fände es wichtig sie mit Maulkorb oder anderweitig mit Hausleine zu sichern bis sich evtl ein besserer Trainer findet.

    Willkommen :-) Vielleicht magst du mal beschreiben wie so euer Tagesablauf derzeit aussieht?

    wie oft/lange gehst du mit Molly raus und was macht ihr da? wie war ihr Verhalten vor der Geburt deiner Tochter? Hat sich der Tagesablauf seit Geburt verändert? gesundheitliche Probleme können ausgeschlossen werden, ist sie kastriert/intakt?

    Kennt sie einen Maulkorb, hättest du einen daheim um sie eventuell sichern zu können?

    Benjii herzlichen Glückwunsch zum Welpi!

    Ich plane dann tatsächlich auch einen Fahrradanhänger mit Joggerfunktion für Welpi zu kaufen, hauptsächlich um den Weg zum Wald abzukürzen. Mein Terrierrüde sitzt in einer Kiste vorne am Fahrrad.

    Es wäre sonst zu lang zu laufen für einen Welpen und ich möchte aber unbedingt in den Wald um Ruhe zu haben vor so einigen doofen Hunde hier in der Gegend die man dort nicht antrifft... Ich fahre mit meinem Rüden jetzt auch jeden Tag die paar Minuten in den Wald und laufe dann dort.

    Ich plane dann im Wald den Anhänger zum Jogger umzufunktionieren und mitzunehmen um Auszeiten auf doch längeren Runden zu haben mit meinem Rüden. Oder es bleibt meistens beim Anhänger und ich nehme den Jogger dann wenn mein Rüde Senior ist und nicht mehr so kann. Bei mir wird es aber wahrscheinlich auch ein Winterwelpe also ist das Hitzethema nicht präsent und ich denke mir wird die Anschaffung einiges erleichtern!

    Und was wenn man als Mensch selbst länger als acht Stunden schlafen möchte und das auch tut? :denker:

    Ich achte auch darauf, dass alles erledigt ist und sich morgens und abends brav gelöst wird..Aber wie viele Stunden dazwischen liegen ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig. Wenn wir am Wochenende ausschlafen können stelle ich sicher keinen Wecker....

    Verstehe ehrlich gesagt den Vorwurfsvollen Ton nicht, die bösen HH die auch nicht die Stunden Schlaf an der Hand abzählen? Mach ich auch nicht :pfeif:

    mein TA und ich sind uns da Gott sei Dank in einigen Punkten einig, so wie viele hier entwurme ich pauschal auch ohne Anzeichen ein bis zweimal pro Jahr um evtl komplette Verwurmung zu vermeiden. Einen Befall hatten wir noch nie bzw davon nichts mitbekommen und Hund kam allein damit klar.

    "Neu" ist für mich, dass man das Mittel abwechseln sollte damit genug Abwechslung herrscht und sich nichts langsam aber sicher gewöhnen kann.. Weiß noch nicht wie ich das finden soll.