Beiträge von Naseweis

    Zitat


    @ naseweis


    würd mich über eine dackel-invasion freuen :D


    an den checkpoints gibts natürlich auch wasser für die hundis und die frauchen und herrchen.


    Wie gesagt, im Verein lief schon eine erste Umfrage und da ich mit solchen Aktionen beim Vorstand offene Türen einlaufe ... *gg* Und zur Not hätten wir auch noch nen Bollerwagen für die Durstattacken zwischen den Points :D

    Hi,


    ich hab 2 Dackel und einen Schäfimix. Wir wohnen nun nicht in der Innenstadt oder so, aber bis zum Feld sinds auch ein paar Meter. Wenn wir ankommen wechseln die meisten die Straßenseite *gg* Ansonsten wenn uns jemand entgegenkommt läuft der Große vor mir und die 2 Dackel versuch ich hinter mich zu packen. Umgekehrt wäre ein zu großer Kraftakt, der Große hat nie gelernt ordentlich an der Leine zu laufen. Ausserdem ist er "schon" 13 Jahre und nicht mehr darauf aus jeden den er trifft zu begrüßen, anzukläffen oder sonstwas. Also alles noch machbar.

    Ja wenns so heiss ist überlegen wir uns auch sehr gut ob wir dann kommen. Aber dafür haben wir auch schon ne Lösung: Wir sammeln einfach im Verein und überreichen den Tiertafeln einen Scheck :smile: Vielleicht machen wir sogar beides, denn es sind halt doch recht viele ältere Leute im Verein, die können da nicht mitlaufen.

    Gestern auf dem Weg zum Dackelklub haben mein Freund und ich eine Unterhaltung über unsern Gartenteich. Besser gesagt um die Gegend um den Teich. Er wollte mir einen Steingarten schmackhaft machen und auf meine Frage ob er überhaupt genug Geld für so viele Steine hätte kam die Antwort jemand aus dem Verein hätte so viele und würde mit Freuden welche abgeben. Die bemerkenswerte Antwort auf die Frage wer das denn sei: "Ach son Typ, der hat nen Dackel ...." Ah ja, jetzt weiss ich Bescheid .... :D

    Ganz ruhig, das ist ein Heupferd *gg* Die sitzen bei mir immer aufm Aussenspiegel am Auto und lassen sich den Wind um die Fühler pfeiffen *Kopfschüttel* Und neulich hab ich eins in der Geschirrspülmaschine gefunden :shocked: Sind total harmlos, nur bissi größer wie Grashüpfer.

    Schau doch mal hier (http://www.aquariumforum.de/) im Marktplatz. Falls jemand welche anzubieten hat sind sie (meist) bezahlbar und eigentlich recht robust. Tiere aus Zooläden oder Internetshops gehen recht häufig ein. Daher würde ich Aquarientiere wenns geht nur über privat holen. Garantieren kann dir da natürlich auch keiner dass nicht die ein oder andere Nele beim umsetzen eingeht. Aber die Tiere sind meist robuster als im Laden. Und sie werden meist in normalem Leitungswasser gezogen.


    Tante Edit meint du kannst dort z.B. auch ein Gesuch aufgeben. Hab gerade mal geschaut, viele Chrystal Red werden nicht angeboten, aber ich denke wenn du ne Suche machst kriegste bestimmt ein paar Angeboten.

    Letztes WE, herrliches Wetter, diesen Sonntag BHP. Also ab an den nächsten See zur Testung der Wasserfreude (ist einer der Teile einer Teckel-BHP). 3 Hunde sind für diese Prüfung angemeldet also sind wir ab zum See. Dort waren schon 2 Mädels mit einer jungen Hündin, die haben sie aber angeleint damit wir üben können. Zur besseren Vorstellung: Es gibt eine Einmündung zum See und daneben führt der Weg vorbei, ansteigend. Also entweder kommt man die Einmündung runter oder seitlich den Trampelpfad. Nach einer Weile kommen 2 freilaufende Hunde angesaust. Auch Rüden. Nun hatten wir unsere gerade alle an der Leine, ging aber relativ friedlich ab. Vom Besitzer nix zu sehn. Wir also gewartet und gewartet. Dann kam endlich die Besitzerin, vollgepackt mit Taschen. Prüfungsleiterin sie gebeten ihre Hunde einzusammeln, die inzwischen die kleine Hündin total bedrängt und verängstigt haben. Da keiner ein Halsband anhatte konnten wir sie auch nicht einfach so festhalten. Hätte ja vielleicht auch nen Finger kosten können. Antwort: Die tun doch nix. Geht einfach weiter, zumindest hat sie ihre Hunde gerufen. Einer ging sogar mit. Nach ca. 10 Minuten kam sie dann gnädigerweise zurück um ihren andern Hund zu holen. Und natürlich läuft der 2. auch noch mit. Nun das herrliche Schauspiel: Sie scheucht ihre Hunde die Einmündung hoch, biegt auf den Weg ab und beide Hunde kommen kurz darauf natürlich den Trampelpfad wieder runtergelaufen. Nachdem sich dieser Ablauf 4mal vollzogen hat, fragte unsere Prüfungsleiterin (mit leichtem Lachanfall) ob die Besitzerin mal darüber nachdenken würde in eine Hundeschule zu gehen. Antwort: Schön wenn bei Ihnen alles immer klappt. Zum 5. mal die Einmündung rauf. Aber diesmal hat sie die Hunde dann aufm Weg angeleint *gg* Es sind manchmal weniger die bemerkenswerten Sätze als die Situation live mitzuerleben ....

    Garnelen sterben recht häufig nach dem Umsetzen. Das ist einfach der Stress durch das einfangen, einpacken, rumreisen, auspacken, einfangen, neue Umgebung ... Hast du sie langsam an dein Wasser gewöhnt? Bei Garnelen sollte man das sehr sehr langsam machen. Am besten Tröpfchenweise. Und woher hast du die Tiere? Normalerweise soll man ja nicht von privat Tiere kaufen, aber bei Garnelen und Fischen ist das meistens besser. Die meisten dieser Tiere sind viel robuster und vertragen so einen Umzugsstress besser. Meine Yellow Fire habe ich auch von privat. Ein Nele hat die Reise nicht überlebt. die anderen waren putzmunter (bis sich Planarien eingenistet haben :/ ) Die blauen Tiger habe ich von einem Onlineversand. 8 Stück. In den ersten 2 Tagen ist mir gleich die Hälfte gestorben. Dann habe ich nochmal 10 von privat geholt, denen geht es prächtig. Und Crystal Red sind meines Wissens eher empfindlicher. Hast du einen Wassertest da? Mach vielleicht mal einen Kupfertest, Garnelen reagieren da sehr empfindlich drauf.