Beiträge von tinybutmighty

    @bad_angel Du bist nicht alleine... unsere Runde war heute auch nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte :headbash: Rex war total schnüffelig, sein Radius war selbst für ihn vieeel zu groß und er verschwand mehr als einmal kurz außer Sichtweite. Er kommt dann im Normalfall zwar wieder zurück, aber es nervte schon ordentlich.

    Und die Pfeife kann ich auch mal wieder neu konditionieren, nachdem Rex in letzter Zeit sehr gut drauf hörte, ging heute irgendwie gar nix. Pfeifen wurde ignoriert und Rex lief durch das Gebüsch zu irgendeinem kleinen Hund der ja ach so spannend war :wuetend:

    Am Ende der Runde habe ich ihn dann an die Leine genommen, weil er mich so genervt hat^^

    Jaaaa Smoky Barrett :herzen1:

    Beginnen solltest du aber nicht mit dem Todeskünstler, sondern mit der Blutlinie :) Also: Blutlinie - Todeskünstler - Das Böse in uns - Ausgelöscht - Die Stille vor dem Tod. Wobei man sich den letzten TEil eigentlich sparen kann, der reicht so was von gar nicht an die Vorgänger ran :/

    Ich hab gestern Abend Joy Fieldings "Sag Mami Good-Bye" fertig gelesen. Ich fand es aber nicht so toll, war mir persönlich zu wenig Krimi und irgendwie kein richtiger Spannungsbogen vorhanden. Da fand ich "Sag dass du mich liebst" schon noch besser.
    Aber Fielding-Fan werde ich wohl nicht mehr.

    Zur Abwechslung lese ich jetzt Harper Lees "Geh hin, stelle einen Wächter." "Wer die Nachtigall stört" ist ein Buch, das ich sehr gerne mag und schon merhmals gelesen habe, ich hoffe, das Wächter-Buch schafft es auch noch, mich irgendwie zu berühren. Bis jetzt ist es irgendwie einfach nur "seltsam", von der erwachsenen Scout zu lesen.

    Das passiert bei kleinen Hunden manchmal, dass Zähne nicht ausfallen. Generell neigen manche kleine Rassen zu Zahnproblemen. Bei meinem Chi ist es auch so, dass nicht alle Zähne ausgefallen sind. Als wir kürzlich beim Tierarzt waren, stellte die Ärztin dann fest, dass sein Zahn, den wir eigentlich ziehen lassen wollten, ziemlich doll wackelt. Dabei war meiner zu dem Zeitpunkt schon über 2.

    Anschauen lassen sollte man das auf jeden Fall, damit der TA entscheiden kann, wie man da weiter vorgeht.

    Manche Hunde, die schon stubenrein sind, pinkeln in für sie z.B. stressigen Situationen. Dazu zählt ein Umzug ja durchaus. ES kann also sein, dass sich das wieder legt, nachdem sie sich eingelebt hat.

    Ist aber auch gut mögllich. dass sie tatsächlich noch nicht stubenrein ist.

    Ich würde sie wie einen Welpen alle 2 Stunden und nach jedem Fressen, Schlafen und Spielen nach draußen bringen. Lasst sie auch in eurer Nähe schlafen, damit ihr merkt, falls sie nachts pieseln muss.

    Dass sie so ängstlich ist, könnte auch zum Teil damit zu tun haben, dass der Umzug sie aus ihrem vertrauten Umfeld gerissen hat. Ich vermute aber, es liegt vor allem an der Haltung und Sozialisierung bei den Vorbesitzern. Einige kleine Hunde sind aufgrund mangelhafter Sozialisierung und Gewöhnung an Umweltreize im ersten Lebensjahr später im Leben eher unsicher und ängstlich.

    Lasst die Maus erst mal ankommen und seht euch dann nach einem gewaltfrei und positiv arbeitenden Trainer um, damit ihr an der Angst arbeiten könnt.