Beiträge von Pfannkuchen

    Vasotop ist ja ein ACE-Hemmer (Ramipril). Rocky bekommt fortekor (Benazepril) und Vetmedin. Wie lange es gedauert hat bis das Fortekor wirkte, kann ich nicht beantworten, weil ich ihn schon mit der Medikation übernommen hatte.

    Mich wundert aber sehr, dass ihr kein Diuretikum bekommen habt (außer die beim TA), denn, wenn einmal ein Rückstau in die Lunge da ist, dann muss man in der Regel lebenslang entwässern. Denn ohne läuft über kurz oder lang die Lunge wieder voll.

    Mir passiert das nie. Bei mir wird immer reagiert, wenn ich bitte die Hunde nicht zu meinen zu lassen. Irgendetwas musst du falsch machen wenn es dir immer passiert.

    Ich scheinbar auch. Vielleicht erklärt mir mal jemand, was ich falsch mache:ka: In vier Jahren mit rüdenunverträglichem Minihund, der noch dazu Angst vor großen Hunden hat und leider terriertypisch die "Angriff ist die beste Verteidigung" Schiene fährt, ist es mir genau zweimal passiert, dass auf meine Bitte hin der Hund nicht zu uns gelassen wurde.

    Mit so einem kleinen Hund nimmt einen - zumindest hier - kaum jemand ernst. Denen ist völlig wurscht, ob meiner unverträglich ist, weil: der ihre könne sich ja wehren:barbar:

    Mussten sie auch, ich hab Migräne und da geht dann oft mal zwei bis drei Tage gar nichts bei mir.

    Wenn ich mit Migräne im Bett liege, ist Roo die GANZE Zeit bei mir. :herzen1: Nicht einmal wird in dieser Zeit gedrängelt oder gefiept. Meine Anfälle dauern zum Teil 72 Stunden.

    Wie verhalten sich deine Hunde in dem Fall? Rimarshi

    Ich bin ja auch schwer Migräne geplagt. Leider ist Rocky genau dann immer ganz besonders nervig und kommt ständig an und will was machen. So drauf ist er nur, wenn es mir so richtig schxxxe geht. Keine Ahnung, warum er das macht:ka:, aber es wirkt oft so als würde er meinen, er könne mich mit etwas Beschäftigung aufmuntern:ka:

    Ich finde, man sollte auch nicht nur darüber nachdenken, was auf euch Menschen zukommt, wenn ihr den Hund holt und wie ihr damit umgeht, bzw. umgehen könnt.

    Meiner Meinung nach solltet ihr wirklich in euch gehen und - in Hinblick auf all die Dinge, die sehr erfahrene User hier geschrieben haben - genau überlegen, was bei euch auf den Hund zukommt.

    So süß wie der Kerl ist. Ich glaube, ihr tut dem Hund keinen Gefallen damit ihn in euer Leben zu "pressen". Denn alles, was auf euch mit ihm zukommt, kommt eben auch auf den Knirps zu. Mit dem einen Unterschied: Ihr habt ihn ausgesucht, seid erwachsen, könnt reflektiert denken und diverse Eventualitäten managen. Der Hund kann sich aber nicht aussuchen ob er bei euch leben möchte. Ebenso wenig kann er reflektiert denken in der Form: Hier ist es zwar fürchterlich gruselig, ich hab vor allem Angst, ABER meine Menschen trainieren das mit mir und bald komme ich besser klar.

    In diesem Sinn ist mein Appell: Lasst es und sucht euch in Deutschland einen Hund, den ihr vorher kennenlernen könnte. Um des Hundes Willen.:winken: