Beiträge von Bonki

    Ich hab auch zwei total gegensätzliche Hundetypen und würde es nicht anders haben wollen! Zwei von jeder meiner Hündinnen :ugly: neeeeee.

    Meine Mixhündin ist ein absolut extroverierter Hund, der seine Meinung recht schnell klar macht, aber andere Hunde auch schonmal zum spielen toll findet. Sie ist sehr territorial und hat auch Schutztrieb und Kontrollwahn. Sie ist mein Arsch-auf-Eimer Hund. Sie hängt sehr an mir und die Familie ist im Grunde "halt da" xD was denen oft nicht so schmeckt.
    Sie ist aber auch ein totaler Clown, witzig und zu jeder Schandtat bereit, richtig gut drauf und hat power für 4 andere Hunde und ist auch eher ein Hund, wo man viel managen muss....sonst nimmt sie das Zepter in die Hand.
    Hat allerdings wenig Interesse an fremden Menschen und lässt sich ungern von fremden anfassen- nur sehr selten. Sie geht, wenn überhaupt freundlich hin, schnüffelt und ist fertig. Meistens folgt dann der Versuch auf ihrem Kopf rumzutätscheln....dann zieht sie den Kopf weg und geht.

    Mein Collie ist ein introvertiertes "seelchen" ist herzensgut und friedlich. Nett zu allem und jedem. Läßt sich super gerne kuscheln, kraulen und lieb haben.
    Andere Hunde sind für Sie recht uninteressant und werden ignoriert.....spielen tut sie nur mit unserer anderen Hündin oder eben uns. Sie ist immer ein sehr einfach zu lenkender Hund, wo ich wenig managen muss und ist mittlerweile sehr ausgeglichen und eher faul :D sie ist froh , wenn andere sich Gedanken machen.....dann muss sie es nicht.

    Ich mag diese Kombination sehr gerne und würde nie zwei zu gleiche Hunde haben wollen. :herzen1:

    Ich wüsste aktuell auch nicht wohin mit meinen Hunden.
    Wir sind frisch umgezogen und mein altes Netzwerk gibt es nicht mehr. Im alten Zuhause habe ich auch regelmäßig Hunde und Katzen von bekannten gesittet.
    Meine beiden brauche ich eigentlich nicht abgeben, nur für den Notfall wäre es echt schlecht wenn wenn der Mann arbeiten muss. Aber grundsätzlich hoffe ich, dass hier schnell neue Bekanntschaften entstehen und vielleicht auch der ein oder andere Hund bei uns gesittet werden kann- genug Platz haben wir ja.

    Also ich hatte während der ersten Läufigkeit einen unkontrollierten, wahnsinnigen, fiependen und jammernden Lenkdrachen hier sitzen, mit dem jeder Spatziergang in einen Spießrutenlauf ausartete :ugly:
    Es war einfach nur grausam! Die Läufigkeiten danach wurden immer besser und einfacher was den Gehorsam und die Reife von Frau Hund anging.
    Aber grundsärzlich von dem Ablauf her, sind sie gleich außer das sie sich viel besser sauber hält.

    Huhu,

    Also das kenne ich von meiner kleinen auch! Wenn sie läufig ist- schlimmer ist es in der Scheinschwangerschaft und der anschließenden Scheinmutterschaft! Dann klebt sie an mir wie eine Klette! (Aktuell der Fall)
    Auch bei Spaziergängen ist sie eher hinter als vor mir unterwegs und ist sehr sensibel. Normalerweise ist sie eher der Typ "Wildsau"
    Mit Ecken und Kanten und viel :D Humor.
    Meiner Erfahrung nach, kommt das alles wieder wenn es vorbei ist!

    Ich erlebe gerade Collies als sehr einfühlsam mir kleinen Kindern.
    Meine Kinder waren schon 7 + als unsere Hunde kamen, aber wir haben öfter Kleinkinder aus der Verwandschaft hier und es klappt wunderbar!
    Auch bei Familien mit Collie+ Kleinkind die ich selber kenne, finde ich es immer sehr harmonisch, dass Collies allgemein nicht zum plattwalzen neigen xD oder umrennen. Ich würde sie immer empfehlen!
    Auch als Reitbegleithund habe ich sie schon häufiger gesehen, da sie sehr folgsam sind hat man auch keine größeren Probleme was den allgemeinen Gehorsam angeht. Sie sind halt nur sehr sensibel :cuinlove: das muss man auch mögen.