Beiträge von tinybutmighty

    Meine Schulzeit ist ja auch erst seit einem Jahr vorbei... puh, ich weiß auch noch gut, wie brütend heiß es in der Schule manchmal war. Und in Österreich gibt es ja, soweit ich weiß, generell kein hitzefrei.
    Unsere Lehrer waren aber chillig drauf, sind dann mit uns auch mal raus in den Hof gegangen, wir waren Eis essen oder so... Konzentrieren können hätte sich bei der Hitze eh niemand mehr auf den Stoff.
    Allerdings hat man ja in Österreich dafür 9 Wochen Sommerferien als Schüler - also sollte ich mich wohl nicht allzu sehr beklagen, denn bei der schlimmsten Hitze waren ohnehin gerade Ferien xD


    Meine Großeltern haben heute doch mal wieder Rex betreut. Ich glaube, sie werden jetzt vorsichtiger sein, nachdem sie gemerkt haben, dass es ansonsten eben doch mal zu blöden Ereignissen kommen kann. Ich hatte morgens zwei Prüfungen und dann haben wir quasi das Ende des Unijahres gefeiert (waren essen).
    Meine Großellis waren mit Rex vormittags im Wald unterwegs, dann noch bei meiner Uroma und in einem Zoofachhandel, so um halb 5 war ich dann bei ihnen und jetzt habe ich einen völlig kaputten Hund, der aber mit dem "Waldspaziergangsluxuspaket" sichtlich zufrieden war =)


    Passt vermutlich eigentlich nicht in den Thread, da ich ja nicht Vollzeit arbeite, sondern studiere, aber für mich ist das irgendwie halt auch so der "Hundebetreuungs-Austauschtrhead" :pfeif:

    Die 2 std meinte mein ta damit sie lacky macht...

    Wenn der Hund 4 Monate alt ist und ihr so lange mit ihr unterwegs seid und noch dazu so viele Kommandos übt, überfordert ihr die Kleine.


    Bei einem nicht stubenreinen Hund bewährt es sich, öfters rauszugehen, dafür aber kürzer. Nach jedem Fressen, Schlafen und Spielen bringt ihr sie nach draußen, und überhaupt generell alle 2 Stunden.
    Und dann nicht ewig gehen, sondern lieber einen ruhigen Platz aufsuchen (z.B. schattiges Stückchen Wiese), und loben, wenn sie draußen macht.


    Missgeschicke werden passieren, die Maus ist ja noch so jung! Meinen Chi habe ich mit 6 Monaten nicht stubenrein übernommen und mit 8 Monaten war er dann zuverlässig stubenrein...


    Maßregeln würde ich den Hund gar nicht, was soll das denn bringen? Damit verunsichert ihr sie wahrscheinlich nur zusätzlich...

    Rex ist eigentlich nicht soo hitzeempfindlich, aber bei Temperaturem über 30 Grad merkt man ihm natürlich schon an, dass ihm ordentlich warm ist.


    In unserer Wohnung ist es zum Glück recht kühl. Das ist wirklich sehr, sehr angenehm im Sommer, denn ich finde nichts schlimmer als stickig-heiße Wohnungen.


    Zeitlich bin ich zum Glück als Studentin flexibel und kann die Spaziergänge so legen, dass wir nicht in der prallen Hitze unterwegs sein müssen. Dann gehen wir im Sommer eben morgens oder abends eine große Runde und tagsüber trage ich ihn dann an sehr heißen Tagen wohl nur zum Pinkeln auf die nächste Wiese.
    Ich werde sicher auch öfters mit ihm in den Wald fahren. Da ist es schön schattig und vielleicht kühlt er sich dann ja auch mal die Beine im Bach.

    Hallo ihr Lieben
    Jeder Hundebesitzer wird früher oder später mit der Frage bombardiert "Hat deiner auch die BH?"

