Jetzt muss ich mich auch mal mit einer Impffrage an euch wenden.
Früher war ich der Meinung, dass mit acht, zwölf und sechzehn Wochen geimpft wird, um möglichst keine Lücke zwischen maternalen Antikörpern und Impfung entstehen zu lassen.
Heidi wurde bei der Züchterin geimpft und dann nochmal bei uns mit gut zwölf Wochen mit Nobivac Shppi. Als nächste Impfung wurde im Impfpass der November 2020 eingetragen (ab dann würde dann wohl der dreijährige Abstand in den Impfpass eingetragen werden und ein Jahr für Pi und Lepto). Lt. Produktinformation von Nobivac ist eine Impfung mit zwölf Wochen (falls früher bereits schon geimpft wurde, dann nochmal mit zwölf Wochen) ausreichend, und die hätte dann eine dreijährige Gültigkeit.
Nun erzählte mir die Tierärztin in der Klinik heute, dass sie eigentlich empfehlen, mit 16 Wochen nochmals zu impfen. Da Heidi jetzt aber schon über zwanzig Wochen alt ist, müsse sie noch zweimal im Abstand von vier Wochen geimpft (grundimmunisiert) werden.
Nun bin ich ja kein Pharmakologe, ich interessiere mich nur hobbymäßig sehr dafür. Aber nach meinem Verständnis wird geimpft und entweder gibt es eine Immunantwort oder nicht. Ist diese einmal da, dann wird die doch nicht besser, wenn man vier Wochen später nochmal drauf impft
Oder bin ich jetzt völlig auf dem falschen Dampfer?
Dadurch, dass ich im Forum in letzter Zeit immer mal wieder von Parvovirose gelesen habe, bin ich doch etwas unsicher. Also eigentlich darüber unsicher, ob die letzte Impfung ausreichend sein sollte oder ich Heidi noch einmal impfen lassen sollte (aber wenn, dann nur noch einmal)?