Beiträge von Naseweis

    Zitat

    Kann man dann im Dackelclub o.ä. also genau nachfragen ja?


    Klar kannst du nachfragen. Auf der Seite vom DTK 1888 gibt es sogar eine Welpensuche nach PLZ *gg* Dort steht auch immer ob die Eltern jagdlich geführt werden, die Würfe kann man schon fast ausschließen. Da werden die Welpen meist schon mit 6 Wochen mal mitgenommen zum schnuppern. Dort kannst du auch nach einer Ortsgruppe in deiner Nähe suchen. Da haste dann alles live und in Farbe :D Wobei nicht jede Ortsgruppe hat ein eigenes Gelände, bietet Kurse an, etc. Manche treffen sich auch einfach nur einmal pro Woche irgendwo zum Kaffeetrinken und machen sonst nix großartig gemeinsam. Von daher ist "meine" Gruppe mit Welpen- und Rockerkurs, BHP und Schnupper Agility recht gut unterwegs. In der "richtigen" Agilitygruppe sind dann nur Vereinsmitglieder. Die Geräte sind auf die Hundegröße angepasst und wir scheren uns auch nicht um Wettbewerbsregeln. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund und wenn ein Hund dreimal um den Tunnel flitzt anstatt durchzulaufen, na und? Haben die Zuschauer was zu lachen *gg* Meiner hat auch schon auf der einen Seite am Tunnel gesessen und ich auf der andern um zu gucken wann der Schlingel endlich ankommt. Bei einem Auftritts einer benachbarten Ortsgruppe während einer Zuchtschau ist mein Nachbardackel auf den Rücken geplumpst und hat ein Schläfchen gehalten solang er nicht dran war *gg*


    Bei uns sind Hunde bis ca. Cockerspanielgröße erlaubt, auch als Mitglieder. Werden die Hunde größer wird der Schäferhundverein um die Ecke empfohlen, die schicken auch Kleinhundebesitzer oft zu uns rüber.


    LG Tina

    Im Moment sind die Rauhhaar die absoluten Spitzenreiter unter den Dackeln. Dann kommen Langhaar und dann Kurzhaar. Da ich im Dackelverein bin kann ich mich über mangelnde Dackelsichtungen nicht beklagen :D Da ich selber 2 habe schon mal gar nicht. Und unsere direkten Nachbarn haben auch 2 Dackelhündinnen. Unser jährliches Sommerfest ist eigentlich immer recht gut besucht und wir haben mehrmals im Jahr mit unserer Mini-Agility-Gruppe Auftritte. Wir waren auch schon auf der CACIB in Gießen *angeb* Ansonsten natürlich bei unseren eigenen Veranstaltungen wie Sommerfest und Zuchtschau, aber auch oft in Altersheimen oder dies Jahr bei einem Fest der örtlichen Feuerwehr.


    Dackellähme kann jeden niederläufigen Hund mit längerem Rücken passieren. Bei Dackeln ging die Größe teilweise ziemlich aus dem Ruder, da gab es auch schon 16 Kilobrocken. Jetzt wird darauf geachtet dass der Dackel (Normalschlag) nicht so groß wird und sein "Höchstgewicht" von ca. 9 Kilo nicht überschreitet. Da Dackel ja ursprünglich Erdhunde sind sollten sie auch weiterhin in einen Bau passen *gg* Mein Langhaarrüde stammt eigentlich aus einer Zwergdackelzucht, hat aber vergessen mit dem Wachsen aufzuhören und ist mit gut 7 Kilo ein schlanker "Mittelschlag". Unser Rauhhaarrüde geht vom Körperbau her in Richtung Pitbull *gg* Breite Brust, breiter Kopf, Bulligang :lachtot: Aber mit seinen gut 8 Kilo durchaus im Rahmen. Beide haben schon ihren eigenen Kopf, jeder auf seine Weise. Der Rauhhaar ist wirklich unter stur einzuordnen. Aber beide sind sehr gelehrig.


    Langhaardackel sind im allgemeinen etwas führiger und sanfter. Sie werden heutzutage auch eher selten im Jagdgebrauch geführt. Von allen drei Haararten gibt es inzwischen auch recht solide Showlinien, wie ich finde. Von daher dürfte für jeden irgendwo ein passender Dackel dabei sein :D


    LG Tina

    Das war bei meinem auch so. Der Tierarzt meinte, wenn die Fangzähne etwa zur Hälfte raus sind und die Milchzähne immer noch keinen Platz machen müssen sie gezogen werden um Fehlstellungen zu vermeiden. Einen Tag vor der OP hat sich wenigstens 1 Milchzahn noch verdünnisiert *gg* Wart noch ein bisschen und wenn du dir unsicher bist lass einen Tierarzt draufschauen.


