Also den Sundheimer sieht man ihm nicht an. Er sieht aus wie ein Bresse toll mit den blauen Beinen!
Beiträge von Bonki
-
-
@Lima21
Ja, das Tierchen ist definitiv ein Hahn
gerade wenn man keinen will oder halten kann, ist das echt ätzend.
Wenn das ein Bressehahn ist, ist er ein hervorragendes Tafelhuhn (falls das überhaupt in Frage kommt)
-
Ich finde an Hühnern so schön, dass sie eine engere Bindung an den Besitzer aufbauen als Enten oder Wachteln uuund Enten matschen mir zu viel
-
Ja, das kann es durchaus geben wenn kein Hahn da ist. Da gibt es Hennen die krähen und sogar treten.
Mach doch mal ein Foto von dem Mädel und vorallem vom Kopf und dem Rückenbereich.
-
Ja da muss dann was raubzeugsicheres her, das stimmt. Denk da auch an die Luftwaffe (Habicht) den sieht man nicht weil er nicht kreist..... und dann ist er da. Ich habe es selbst erlebt.
Ich weiß nicht ob es hilft, aber selbst Hunde die normalerweise jagen, kommen mit menschlicher Anleitung oft sehr gut mit Hühnern klar. Bestimmt nicht alle, aber es klappt sehr häufig.
Und es gibt doch nichts tolleres als nach passenden Rassen zu stöbern
-
Hühner sind fantastisch, denk drüber nach
-
Die klassische Erschwerung der Gartenarbeit....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Schwesterchen kann das auch...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die heutige Ausbeute
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hihi, ja was soll ich sagen....zum Hühner-aus-reden bin ich die Falsche. Ich habe damals mit 5 Hennen und einem Hahn anfangen wollen..... es waren dann 7 und ein Hahn. Ja und dann kamen halt immer mal welche dazu
bis es dann zu viele wurden und ich mir ein Limit gesetzt habe. Aber bunte Eier müssen einfach sein.
-
Aus welcher Ecke kommst du denn? Momentan hätte ich auch keine Mädels die grünlegen und zu Abgabe stünden, aber im kommenden Jahr möchte ich gern mit meinen Grün und Olivlegern nachziehen, dafür hab ich mir hier dieses Jahr einige Tiere großgezogen
vielleicht kann ich dir da aushelfen - ich kann eh nicht alles behalten.
Also vielleicht ist es nicht ganz so weit weg - ich wohne in der Nähe von Köln.
Ich verstehe das total. Mir ist das am Anfang auch zu heftig gewesen mit den Küken und dann den Hähnen. Das hat ein paar Jahre gedauert bis es besser wurde. Aber mit totgepickten Küken - ja da wäre ich auch fertig
deshalb brüten hier nur Glucken die ich kenne und wo ich mich drauf verlassen kann.
Denk nur dran: weiße Eier sind latent immer dreckig
da würde ich mal bei den Italienern gucken, oder die Eulenbarthühner legen weiß. Ansonsten glaub ich noch die Brabanter, Houdan, Vorwerk glaub ich auch.
Meine Blümchen haben immer ganz hell beige gelegt.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das hier war meine superzutrauliche Blumenhenne, sie ist 6.5 Jahre alt geworden. Auf ihr konnte ich im Sommer Bücher ablegen und lesen während sie auf meinem Schoß schlief.