Ja aber wenn er Angst hat kann ich ihn ja auch nicht einfach wegschleifen. Das müsste ich in dem Fall ja tun um ihn vom Fleck zu kriegen. Oder ihn einfach stehen lassen *gg* Aber da läuft er auch nicht hinterher.
Beiträge von Naseweis
-
-
Kann gut sein dass ich zu vorsichtig bin. Immerhin gehts ja "nur" um einen 8 Kilo Rauhaardackel *gg*
Es kommt auch immer auf die Situation an. Wenn er "normal" bockt, dann geht er auch mal zurück. Aber die Bockerei hat auch manchmal einen ängstlichen, wie erstarrten, Teil. Dann steht er da, lässt Kopf und Rute hängen und steht wie eine Statue. Das macht er auch wenn ihm ein Hund zu stürmisch ist. Dann ist er wie erstarrt. Da hilft dann wirklich nur noch wegtragen, wenn man ihn zieht kann man ihn den ganzen Weg ziehen. Er macht keinen Schritt mehr.
-
Zitat
Ich würde selber aktiv werden und in den Hund "reinschlurfen", ähnlich wenn er mir zu Hause im Weg rumliegen sollte.Da brauch man auch kein Kräftemessen an der Leine zumachen und der Hund steht bestimmt ruckzuck auf!
Hehe bei meinem Junior hilft das auch nichts. Dem kann ich von hinten auf die Füße steigen, er dreht sich höchstens auf der Stelle im Kreis, bewegt sich aber keinen cm vom Fleck. Das heisst den muss ich wirklich mitschleifen oder tragen wenn er mitten auf der Straße bockt oder so. Teilweise hilft auch kein animieren zum Spiel oder Leckerchen. Er bockt einfach. Hat er neulich auf einer Zuchtschau wunderbar präsentiert, ich musste ihn sogar aus dem Ring tragen weil er sich keinen Milimeter bewegt hat *gg*
-
Wir waren gestern auch auf einer Ausstellung. Wir wollten mal wissen wie sich unser Junior (10 Monate) so macht *gg* Tischkontrolle ging ja noch, aber im Ring verweigerte er vollkommen die Mitarbeit und grub sich mit den Vorderpfoten in den Boden *kopfschüttel* So ein störrischer Bock. Naja sind wir halt ohne Bewertung nach Hause gegangen *gg* Dafür hat der Langhaar ein Vorzüglich mitgenommen.
-
Ruf doch einfach mal bei einigen an und schildere dein Problem. Sag auch gleichzeitig dass du daran arbeitest es aber doch mal vorkommen könnte ....
-
Zitat
Dafür gibt es dann aber auch kein Leckerchen!
Aber ist DAS dann nicht genau das Verkehrte??
Nö nicht unbedingt. Es kommt auf den Ausbildungsstand des Hundes an. Bei meinem 3jährigen kann ich durchaus erwarten dass er die Kommandos kennt. Er trödelt auch für sein Leben gern rum. Wenn Frauchen ruft muss man doch noch mal schnell an der Blume schnuppern, einen Grashalm mitnehmen oder den Schwalben beim fliegen zuschauen *Dackel eben*. Aber wenn ich ein Kommando gebe bestehe ich auch auf die Ausführung. Dann bleiben wir halt 20 Minuten im Feld gegenüber stehen bis er bei mir ist. Dafür gibts dann kein Leckerchen sondern nur verbales Lob, er ist ja irgendwann trotzdem mal erschienen. Würde ich ihm jetzt ein Leckerchen geben würden wir vermutlich das nächste Mal 30 Minuten stehen, weil Leckerchen gibts auch nach dem 50igsten Ruf noch. Bei sofortiger Ausführung (max. 2 Mal rufen, je nach Ablenkungsgrad) gibts Leckerchen, danach nix mehr. Das sagt mir dann aber auch dass ich das Training etwas zu doll hab schleifen lassen ...
-
Zitat
So, hier ist mal ein Bild von dem Zausel...
Da pennt er mit seiner Rottikumpelfreundin in trauter ZweisamkeitExterner Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.*gg* Dann pass ma bloß auf dass du die 2 nicht mal verwechselt *lach* Viel Spaß mit dem Krümel.
-
Zitat
Fazit: Es hat mich etwa 2 x 20 Minuten und 2 400g Dosen Nassfutter gekostet, bis Lena das Apportieren gerafft hatte. Nach endlosen Versuchen vorher.....
Edit: heute bringt sie mir sogar leere Joghurtbecher oder halbe Nussschalen zurück in die Küche wenn sie das Kommando "bring" bekommt - oder alternativ wie gestern sammelt sie Müll auf der Hundewiese ein
Hach ja beneidenswert *gg* Mein Hund flitzt zwar hinter dem Dummy her, bringt ihn auch zu mir aber max. 1 Meter vor mir streiken die Kiefer. Der Dummy wird ausgespuckt und Hund kommt ohne bei mir an. Selbst wenn er ihn mir (in seltenen Fällen) bis vor die Füße trägt spuckt er ihn mir richtig vor die Füße so nach dem Motto "Watt willste eigentlich, hier haste nun wirf endlich nochmal!". Aber dazu brauchte ich weder clickern noch sonstwas. Ich musste ihm nur begreiflich machen dass er erst auf mein Kommando lossprinten darf. Vielleicht versuche ich es mit aufheben und in die Hand ausgeben dann doch mal mit Clicker *gg*
-
Mmmh du könntest auch mal bei der IG Showhandling schauen. Da dürfte das Ringtraining ja genau richtig sein *gg* Musst halt nur schauen ob und wo Training für Spitze angeboten wird. Beim Showhandling macht man automatisch etwas Juniorhandling mit (Vorführwettbewerb für Kinder und Jugendliche). Hab ich auch schon gemacht. Ich wusste gar nicht wie doof ich mich beim Vorführen anstellen kann *gg*
-
Von Festival hab ich schon ein bischen was gutes gehört. Ich hab mir mal ein Probepäckchen geben lassen und wollte einfach nur wissen obs was mit kleineren Kroketten gibt.