Sonntag Wiederholung??? Suuuuuuuper, dann kann ichs aufnehmen *gg* Man was hab ich gelacht. Die Vorstellung wie Mina auf der einen Seite schlabbert und Rütter auf der andern hat mich fast vom Sofa gehauen ....
Beiträge von Naseweis
-
-
Hi,
Mollys oder Platys werden definitiv zu groß für das kleine Becken. Meine Platyweiber haben gute 5-6cm (Wuchtbrummen *gg*). Auch die marmorierten Panzerwelse werden eigentlich zu groß für dein Becken. Ausgewachsen können sie bis zu 7cm werden, da gibt es wesentlich kleinere und damit geeigetere Varianten. Ich habe in meinem 200l Becken 8 davon und werde nicht weiter aufstocken, zumal ich noch 2 Ancistrus habe. Ausser du hast die Zwergvariante, Corydoras habrosus, die wären ok.
Tante Edit sagt, ich soll dir nochmal ein Bild von einem Paleatus anhängen *gg*
-
Hehe ist doch ulkig. Hängt bei uns im Dackelclub auch schon an der Tür *grinz* Und gerade erst am Samstag habe ich 10 nun 4wöchige Dackelwelpen bewundert. Also sooo wenige sinds gar nit
-
Nach einer Invasion ... ääh einem Auftritt in einem Altenheim sitzen wir danach noch gemütlich in einer Eisdiele. Mein Freund erwähnt dass er mal wieder zum Friseur müsse. Antwort:
"Wird auch Zeit dass du deine Läusezuchtstätte mal in Ordnung bringst!"
-
Moin,
gestern war nicht mein Tag. Erst hatte ich auf einmal unerklärliche Schmerzen im Fuß. Nicht im Gelenk sondern irgendwie drumrum. Na egal, es schmerzt heute auch noch *grummel*
Als ich abends heimkomme sehe ich schon die Bescherung, das Modem blinkt, kein Telefon kein Internet *hurra* Nach gefühlten 30 Minuten Warteschleife endlich eine menschliche Stimme. Nach weiteren 20 Minuten war klar dass mir der Mensch auch nicht helfen konnte.
Also gehe ich mit den Hunden raus. Es war inzwischen kurz nach 9. Im Feld Hunde abgeleint und jämmerlich über die Holperpiste gehumpelt. Auf dem Rückweg höre ich unsern Junior (den Rauhhaardackel) nicht mehr klappern. Na der wird sich festgeschnuppert haben. Da ich ja ab und an etwas fies bin hab ich die andern beiden angeleint und mich hinter den nächsten Busch gestellt. Nach 15 Minuten komm ich wieder raus weil kein Dackel sich blicken lässt. Ich rufe, ich klappere mit der Leine, nix. Super. Zwar großes Feld, aber sackdunkel und weiter oben ne Bundesstraße. Von der andern Straße, die ich um nach Hause zu kommen überqueren muss ganz zu schweigen. Ist übrigens im kompletten Gebiet als 30iger Zone ausgeschildert. Aber gestern waren nur die gesengten Säue unterwegs. Ich habs schon quietschen und schreien gehört ... Also hab ich meine 2 wieder untern Arm geklemmt und bin den Weg zurückgelaufen. Gerufen, gepfiffen, geklappert, kein Dackel. Nach 3 Runden hab ich die andern 2 heim gebracht und mir eine Taschenlampe geholt. Ca. 15 Minuten für den Zwerg, in denen sonstwas passieren könnte. Am Feldrand treffe ich den netten Herren mit Boxer, der meinen Dackel aber leider auch nicht gesehen hat. Der Köter könnte inzwischen sonstwo sein. Also wieder ne Runde im Feld gedreht, mit Taschenlampe und Begleitung, Boxerherrchen wollte suchen helfen. Fast wieder an der Straße angekommen klingelt mein Handy. Die können froh sein dass ich es überhaupt eingesteckt hatte. Tasso, man hätte meinen Hund gefunden. Hätten sie 10 Minuten später angerufen hätte ich ihn selbst gefunden, er stand mit einer Türkenfamilie auf dem Weg. Er wollte wohl selbst nach Hause laufen und ist mal schnell dort abgebogen *grummel* Dass die überhaupt entziffern konnten was auf der Marke stand ...
Übrigens, diese kleine Pestbeule hat lebenslangen Leinenzwang, wird nie wieder gefüttert, gestreichelt oder sonstwie beachtet! Ich hab es sogar den Heimweg durchgehalten
Zuhause hab ich ihn erstmal auf die Couch gepackt und ihm erklärt wofür er überhaupt ne Nase hat. Die kann man auch benutzen um Frauchen zu suchen, net nur Mäuse. Er hat mir den Vortrag wohl nicht übel genommen und mein Bett bevölkert ...
Also, wie gesagt, es lebe Tasso ...
-
Vielleicht sollte man noch die Frage in den Raum werfen obs ein Fellbusch sein darf oder eher nicht *gg* Spontan würden mir der Mops, franz. Bullys, Boston Terrier oder Löwchen einfallen. Unter Spaniels kann man sicher auch fündig werden, so ein King Charles sieht eigentlich ganz knuffig aus.
-
Aaaaalsoooo *lufthol*
Ich gehe mal davon aus dass dein Hund reinrassig ist. Hat er Papiere steht einem vorerst die ganze Welt des Ausstellungswesens offen.
Du solltest dich zuerst mal erkundigen ob es eine Puppy-Class (3-6Monate) gibt. Wenn nicht kannst du dich schonmal ganz entspannt zurücklehnen, dein Hund darf noch nicht vorgeführt werden. Dann kannst du in Ruhe zuschauen wie das dort abläuft.
Gibt es eine Klasse dann solltest du mit deinem Hund üben im Kreis zu laufen. Die meisten Hunde machen 1 Runde, evtl. auch mal ne 2. mit, dann ist Schluss mit lustig
Dein Hund sollte mit möglichst erhobenem Kopf locker ein paar Runden im Kreis traben, damit der Richter das Gangwerk beurteilen kann. Bei deinem kleinen Racker ist das noch nicht so wichtig, die meisten Hunde in dem Alter sind für max. 1-3 Runden zu "begeistern". Je schneller der Hund trabt desto weniger "schlenkert" er ungraziös durch den Ring *gg* Gerade neulich war ich auf einer Klubsiegerschau, bei der die Champions of Champions gesucht wurden. Läuft der Führer zu langsam zeigen einige Hunde einen sehr unschönen Buckel, der natürlich als Fehler gewertet wird. Die meisten Hunde brauchen ca. eine halbe Runde um die Wirbelsäule wieder zu strecken. Daher geh zügig! Auf Kommando des Richters musst du dann stehen bleiben. Hier wird geschaut ob der Hund auch im Stand korrekt ist, dass heisst die Füße stehen nicht nach aussen, X-Beine, etc. Auch den Stand kann man üben. Lass sie stehen und halte ihr ein Leckerchen vor die Nase, bis sie einen schönen geraden, langen Rücken macht.
Bevor du überhaupt zum laufen kommst wird dein Hund untersucht. Ohren- und Gebisskontrolle sollte er möglichst ruhig über sich ergehen lassen. Bei einem 5monatigen Hund ist die Toleranz wesentlich größer. Hunde, die sich nicht untersuchen lassen gehen meist gar nicht in den Ring. Das solltest du sowieso üben, wer weiss wann mal ein Tierarzt ran muss. Dann wird noch die Rute Wirbel für Wirbel abgetastet. Das solltest du zuhause auch ein paar mal machen. Einfach leicht durch die Finger gleiten lassen, damit sich dein Hund daran gewöhnt.
Ich denke just for fun kann man das schonmal machen. Wenn du allerdings merkst dein Hund fühlt sich ziemlich unwohl dann brich lieber ab. Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr *gg*
LG Tina
-
Die halten genausogut wie jeder andere Karabiner. Man muss nur ein bisschen aufpassen, er geht halt auf wenn man draufdrückt *achtunglogik*
-
Bei aller Liebe, trau bei Aquaristik-Fragen bloß keinem Verkäufer! Die meisten haben weniger Ahnung als du selbst. Meinem Freund haben sie 1(!) Prachtschmerle für sein 80cm Becken verkauft. Prachtschmerlen können bis zu 30cm groß werden und gehen in den meisten Fällen ein wenn sie nicht in Gruppen von wenigstens 5 Tieren gehalten werden. Heute schwimmen 5 Prachtschmerlen in einem 550l Becken
Es gibt nicht nur Hundeforen, es gibt auch Aquaristikforen. Dort ist es mit dem "Wissen" zwar so ähnlich wie hier, aber meist doch mehr als so ein "Fach"verkäufer. Es gibt diverse Bücher über Aquaristik. Wenn deine Welse wirklich Antennenwelse sind dann solltest du sie wieder abgeben. Die graben dir evtl. auch alle Pflanzen wieder aus. Schau doch mal bei Panzerwelsen, da gibt es superniedliche Gesellen, die viel besser in ein Becken deiner Größe passen. Gib bei Google einfach mal Corydoras ein, und gleich der erste Link enthält eine Übersicht aller Panzerwelsarten.
-
Zitat
* Naseweis
*winke* unsere Wege haben sich kurz an der Praunheimer Brücke gekreutzt; jedenfalls kamen uns eine ganze Dackelschar entgegen
Dackelschar ... wie das klingt. Waren doch nur 7 *gg* Plus 3 Tarndackel. Und sei froh dass die Radfahrer nett zu dir waren. Bei uns wurden die nur frech. Die haben wohl gedacht Dackel sind harmlos, die können froh sein dass ich meinen an der Leine hatte *gg* Ohne hätten sie mal für ein Rennen trainieren können ...