Beiträge von Naseweis

    [quote="rockyschatzi.

    @Rimmsy
    Ja, wir trinken Kaffee und meist gibt es auch noch Stück Küchlein dazu. :gut: Wie gesagt,der Rest versteht sich super und so sind wir dann auch schon mal ca. 4 Std. auf dem Platz. Das schließt UO, Obedience und THS ein. Nicht das jetzt der ein oder andere denkt, wir machen da den reinen Kaffeeklatsch. So ist es nicht.
    Und auch bei und ist es so, das die Hunde die sich verstehen in den Auslauf gelassen weren. Immer Grüppchenweise, So wie es halt paßt.[/quote]

    Ich bin zwar nicht Rimmsy, aber ich schalt mich trotzdem mal ein *gg* Wenn ihr euch so gut versteht, dann gib die Junghundegruppe ab. Egal an wen. Das ist nicht dein Bier. Ich sprech da aus Erfahrung. Geh halt zu den Kursen die du gerne besuchen möchtest, hab Spaß und halt dich aus den "Vorstandssachen" lieber raus solang das so läuft. Anders gehts leider nicht. Auch wenns dir um die Junghunde leid tut. Oder setz G die Pistole auf die Brust wegen dem Trainerschein. Bei uns existiert ein Vorstandsbeschluss dass Ausbilder entweder den Trainerschein oder zumindest erstmal eine bestandene BH haben müssen. Am Ende hatte kein Trainer irgendwas davon ... Die sind dann aber auch alle gut geflogen worden nachdem sie den Bogen nicht nur überspannt sondern zu Kleinholz verarbeitet hatten ...

    Mmmmh irgendwie hast du mir fast meine Geschichte geklaut! :D Naja so ähnlich, nur das ich damals die Welpen hatte (und schon den Trainerschein) und andere sich (trotz mehrerer Vorstand"warnungen") dauernd in meinen Unterricht einmischen wollten. Hab das nicht lange mitgemacht und den Trainerposten wieder abgegeben. Und bin nur noch äußerst selten dort aufgetaucht. Da auch viele andere abgewandert sind wurden dort die Konsequenzen gezogen .... Tu dir selbst einen Gefallen, gib den Posten zurück und halt dich aus allem raus. Wenns dir keine Spaß mehr macht musst du halt so schwer es ist woanders hin. Es ist immerhin deine Freizeit!

    Also Kleinhunde sind genauso Hunde wie die "Großen". Wenn sie so erzogen werden ist die Größe meistens der einzige Unterschied. Voraussetzung ist natürlich eine gute Aufzucht mit gesunden und einigermaßen wesensfesten Elterntieren. Bei Mischlingen meist nicht abzuschätzen, bei Rassehunden vom Züchter einzusehen. Schwebt dir denn eher ein Welpe vor oder ein etwas älterer Hund? So auf Anhieb würden mir für dich Spaniels, Malteser, Löwchen, etc. einfallen. Diese Hunde haben im Normalfall ein freundliches Wesen und sind anpassungsfähig. Soweit mir bekannt ist haben sie auch keinen Jagdtrieb, was auch wieder für Reitbegleitung sprechen würde. Da du Spitze erwähnt hast gehe ich mal davon aus dass du keine Probleme mit langhaarigen Rassen hast *gg* Allerdings neigen glaube ich gerade die Zwerg- und Kleinspitze zum Kläffen *grübel* Da bin ich mir allerdings nicht 100% sicher. Du kannst dir ja mal oben genannte Rassen anschauen ob sie dir überhaupt zusagen.

    Wie wäre es wenn du dir für die nächsten Schulferien einen Pflegehund suchst? Das hatte mir meine Mutter damals zur Bedingung gemacht bevor ein eigener Hund ins Haus kam. Erst ein Pflegehund um zu sehen ob das wirklich klappt. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für dich mal in die ganze Sache reinzuschnuppern ob du das wirklich packst. Ich war übrigens während meiner akuten Depressionsphase heilfroh meinen Hund anderweitig "abstellen" zu können tagsüber.

    Naja vielleicht solltest du den Zeitpunkt doch etwas vorverlegen. Wer weiss ob du erstens mit 67 in Rente gehen kannst und ob du zweitens dann noch fit genug bist.

    Manche können ihren Hund zum Beispiel mit auf die Arbeit nehmen. Oder können in der Mittagspause heim. Oder es geht jemand tagsüber mit dem Hund. Oder es ist sogar noch jemand daheim. Von daher muss man nicht unbedingt auf die Rente warten. Wobei ... Zeit hättest du dann vielleicht, beim Geld könnte man dann wieder zweifeln wenn man die Berichte so hört :D

    Zitat

    Hut: Ein australischer Känguruhlederhut - genial!

    Wo hassu den denn her??? Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach einer Kopfbedeckung. Kapuze mag zwar ganz schön sein aber irgendwie bin ich trotzdem immer nass. Zumal meine Haare wie Regenwürmer aus der Kapuze gekrochen kommen sobald es regnet :???:

    Geh zuallererst mal zum Arzt deines Vertrauens, erzähle ihm das was du hier geschrieben hast und lass dich für eine Weile aus dem Verkehr ziehen! Ausbildung hin, Ausbildung her. Hier geht es nicht nur um das Leben des Hundes sondern auch um deins, und wenn ich mir das so durchlese im wahrsten Sinne des Wortes "Leben" .... Ich sprech da aus Erfahrung.