Beiträge von Pfannkuchen

    Als wir Heidi vorhin aus der Tierklinik abgeholt haben, saß neben uns ein Mann mit Frenchie. Ich habe wirklich noch nie zuvor einen Hund dermaßen grunzen und röcheln hören. :shocked:

    Der Mann war jedoch nicht wegen dieses Frenchies in der Tierklinik, sondern um seinen Mops abzuholen. Der war quadratisch und hatte nicht nur keine Nase; die Nase war regelrecht nach innen gedrückt.

    Ehrlich, ich hatte Mühe die Tränen zurückzuhalten. Zwei so arme Mäuse :(

    Jetzt muss ich mich auch mal mit einer Impffrage an euch wenden.

    Früher war ich der Meinung, dass mit acht, zwölf und sechzehn Wochen geimpft wird, um möglichst keine Lücke zwischen maternalen Antikörpern und Impfung entstehen zu lassen.

    Heidi wurde bei der Züchterin geimpft und dann nochmal bei uns mit gut zwölf Wochen mit Nobivac Shppi. Als nächste Impfung wurde im Impfpass der November 2020 eingetragen (ab dann würde dann wohl der dreijährige Abstand in den Impfpass eingetragen werden und ein Jahr für Pi und Lepto). Lt. Produktinformation von Nobivac ist eine Impfung mit zwölf Wochen (falls früher bereits schon geimpft wurde, dann nochmal mit zwölf Wochen) ausreichend, und die hätte dann eine dreijährige Gültigkeit.

    Nun erzählte mir die Tierärztin in der Klinik heute, dass sie eigentlich empfehlen, mit 16 Wochen nochmals zu impfen. Da Heidi jetzt aber schon über zwanzig Wochen alt ist, müsse sie noch zweimal im Abstand von vier Wochen geimpft (grundimmunisiert) werden.

    Nun bin ich ja kein Pharmakologe, ich interessiere mich nur hobbymäßig sehr dafür. Aber nach meinem Verständnis wird geimpft und entweder gibt es eine Immunantwort oder nicht. Ist diese einmal da, dann wird die doch nicht besser, wenn man vier Wochen später nochmal drauf impft:ka: Oder bin ich jetzt völlig auf dem falschen Dampfer?

    Dadurch, dass ich im Forum in letzter Zeit immer mal wieder von Parvovirose gelesen habe, bin ich doch etwas unsicher. Also eigentlich darüber unsicher, ob die letzte Impfung ausreichend sein sollte oder ich Heidi noch einmal impfen lassen sollte (aber wenn, dann nur noch einmal)?

    Danke euchheart-eyes-dog-face

    Ich bin jetzt wieder zu Hause angekommen (Freitag Nachmittag einmal quer durch München plus ein Stück über die A8 ist eine Herausforderung für meine Geduld:headbash:) und leg mich mal ne Stunde hin. Dass sie Heidi gleich behalten, damit hatte ich nicht gerechnet. Und natürlich auch gar nichts Heimisches für sie dabei. Aber zum Glück hatte ich heute eine Poloshirt und eine Sweatshirtjacke an. Also habe ich mich im Behandlungszimmer mal schnell naksch gemacht:lachtot: und dem Pudelkind mein Poloshirt dagelassen.:nicken:

    Sie hatten mir auch angeboten, dass ich mit ihr bleibe. Allerdings hätte sie die infusion dann nicht auf der Station bekommen, sondern wir hätten in der, für ambulante Infusionen vorgesehenen, Ecke sitzen müssen. Diese Ecke geht direkt von dem Gang weg, in dem auch die ganzen Behandlungszimmer sind. Und die Waage steht auch dort. D.h. Heidi hätte da vier oder fünf Stunden sitzen/liegen müssen, während ununterbrochen andere Hunde, Katzen, HH und Ärzte vorbei gehen. Da Heidi ja immer noch sehr, sehr aufgeregt ist, wenn sie andere, fremde Hunde sieht, habe ich mich dagegen entschieden, denn da wäre sie kein bisschen zur Ruhe gekommen.

    So schlapp, wie sie daheim war, gehe ich davon aus, dass sie dann ihre Nase in mein Polo schieben und etwas dösen wird.