    Mir hat diese Frage bis jetzt noch keiner gestellt :ugly: ich glaube, 90% der Hundehalter in meiner Umgebung wissen nichtmal, was eine "BH" ist :D


    Da ich nicht so der Prüfungsmensch bin (für die Uni hab ich schon genug Prüfungen zu machen |) ), würde ich die BH vermutlich nicht ablegen wollen, selbst wenn ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem guten und günstigen Verein käme, der BH-Training anbietet.


    Beschäftigungskurse in der HuSchu besuche ich ab und zu gerne, für diese braucht man keine BH. "Richtig" Hundesport betreiben auf Turnierebene oder so ist eh nicht mein Ding.


    Du gibst also zu Deine Planung nicht erläutert zu haben und regst Dich gleichzeitig darüber auf, dass ich eine fehlende Planung moniert habe.Soll man das durchs Internet riechen, dass es einen Plan gibt, der aber nicht mitgeteilt wird? Telepathisch erfragen? Was ist Deiner Meinung nach das Protokoll hier?


    Also ich halte das normalerweise so:
    Wenn ich über ein Forum kommuniziere und ein Problem oder eine Situation schildere, kommen da ALLE notwendigen Informationen in das FORUM rein. Da müssen die Adressaten dann nicht raten und es kommt nicht zu Missverständnissen.

    Sorry, aber es gibt auch Leute, die wollen sich auch im Internet ein gewisses Maß an Privatsphäre bewahren. Ich frage ja auch manchmal noch genauer nach, wenn mir etwas unklar ist, aber muss man gleich so angriffig werden, nur weil man der Meinung ist, dass irgendwelche Infos fehlen?
    Zumal ich schon den ersten Beitrag der TE sehr aufschlussreich fand. Er enthielt doch die wichtigsten Infos darüber, was gewünscht ist und was nicht, wie die Wohnsituation aussieht, wie der Alltag gestaltet werden soll etc.


    Ich habe übrigens auch einen ganz normalen "Mitlauf-Hund", mit dem ich nur zum Spaß gelegentlich mal ein kleines Suchspiel mache, einen kleinen Trick übe oder so. Und wir laufen sogar oft dieselben Runden. Mein Hund würde von sich aus wohl sogar meist dieselben 2-3 Wege gehen, die er anscheinend besonders spannend findet, weil es da so viel zu schnüffeln gibt.

    Ich habe meinen Hund an seine Hundetasche gewöhnt, indem ich sie einfach immer in der Wohnung rumstehen ließ und gelegentlich Leckerlis reingab. Nach einer Zeit kletterte er dann von selbst in die Tasche, auch wenn keine Leckerlis drin waren, und akzeptierte sie als Ruheplatz. Bei Boxentraining würde ich es wohl ähnlich machen, habe aber keine solche Box.


    Eventuell könntet ihr ihm auch Kausachen oder einen befüllten Kong Puppy in die Box und den Anhänger tun.

    Freut sie sich denn über verbales Lob? Meiner wäre damit nicht zufrieden, dem sind Leckerlis lieber, aber wenn du ihr durch stimmliches Lob vermitteln kannst, dass sie etwas toll gemacht hat und sie dies auch zu schätzen scheint, spricht meiner Ansicht nichts dagegen, statt Leckerlis draußen eher die Stimme einzusetzen.


    Oder vielleicht verstärkt auf Umweltbelohnungen setzen? Also z.B. zur Belohnung an irgendeiner ganz interessanten Stelle schnüffeln lassen, Spielie suchen lassen (falls sie dadurch nicht zu sehr hochdreht), in einen kleinen Bach zur Abkühlung hüpfen lassen, ein kleines "Wettrennen" veranstalten, buddeln lassen...

    Mein Chi hat, obwohl er nicht mit Hunden spielen mag, durchaus Hundekontakte und zwar am liebsten mit welchen unter denen er parken kann.
    Seine eigene Rasse findet er doof, die meisten sind für meinen ruhigen Chi viel zu aufgedreht.

