Loool Danke
Beiträge von Naseweis
-
-
Hallihallo,
können mir die Josera-Fütterer mal sagen wie groß ungefähr die Brocken sind? Mein Dackel ist ein bisschen mäkelig was die Größe angeht
Danke schonmal
-
Zitat
Versucht Junior (ist das der Supertyp auf dem Foto?) auch dauernd, dich um den Finger zu wickeln?Der "Junior" heisst eigentlich Aurelio *gg* Auf dem Foto ist mein Victor. Ich hab noch kein aktuelles Bild von allen da immer einer aus der Reihe tanzt *gg* Dem "kleinen" ist die Belohnung nicht wichtig genug. Da kann ich wedeln mit was ich will, wenn er meint es ist schöner bummeln zu gehn dann geht er halt bummeln. Aber clickern fand er wohl auch ganz gut. Das mit dem Target hat er super kapiert und ich denke auf dem Weg kriegen wir den Gehorsam auch noch hin. Auch wenn mich jetzt schon diverse Leute "gewarnt" haben, mit dem hätt ichs noch schwer. Kann ich so gar nicht finden. Denn wenn er bei der Sache ist und kapiert was ich will dann läufts eigentlich ganz gut, trotz Pubertät im Moment
-
Geduld, Geduld, Geduld .... und Geduld *gg* So schlau ist unser Junior auch, er meint auch er müsste öfter mit Leckerchen aufgeladen werden. Das hat ihm jetzt die Schleppleine eingebracht und ich fange mit ihm jetzt ganz von vorne mit Clickertraining an (er ist 7 Monate alt). Passend zum Clicker habe ich mir einen Targetstick (einfach ein Stab mit oder ohne Spitze zum zeigen) geholt und nun üben wir damit. Ein Kochlöffel oder Besenstiel tuts übrigens auch *gg* Er soll einfach mit der Nase das untere Ende berühren, dafür gibts eine Belohnung. Auf diese Weise werden wir jetzt das ordentliche Laufen lernen (Fuß und auch Leinenführigkeit). Entweder du packst sein Spielzeug ein oder du nimmst dir unterwegs einfach einen Stock mit den du ihm immer wieder vor die Nase halten kannst wenn er "streikt". Hochheben und tragen würd ich ihn auf keinen Fall den ganzen Weg. Dat is nämlich auch zu angenehm wenn man getragen wird *gg*
-
Genau das Problem hatte ich mit meinem einen Dackel. Nun hab ich mit dem andern am WE ein Clickerseminar gemacht und mir wurde gesagt es muss nicht immer shapen sein. Wenn wir uns 2 Stunden gegenübersitzen und anstarren ist das für beide frustrierend. Also übergehen zur Bewegung und wenns immer noch nicht funzt halt locken. So hab ich das im Endeffekt auch mit meinem gemacht und so funzt es nun. Mit dem andern hab ich da weniger Probleme, aber der ist auch "erst" 7 Monate alt und hat auf die "altmodische" Methode einfach noch nicht so viel gelernt.
-
Zitat
Fenchelhonig ist kein Brotbelag sondern Medizin. Gibts in der Apotheke, im Reformhaus und eben in soner Art Medikamentenabteilung im Supermarkt
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil *gg* Da hab ich natürlich auch geschaut, aber gewohnheitsmäßig und vermeintlich logisch denkend habe ich nach einem Glas Ausschau gehalten und nicht nach was Verpacktem. Hab ihn auf jeden Fall schonmal gefunden. Jetzt muss ich nur noch versuchen ihm dem Hund schmackhaft zu machen
Dank euch schön
-
Moin moin,
ich lese hier immer oft den Tipp bei Husten oder Erkältung Fenchelhonig zu geben. Nur zur Dosierung und Verabreichung finde ich kein Wort *gg* Erstmal woher krieg ich überhaupt Fenchelhonig? Hab schon einige Center durch, die haben alles, Wildhonig, Bienenhonig, Blütenhonig, Akazienhonig, etc. aber Fenchelhonig hat keiner. Und wenn ich welchen finde wie krieg ich ihn in den Hund? Einfach Löffel eintunken und abschlabbern lassen? Unters Futter mischen? Bei drei Hunden das Wasser mit versüßen??? Also von den 3 Hunden ist nur einer krank, der "Junior". Er hustet jetzt einige Zeit rum, hat viel Homöopathie und ABs bekommen und hustet munter weiter. Mal mehr mal weniger. Also wie krieg ich den Honig am besten in den Hund?
-
Was heisst denn bei dir "günstig"? *ggg* Hab hier nämlich ne D70, auch mit Objektiven, aber mit meiner Olympus gehts einfach besser ....
-
Da ich ehrlich noch nie einem (fremden) Jäger wissentlich übern Weg gelaufen bin kann ich dazu nix sagen. Aber im Teckelclub wird schon mal bischen schräg geschaut, wobei in unserer Gruppe nur Nichtjäger sind. Dafür machen wir mit unseren Hunden Gehorsam und Fun-Agility. Gehorsam ist in Jägeraugen ja noch in Ordnung, aber das "Zirkusgehopse" findet keine Gnade vor Jägeraugen *gg* Ich mach mir da keine Sorgen. Mein Langhaar kommt aus einer reinen Schönheitszucht und würde beim Anblick eines Fuchses vermutlich in Ohnmacht fallen. Er ist auch schon 1m an einem Hasen vorbeigelaufen ohne ihn zu bemerken. Aber dafür machen wir mit ihm Mantrailing und unser "Junior" wird am Wochenende auch in die Geheimnisse des Trailens eingeweiht. Näher an Jagd geht nicht
-
Fettlederleine ist super. Wenns billig sein soll geh einfach in den Baumarkt, kauf dir nen Karabiner und 5 - 8 m Rolladengurt und näh den Karabiner fest *gg*