Beiträge von Pfannkuchen
-
-
-
Das freut mich!!!
-
-
Die fünf Minutenregel pro Lebensmonat beziehen sich auf das Laufen an der Leine, wenn der Welpe neben dem Menschen herlaufen muss/soll ohne selbst das Tempo bestimmen zu können.
Grundsätzlich kann der schon länger draußen sein. Einfach auf die Wiese setzen und den Hund ein bisschen die Welt erkunden lassen, sofern das Wetter passt.
Das Welpenfutter halte ich schon für sehr sinnvoll. Vielleicht findest du eine andere Marke, die ihm besser schmeckt?
-
-
Wir wohnen im 3. Stock. Die Treppen müsste ich mal zählen. Wir haben schon Rollos dran, die den ganzen Tag unten sind, also es ist dann stockdunkel. Aber es heizt sich dennoch sehr auf.
Auch wenn Du das nicht gerne hörst, aber unter diesen Umständen würde ich den Wunsch nach einem Hund völlig fallenlassen und auf später verschieben, wenn Ihr eine andere Wohn- und evtl. Arbeitssituation habt. Das ist alles völlig unzumutbar für einen Hund, egal, welche Rasse!
Ich habe jahrzehntelang auf einen Hund verzichtet wegen meiner Arbeit und den vielen Geschäftsreisen. Manchmal muss man einfach etwas Geduld haben und abwarten, bis die Lebenssituation besser zu einem Hund passt.
Dem schließe ich mich zu 100% an. Das ist für keinen Hund, egal welche Größe oder Rasse, absolut nicht zumutbar.
Bitte denkt da jetzt nicht an euch und euren Wunsch nach einem Hund (den ich im Übrigen sehr gut verstehen kann) sondern an den Hund. Der Hund, der irgendwann bei euch einzieht, sucht sich das Leben bei euch nicht aus. Der muss mit dem leben, was ihr ihm bietet. Deshalb ist eure Pflicht und Schuldigkeit dafür zu sorgen, dass es dem Hund gut geht und seine Bedürfnisse erfüllt werden. 32 Grad Wohnungstemperatur, dazu stickig (was bei den Temperaturen und tagsüber komplett verrammelter Bude zwangsläufig irgendwann passiert), dunkel und da noch stundenlang alleine (und da spreche ich jetzt nicht von den acht Stunden einmal pro Woche) geht gänzlich an den Bedürfnissen eines Hundes vorbei.
Manchmal passt es halt nicht. Ja, das hatte ich auch schon. Ist blöd und möchte es gerne anders. Aber leider ist das manchmal nicht zu ändern und ein Hund ist nicht dafür da, den Menschen glücklich zu machen. Also glücklich macht er schon - mich zumindest - aber damit das so ist, müssen die Bedürfnisse des Hundes befriedigt werden. Wenn das nicht geht, muss man den Hundewunsch erstmal hinten anstellen
-
Frau Dr. Heiss , welche gemeint hat , dass er ein Herzgeräusch hat.
Die Praxis hat wohl einige sehr gute Kritiken. Wir waren mit Rocky auch
dreimaleinmal (das erste, das einzige und das letzte Mal) dort.Leider absolute Fehldiagnose, dadurch Einstellung mit Medikamenten, die ihm geschadet hätten, hätte ich sie ihm ein paar Tage gegeben.
Am nächsten Tag hatte ich dann zum Glück einen Termin in der Tierklinik Oberhaching bekommen. Dort ist er schon lange wegen seiner Herzerkrankung in Behandlung und wir sind sehr zufrieden.
Vielleicht hatten wir auch nur zufällig Pech dort in der Praxis
Heute war ich in der Tierklinik in Ismaning...
Dort bist du auf jeden Fall gut aufgehoben, denke ich. Persönlich mag ich die Klinik nicht, das hat aber keine medizinischen Gründe. Ich fühle mich dort einfach nicht wohl, was aber in keinster Weise begründbar ist.
Regulär sind wir ja in Oberhaching, nur im Notfall steuern wir auch Ismaning an, weil wir da in zehn Minuten dort sind.
Wir waren immer zufrieden, die Ärzte waren alle kompetent, freundlich und lieb zum Hund. Haben immer alles genau erklärt, haben Untersuchungen empfohlen, die sie für sinnvoll hielten und uns gleichzeitig aber keine Diagnostik "aufs Auge gedrückt", die nicht notwendig war.
Ich denke, du kannst dem vertrauen, was man dir in Ismaning gesagt hat. Wobei mir drei Wochen warten auch etwas zu lange wären (ich bin aber auch nicht gut in Sachen Geduld
)
Ansonsten ist die Uniklinik natürlich auch eine gute Adresse
-
@Lorbas
Ja, heute.
Ich meinte im Notdienst, wo der Welpe am WE war.
Da hieß es doch: kein Durchfall, kein Fieber, einfach etwas erschöpft ... oder so ähnlich?
Hat man da nicht abgehört?
Bitte macht BoxerLove doch nicht mit Fragen noch kirre, er ist wie empfohlen mit seinem Welpen zum Notdienst in die Klinik gefahren, und heute nochmal zum TA. Mehr kann er selber doch nicht tun, als medizinischer Laie.
Das ist doch eine ganz normale Nachfrage, ob der TA im Notdienst das Herz abgehört hat oder nicht. Was ist denn daran "kirre machen".
Ich finde die Frage tatsächlich wichtig - auch für die kardiologische Untersuchung, die jetzt zeitnah folgt - denn, wenn das Herz in der Tierklinik abgehört wurde (was ich mir gar nicht anders vorstellen kann, denn das gehört mMn dazu, wenn jemand einen Welpen mit derlei Beschwerden vorstellt) könnte man dem Kardiologen sowohl berichten, was der Haustierarzt als auch der Arzt im Notdienst gesagt haben.
-
Rocky schleicht auch durch die Gegend. Mir macht die Hitze - und vor allem der schnelle Wetterumschwung - in Anbetracht seines Herzens echt Sorgen
Momentan trag ich ihn in den Schatten unseres Parks. Dort schnüffeln wir uns ne viertel Stunde durch die Wiese, Herr Hund stellt die Pfoten kurz ins Wasser (mehr geht nicht, weil wasserlöslicher Hund
) und dann trag ich ihn wieder heim.
Heute Abend, wenn es kühler ist, gehen wir dann eine längere Runde.
Man, ich hab echt Schiss vor dem Sommer