Wie wärs mit ein bisschen basteln? Einfach eine Abdeckung selber bauen. Dazu kannst du ins nächste Tierfachgeschäft gehen, das Aquarien anbietet und dir mal ansehen wie die gebaut sind. Oder du kaufst dir einfach ne größere Plexiglasscheibe (also größer als das Aquarium) und legst sie drauf. Du solltest allerdings bedenken dass sich das ganze je nach Lichteinfall ganz schön aufheizen kann. Von daher wäre eine Konstruktion Marke Eigenbau, die noch etwas Luft lässt, besser. Zum Sauerstoffgehalt an sich: wenn du keinen Lüfter im Becken hast solltest du die Brühe einmal am Tag umrühren. Bei unbewegtem Wasser bildet sich schnell und gern eine Kahmhaut (ähnlich der Haut bei gekochter Milch). Ansonsten würd ich dem Egel einfach ne gute Schicht Sand reinhauen und vielleicht in paar hübsche Steine, damit du noch was fürs Auge hast *gg* Pflanzen brauch der glaub ich eher nicht, obwohl die natürlich auch gut für Sauerstoff im Wasser sorgen können.
Beiträge von Naseweis
-
-
So, Fehler hoffentlich gefunden und beseitigt. Nach dem 5. Versuch wurde ein Trojaner entdeckt, seitdem geht auch Opera wieder auf. Mal schauen wie das nu weitergeht ...
-
Der Prozess ist nicht im Task Manager. Wenn ich den PC starte und versuche Opera zu öffnen kommt kurz die Sanduhr und dann nix. Ich hab ja gleich im Task Manager geschaut, da steht Opera nicht drin. Wenn ich den Manager offen lasse und Opera anklicke taucht es für 2 Sekunden in der Liste auf und ist gleich wieder weg. Ich hab keine Ahnung was in der letzten Woche passiert ist. Mein Freund hat angeblich nienichts gemacht
Der geht auch immer über den Internet Explorer. Firefox hab ich mir schon runtergeladen. Da ich Opera schon deinstalliert habe sind meine ganzen Lesezeichen eh futsch. Die, die ich oft benutze krieg ich sowieso schnell wieder. Der Rest ist halt erstmal weg. Aber ich weiss immer noch nicht wie ich Opera wieder geöffnet kriege. Ich werd den Pc am Freitag mal zum durchchecken bringen, ich brauch eh ne neue Grafikkarte ... Aber wenn jemand noch ne Idee hat, immer her damit.
-
Tja, zu früh gefreut, heute dasselbe Spielchen wieder und auch die Systemwiederherstellung nutzt nichts *flenn* Ich hab es deinstalliert und neu installiert, geht nicht auf. Hat noch jemand ne Idee???
-
Zitat
Ich greife bei solchen Sachen immer auf die Systemwiederherstellung zurück
Hurra, du bist ein Schatz *niederknutsch* Es geht wieder *freu* Naja, erst kam noch ne Fehlermeldung, aber ich hab dann nochmal mit dem Setup "reparieren" angeklickt und jetzt gehts wieder *freutanzsing*
-
Hi,
ich war einige Tage nicht am PC, erst gestern wieder. Und als ich wie immer Opera öffnen will tut sich gar nix. Doppelklick, kurz die Sanduhr und nix. Auch wenn ich im Arbeitsplatz die .exe anklicke wieder dasselbe. Kurz die Sanduhr und sonst nix. Keine Fehlermeldung, gar nix. Geht einfach nicht auf. Im Task Manager ist Opera nicht offen. Wenn der Manager offen ist und ich Opera anklicke taucht es auch für max. 2 Sekunden in der Liste auf und ist sofort wieder verschwunden. Ich hab ein Update der Opera-Software gemacht, hilft auch nix. Deinstallieren will ich es äußerst ungern, dann gehen mir meine ganzen Lesezeichen flöten *heul* Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Und vor allem wie man es beseitigt ...
Danke schonmal
-
Zitat
Hund knurrt Halter an:Na wenn das ma nicht ins Auge geht ...
-
Wie bringt man das einem Hund überhaupt bei?
-
Zitat
"Sie sind selbst schuld, wenn Sie Ihren Hund so aufreizend herumlaufen lassen!"
Hilfe, ich kann nicht mehr ... *japs*
-
Hi,
also im Grunde kannst du alles sogar selbst herstellen. Ist gar nicht mal schwer. Wir haben für unsere Mini-Agility-Gruppe (Dackel *gg*) auch die Gerätschaften selbst gezimmert. Unser Reifen ist ein alter Gummireifen auf ein Brett geschraubt. Die Tunnel haben wir gekauft (ein Sacktunnel und ein grooooßer, langer Tunnel). Ansonsten haben wir aber auch für die Welpenstunde oder für "kleine" Gelände einen kleinen, blauen Tunnel (IKEA?). Tisch, Hindernisse, Wippe, A-Wand, Steg ist alles selbst geschustert. Als Slalom gibts bei uns entweder Slalomstangen (gekauft, mit Erdspießen) oder Pylonen (die süßen Verkehrshütchen). Wir hätten bei uns auf dem Gelände gar keinen Platz um "Original"geräte zu stellen. Vor allem müssen wir alle Geräte nach dem Training wieder abbauen. Selber bauen hat vor allem den Vorteil dass du die Geräte an deinen Platz anpassen kannst. Wenn du nur mit deinem Hund trainierst brauchst du auch keine Riesenhürden, die mehrfach verstellbar sind. Rechts und links 2 Holzklötze und nen alten Besenstiel draufgelegt und schon hättest du eine Hürde. Sieht natürlich noch nicht sooo schick aus, würde aber theoretisch ja reichen. Kannst dir ja mal überlegen, das selberbauen