Man muss nicht immer den Teufel an die Wand malen.
Ich finde, dass hier wirklich niemand den Teufel an die Wand malt! Die Risiken, die dir andere User beschrieben haben, sind überaus realistisch und die Wahrscheinlickeit, dass sie eintreten ist deutlich höher, als dass sie nicht eintreten.
Weißt du, ich versteh dich schon. Als wir uns entschieden hatten, dass ein Hund einziehen soll, wären wir fast auch auf so jemanden reingefallen - wäre ein vier Monate alter Havaneser gewesen. Zum Glück! hat ihn uns jemand anderen "weg geschnappt" (so hatte ich das erstmal empfunden) bevor wir zusagten. Und, ich war richtig verliebt in den Hund.
Obwohl es nciht mein erster Hund gewesen wäre, so wäre ich auch da reichlich naiv dran gegangen. Ich kannte vorher das dogforum nämlich nicht.
Bitte überdenke deine Entscheidung nochmal. Glaub mir, du kannst dir nicht für in "Mü" vorstellen, was auf dich zukommen kann, bzw. sehr wahrscheinlich wird.
Und, was ich fast noch wichtiger finde: Du schreibst, du hast dich in den Hund verliebt und möchtest nur das Allerbeste für ihn. Das ist sehr, sehr löblich; würde in deinem Fall aber eher bedeuten, dass du den Hund nicht zu dir holst. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Hund, aus dieser Aufzucht, von dieser Vermehrerin bei dir problemlos zurecht kommt, die halte ich für eher gering.
Insofern finde ich es ehrlich gesagt ziemlich egoistisch, dem Hund ein Leben zuzumuten, mit dem er höchstwahrscheinlich sehr überfordert sein wird oder zumindest sehr, sehr lange braucht bis er gut in deinem Alltag zurecht kommt. Bis dahin - im schlimmsten Fall noch viel länger - leidet der Hund! Willst du das? Ist es das, was du einem Hund bieten möchtest?
Du schreibst ja auch, dass du bereit bist mit ihm zu arbeiten, so dass er ein schönes Leben haben kann. Du triffst eine Entscheidung; der Hund kann das nicht. Der ist deiner Entscheidung ausgeliefert und muss dann "auf Gedeih und Verderb" mit dir da durch. Das ist nicht fair dem Hund gegenüber.
Bitte überdenke das nochmal im Sinne des Hundes! Such dir einen seriösen Züchter - glaub mir, es gibt noch ganz viele Hunde, in die du dich auch verliebst - und hol dir da einen Hund, der besser in dein Leben passt. Das ist für dich stressärmer und für den Hund auch.
Ich mein's echt nicht böse mit dir. Ich schreibe das so deutlich, weil ich genau den gleichen Mist wie du gemacht hätte. Nur durch Glück ging das noch gut aus. Auf die Idee, dass es hierfür ein Forum gibt in dem ich nachfragen hätte können, kam ich erst hinterher und hab mich dann in relativ kurzer Zeit ganz intensiv ins Thema eingearbeitet und durch mein Psychologiestudium waren mir auch die Lerntheorien vertraut.
Hätte ich vom dogforum gewusst und nachgefragt, hätte ich den erfahrenen Usern hier vertraut.