    Oje, ich glaube, deiner würde meinen nicht mögen, Rex freut sich immer total, wenn er einen Chi trifft und wird ganz hibbelig :lol:


    Rex hat eigentlich keine Angst vor größeren Hunden und nimmt auch oft von sich aus Kontakt zu ihnen auf. Ich gehe ja auch gelegentlich auf Hundewiesen, da sind dann auch Hunde aller Größen vertreten (und ja, ich passe auf und achte darauf, dass ich ihn nicht in eine Horde tobender 50-Kilo-Kolosse setze). Man musss halt gut aufpassen mit so einem Zwerg und doofe Situationen möglichst vermeiden.


    Was meiner unheimlich findet, sind Deutsche Doggen, die sind ihm dann doch eine Spur zu riesig :ugly: Und was er ebenfalls nicht mag, sind große Hunde, die aus der Distanz auf ihn zugeschossen kommen - hatten wir leider schon ein paar Mal, gar nicht so sehr auf den Hundewiesen, sondern eher auf Spaziergängen - so was findet er doof.


    Wirklich intensiv gespielt wird mit großen Hunden nicht - ich denke, da hat er einfach selbst gemerkt, dass das nicht so gut klappt und macht deshalb eher sein Ding, wenn zwei größere Hunde miteinander toben.

    Okay, eure Kriterien sind erst mal also: freundlich, bewegungsfreudig, gerne geeignet für Hundesport, kein allzu starker Jagdtrieb.


    Hundesport gibt es ja alles Mögliche von IPO bis hin zu Agility, was würde euch denn da interessieren oder reizen? Wahrscheinlich wollt ihr das eher nur "just for fun"-mäßig betreiben?


    Und wie sieht es mit Größe und Gewicht aus? Wollt ihr da lieber einen kleinen Hund oder doch einen mittelgroßen bis großen?


    Mir wären da spontan erstmal Labrador und Golden Retriever aus Showline eingefallen. Da hält sich der Jagdtrieb meist doch in Grenzen, sodass wahrscheinlich bei entsprechendem Erziehungsstand entspannte Offline-Spaziergänge möglich sein werden. Labi und Goldi haben ein freundliches und offenes Wesen, gelten als leichtführig und sehr menschenbezogen.
    Für Hundesportarten wie Dummytraining, Obedience, DogDance, Mantrailing und vieles mehr eignen sie sich ebenfalls gut.


    Oder wie wäre es mit einem Boxer? Die meisten Boxer, die ich kenne, sind sehr aufgeschlossen, freundlich und umgänglich. Für Hundesport eignen sie sich auch - manche machen da ja eher was in Richtung IPO (Fährte, Schutzdienst, Unterordnung), eine Hundetrainerin die ich kenne hat aber z.B. einen Boxer, mit dem sie recht erfolgreich DogDance betreibt.
    Jagdtrieb sollte beim Boxer jetzt auch nicht so das Problem sein.


    Ein Kookerhondje könnte ich mir bei euch auch vorstellen - ich glaube, die Jagdleidenschaft hält sich bei der Rasse in Grenzen, korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege... habe den Kooiker noch nie live kennengelernt (leider), finde die Rassebeschreibung aber sehr ansprechend und kann mir vorstellen, dass er gut in eine aktive Familie passt



    Soll es ein kleinerer Hund werden, könntet ihr euch mal die FCI-Gruppe 9 angucken. Besonders passend fände ich hier z.B die Bichons wie den Havaneser und den Malteser. Hundesport wie z.B DogDance, Dummytraining, Agility kann man ja durchaus auch mit kleinerem Hund betreiben.


    Wie alt sind denn eure Kids? Und wie ist so der Umgang mit Tieren? Wenn sie behutsam sind und nicht dazu neigen, "grob" zu werden, könnte ich mir auch einen Chihuahua bei euch vorstellen - Chihuahuas sind toll :) Mein Rüde wird im Oktober 2 und ist ein sehr aufgewecktes, freundliches Kerlchen. Typischerweise haben Chis keinen ausgeprägten Jagdtrieb, meiner scheucht höchstens mal Krähen auf, kommt aber auf mein Rufen/Pfeifen hin zurück.
    Chihuahuas können auch Hundesport machen - DogDance, Obedience, Nasenarbeit...