ZitatKann man dann im Dackelclub o.ä. also genau nachfragen ja?
Klar kannst du nachfragen. Auf der Seite vom DTK 1888 gibt es sogar eine Welpensuche nach PLZ *gg* Dort steht auch immer ob die Eltern jagdlich geführt werden, die Würfe kann man schon fast ausschließen. Da werden die Welpen meist schon mit 6 Wochen mal mitgenommen zum schnuppern. Dort kannst du auch nach einer Ortsgruppe in deiner Nähe suchen. Da haste dann alles live und in Farbe Wobei nicht jede Ortsgruppe hat ein eigenes Gelände, bietet Kurse an, etc. Manche treffen sich auch einfach nur einmal pro Woche irgendwo zum Kaffeetrinken und machen sonst nix großartig gemeinsam. Von daher ist "meine" Gruppe mit Welpen- und Rockerkurs, BHP und Schnupper Agility recht gut unterwegs. In der "richtigen" Agilitygruppe sind dann nur Vereinsmitglieder. Die Geräte sind auf die Hundegröße angepasst und wir scheren uns auch nicht um Wettbewerbsregeln. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund und wenn ein Hund dreimal um den Tunnel flitzt anstatt durchzulaufen, na und? Haben die Zuschauer was zu lachen *gg* Meiner hat auch schon auf der einen Seite am Tunnel gesessen und ich auf der andern um zu gucken wann der Schlingel endlich ankommt. Bei einem Auftritts einer benachbarten Ortsgruppe während einer Zuchtschau ist mein Nachbardackel auf den Rücken geplumpst und hat ein Schläfchen gehalten solang er nicht dran war *gg*
Bei uns sind Hunde bis ca. Cockerspanielgröße erlaubt, auch als Mitglieder. Werden die Hunde größer wird der Schäferhundverein um die Ecke empfohlen, die schicken auch Kleinhundebesitzer oft zu uns rüber.
LG Tina