Ich zweifle nicht an meinem Hund, liebe ihn immer und freue mich auch immer über ihn ...ABER so einige Mitmenschen mit ihren Hunden haben mich schon so oft aufgeregt, dass mich das manchmal an der Hundehaltung generell zweifeln lässt, falls es dir da auch so geht DerFrechdax .
Am Stadtrand mit großer Hundedichte und Vollidioten überall habe ich schon Tiefpunkte erlebt von denen ich ohne Hund nie gewusst hätte, dass es sowas überhaupt geben kann. Sich dreimal am Tag damit rumzuschlagen hat mir mehr Stress beschert als Freude und mir meinen eigentlich so tollen Hund madig gemacht.
Meine Lösung ist wirklich rauszufahren wo man niemanden trifft und nur noch für kurze Löserunden hier durch die Gegend zu laufen und auch das reicht schon oft genug um die Nase voll zu haben für den Tag, nur 20 Minuten durchs Wohngebiet.... also nur noch Wald, so abgelegen wie möglich. Mit dem Auto oder so wie ich jetzt Fahrrad aufgerüstet und ab tief in den Wald, dort Gassi und zurück. Das hat mein Stresslevel deutlich reduziert und mir die Freude am Hund und den Spaziergängen wieder gegeben!
Oft denke ich ich müsste ländlicher wohnen aber dann lese ich von einigen hier aufm Dorf mit den freilaufenden Hofhunden die alle terrorisieren und wo sich keiner kümmert usw. Es ist wohl nirgends besser