    LG Tina

    Zitat

    Vielen Dank für die ganzen Antworten :D . Auch wenn es die Auswahl nicht wirklich eingeschränkt hat :p



    Jaaa, im Moment denke ich auch fast, es wird ein Mix ...
    Rauhaardackel finde ich unheimlich pfiffig, charaktervoll und für einen Hund dieser Größe machen sie einen herrlich unverwüstlichen Eindruck. Nur der Jagdtrieb, der Eigensinn...



    Bei Dackeln gibt es inzwischen eine recht gute Showlinie, das heisst bei den Hunden wird kein Wert auf die Jagdeigenschaften gelegt. Natürlich kann es immer vorkommen dass auch ein Dackel aus einer solchen Linie lieber ein Jäger wäre. Und soo eigensinnig sind sie gar nicht. Bei manchen Exemplaren muss man halt gute Überzeugungsarbeit leisten :D Aber ich habe auch schon ein Video mit einem Dogdancenden Kurzhaardackel gesehn, gelehrig sind die Kerlchen auf alle Fälle!


    http://www.youtube.com/watch?v=xlyN0L4IMck


    Schau doch mal unter DTK 1888 nach einer Ortsgruppe in deiner Nähe, da kannst du dich bei Interesse genauer erkundigen und hast gleich die Möglichkeit (einigermaßen) seriöse Züchter zu finden.

    Samstags nach der Hundeschule an den komplett eingesauten und mit Pfotendatschern übersähten Klamotten *gg* Als ich eine Zeitlang die Welpenstunde im Verein übernommen hatte sah ich aus als käme ich vom Schlammcatchen :lachtot: Und danach noch schnell einkaufen. Ich kann sowieso nicht verstehen warum man sich zum Lebensmittelkauf schick machen soll *grübel*


    Unter der Woche am "Fellwechsel". Mal langes rotes, dann schwarz-grau meliertes oder die fiesen kleinen Bürstenmeider vom Rauhhaar. Sommers wie Winters gibt es Wanderschuhe, auch fürs Büro. Meine Füße mögens bequem :D Die linke Hosentasche ist von den K...tüten ausgebeult. Ich hab garantiert immer pro Hund eine Tüte einstecken, also mindestens 3. Leckerchen werden im Winter im Leckerlibeutel in der linken Jackentasche gebunkert, rechts ist mein heiliger Schlüssel *gg* In wärmeren Zeiten hängt der Beutel anne Hose. Das sämtliche Hosenbünde einen Drang sich umzukrempeln haben hab ich schon erwähnt? *gg*

    Zitat


    hab zwar nur 2, aber generell stimm ich dir zu ;)


    Dann pass nur auf, die Dinger haben die schlechte Angewohnheit sich heimlich zu vermehren :D Aber mehr kommen uns jetzt auch nicht ins Haus. 3 Hunde und 4 Aquarien ist mehr als genug.

    Also wie gesagt, den vorher erwähnten Fotolehrgang finde ich sehr gut. Wenn Interesse besteht könnte man ja vereinbaren, dass man in einer vorgegebenen Zeit (ca. 1 Woche?) ein Kapitel durcharbeitet. Also alle dasselbe Kapitel *gg* Und wenn Fragen sind dann hier stellen. Die Praxis wird euch niemand abnehmen können. Aber wenns irgendwo hakt finden sich hier doch bestimmt ein paar Leute die helfen den Haken zu lösen.

    Am besten entfernt man den Teppich samt Hundehaaren und steigt auf Laminat um :D


    Ne ok, Spaß beiseite. Laminat ist auch nicht das Wahre. Für Teppich ist Vorwerk eine sehr gute Wahl, für den Geldbeutel weniger. Wenn wir hier Teppich hätten würde ich mir wenigstens einen gebrauchten Vorwerk besorgen *gg* Der meiner Mutter lebt seit gut 20 Jahren ohne größere Wehwehchen. Aber wie gesagt, in der Anschaffung geht er Richtung Kleinwagen ...


    Was auch geht ist ein guter Staubsauger mit Polsterdüse. Die haben rotierende Bürsten und dürften so recht gute Arbeit leisten.


    LG Tina