Google ist jetzt nicht unbedingt DIE zuverlässige Auskunftei, um zu zeigen, was eine anerkannte Rasse ist.
Der Pomsky ist genauso wenig eine anerkannte Rasse wie irgendein Doodle.
Schön, dass es dem Kleinen wieder besser geht
Google ist jetzt nicht unbedingt DIE zuverlässige Auskunftei, um zu zeigen, was eine anerkannte Rasse ist.
Der Pomsky ist genauso wenig eine anerkannte Rasse wie irgendein Doodle.
Schön, dass es dem Kleinen wieder besser geht
Ich würde eher auf allgemeine und konsequente Ruheübungen setzen, als CBD in den Welpen zu schütten. Und ohne tierärztlichen Rat schon dreimal nicht. CBD hat zwar - so gut wie - keine psychotropen Anteile, aber ein Hustenbonbon ist es auch nicht
Aufs Klo gehen und Türe auflassen falls das länger dauert und er dann zu jammern beginnen würde.
Beim "beim großen Geschäft"? Echt
Ehrlich gesagt, bin ab Heidis erstem Tag hier einfach aufs Klo gegangen, wenn ich musste. Darüber hab ich mir irgendwie gar keine Gedanken gemacht Und Stalker mag ich auch net, wenn ich uff'm Pott sitze
@Brizo Wie hast du denn das Rückwärtsgehen aufgebaut?
Bringt man bei stationärer Aufnahme in der TK eigene Sachen (Körbchen, Decke, Napf, Futter) mit oder mögen die Kliniken das nciht so gern, dass da lauter fremdes Zeug rumfliegt?
Mehrere Aufenthalte verschiedener Tiere und eigene Sachen durften aus hygienischen Gründen nie mit.
Wir durften etwas Vertrautes mitgeben. Rocky hatte sowohl seine Decke als auch sein Kissen dabei, als er auf Intensiv war. Wahrscheinlich handhaben das die Kliniken unterschiedlich.
Ich finde es wichtig, daß Welpen unterschiedliches Futter kennen lernen. Zum einen mäkeln sie dann später nicht so leicht, zum andern entwickelt sich ja auch der Verdauungstrakt und gewöhnt sich entsprechend.
Hier gibt es hauptsächlich ein vernünftiges Futter, aber immer auch mal was anders dazu. Die erste Woche gab es stumpf das was der Züchter füttert, und dann fang ich an zu variieren.
So handhabe ich das bei Heidi auch. Nur, dass ich das Futter vom Züchter schon nach drei Tagen in die Tonne getreten habe, weil Heidis Pupse stanken, wie aus der Hölle
Also in "unserer" Tierklinik wurde und wird auch Feiertags und am Wochenende nahezu das komplette Programm gefahren. Je nach Dringlichkeit halt. Aber da wird auch - wenn es für nötig befunden wird - das MRT angeschmissen. Blut, Röntgen, Ultraschall, usw. sowieso.
Allerdings ist unsere Klinik auch keine, die einem Untersuchungen "zu verkaufen versucht" oder wichtige Untersuchungen nicht macht, weil... wenig Personal, Feiertag, usw. Geschweige denn, dass dort ein Hund stationär aufgenommen wird, wenn dies nicht absolut lebensnotwendig ist. Die Hunde, die auf Station untergebracht sind, werden an Wochenenden und Feiertagen genauso versorgt, wie an jedem anderen Tag auch. Mit der Einschränkung, dass Untersuchungen, die zu dem Zeitpunkt optional sind auf reguläre Werktage gelegt werden. Schon alleine, um die Kosten für die Besitzer im Rahmen zu halten.
Aber vielleicht leben wir da - was diese Klinik betrifft - echt auf der Insel der Glückseligen
Ich will wirklich nicht unken und keine Panik verbreiten. Aber so wie Ella hörte sich letztes Jahr im Herbst Rocky an. Auch da lag der Verdacht erstmal bei Kehlkopfentzündung und/oder (Zwinger)husten.
Als sich das ganze aber nach über zwei Wochen nicht wirklich gebessert hatte, haben wir ihn in der Tierklinik auf den Kopf stellen lassen. Und, es war das Herz! Kein Lungenödem oder ähnliches, sondern das Herz hat - aufgrund seiner Größe - auf die Luftröhre gedrückt.
Ich bin sehr froh, dass wir da zügig gehandelt haben und Rocky dann entsprechende Medikamente bekommen hat. Sonst hätten wir ihn wohl nicht bis Ende Oktober diesen Jahres gehabt.
Ich will dir damit keine Angst machen, aber ICH würde damit auf keinen Fall bis nach den Feiertagen warten!!!
Und keine Klinik rechnet am Feiertag den 200 fachen Satz ab; das gibt dir Gebührenordnung gar nicht her! Und, wenn stationär bleiben müsste, dann hat das sicher einen Sinn und hilft ihr
In dem Fall würde ich einfach zu Gummistiefeln raten.
Ich gehe mit Heidi zur Zeit auch nur in Outdoorhose und Gummistiefel Gassi.