Beiträge von Naseweis

    Zitat

    @ Naseweis: Endlich auch mal jmd. mit zwei dackel, auch ein Langhaar !

    Naja eigentlich wollte ich ja nen 2. Langhaar, aber der kleine Rauhaarkrümel kam dazwischen :D Hätte ich allerdings vorher gewusst was wir uns da ins Haus holen ...................... =)

    Also ich (mit inzwischen 3 jährigen Langhaardackel) habe meinen Freund (mit inzwischen 11jährigen Schäfermix) durch die Hunde kennengelernt. Wir sind dann zusammengezogen. Da beide Hunde vorher Einzelhunde waren gabs (und gibts) ein paar Zusammenstöße. Alles in allem gehts. Beides übrigens unkastrierte Rüden. Der Große ist zwar recht sozial aber extrem besitzneidisch. Auch beim füttern müssen wir immer dabeisein bis zumindest meiner fertig ist, sonst gibts vom Großen einen Nackenpuster und schon geht die Keilerei los. Aber das passiert alle Jubeljahre einmal. Tja und letztes Jahr ist uns dann ein kleiner Rauhaardackel ins Haus gepurzelt. Er ist jetzt 10 Monate alt, auch ein Rüde und tanzt dem Großen im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Kopf rum *gg* Also im Gegensatz zu meinem Dackel hat er ziemlich Narrenfreiheit. Er kennt den Großen aber auch nicht anders und weiss ganz genau dass der eine Menge Krach macht und so gut wie nix dahintersteckt. Wir können die drei problemlos alleine lassen. Am Anfang war ich etwas skeptisch, aber nachdem wir mal weggingen und beim heimkommen beide Hunde unversehrt und am Leben waren gings *gg* Im Sommer lassen wir meist die Tür zum Garten / Hof offen dann können sie rein und raus wies ihnen passt. Im Winter geht die Mutter meines Freundes einfach ein Stockwerk runter und lässt die Hunde raus *gg* Im Zweifelsfall macht der Große einfach die Tür auf. Ich denke ihr solltet eure Hunde am Anfang nicht allein lassen und immer ein Auge drauf haben. Grundregeln sollten schon gelten, die kann man ja nach Bedarf erweitern. Bei uns ist es zum Beispiel so dass kein Hund an den Futternapf des anderen gehen darf zur Futterzeit. Dann gibt’s von mir kräftig eins auf die Mütze. Das klappt eigentlich ganz gut, ausser der Große hat mal wieder seine 5 Minuten und versucht sich unterm Tisch durchzumogeln. Wenn der meint meinem Dackel geht’s besser als ihm fängt er an zu stänkern. Die zwei Dackel sind natürlich ein Kopp und ein A... solange der Große nicht dabei ist. Der geht nämlich immer dazwischen und macht den Spielverderber. Wenn er nicht spielt haben alle andern auch nicht zu spielen. Aber alles in allem geht’s recht friedlich zu. Wenn die Katze vorbeiläuft sind alle einer Meinung. Und wenn Nachbars Dackelmädels vorbeikommen auch.

    Also ich benutze das Platinum jetzt ca. 1 Woche. Zuerst hab ich nur mit dem Finger geschmiert, jetzt hau ichs auf ne Zahnbürste und schrubbel ein bisschen Kreuz und quer. Ist sogar schon ein bischen besser geworden. Also ich bild mir ein einfach nur kurz ins Maul schmieren bringt gar nix. Aber mit der Zahnbürste klappt das ganz gut. Nur der Hund geht jedesmal stiften wenn er die Flasche sieht *gg* Das Zeug riecht ein bisschen, das mag er nicht. Ich denke wenn der Zahnstein schon da ist sollte man lieber mit Putzen nachhelfen. Zur Vorbeugung reicht dann vielleicht auch einfach einschmieren.

    Zitat

    Habe eine Dame vorhin sagen hören:

    "Das finde ich ja toll dass die Dackel jetzt auch mit langen Beinen gezüchtet werde. Meiner starb ja an dieser Dackellähme..."

    Dackellähme in den Beinen??? :lachtot: Wieder was gelernt

    Von einem Bernhardiner. War aber ein ein Versehen. Ich stand im dunkeln mit einer dunklen Cordhose zwischen zwei Hetzärmeln und der Hund wollte einen Ärmel mit nehmen. Als der "Ärmel" aber gezappelt und anschließend gebrüllt hat weil ihm ein Bernhardiner am A.... hing ließ er sofort erschrocken los *gg* Ich glaub ich hab auch nur gebrüllt weil der Hund damals genauso groß wie ich war. Die Tetanusspritze im Krankenhaus die mir Oma und Opa verabreichen ließen war viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel schlimmer :D

    Und seit ich selber einen Dackel habe lerne ich nur noch Leute kennen die als Kind vom Dackel gebissen wurden *gg*

    Zitat

    Wie wär denn ein Dacia Logan Combi? Denn kriegst du etwa für den Preis schon neu =)

    Also den kann ich dir empfehlen, hab auch einen *gg* Allerdings würd ich die nächsthöhere Variante mit Servolenkung nehmen. Meiner hat noch die Dachreeling und Klimaanlage drin. Ansonsten passt da der Dalmi und der halbe Hausstand in den Kofferraum *gg*