Beiträge von Pfannkuchen

    Er schläft wirklich gerne da drin! Das ist sein Rückzugsort.. nur wenn er mal muss, also allein, dann macht er dicht :-) Nicht immer.

    Ich sehe hierbei allerdings die Gefahr - unabhängig davon, dass ich nullkommanull davon halte, einen Hund während des Alleinebleibens in einen Kennel zu sperren (aber dazu, und was das Tierschutzgesetz dazu sagt, gibt's schon genügend Threads) - dass die Zeiten, in denen er seine Box als Rückzugsort ansieht, möglicherweise bald vorbei sind.
    Wenn er im Kennel randaliert, dann ist er nicht entspannt und u.U. verknüpft er die Box irgendwann negativ.

    Also von Kikis Seite aus steht ein Date, sobald du und Rocky in der Gegend seid

    Am 15. Oktober geht das neue Semester los. Bis dahin haben wir (fast) alle Zeit der Welt. Und aus freudigem Anlass in die Stadt der Lebkuchen zu fahren, wäre ne prima Sache.
    Wir hätten also Zeit.

    Die ist ja so niedlich :herzen1: :herzen1: :herzen1: Rocky wird sich vorkommen wie ein Riesenhund mit seinen 4 kg :lachtot:

    Überall wo viele Menschen unterwegs sind, trage ich Rocky. Ich habe leider zu oft die Erfahrung gemacht (oder es bei anderen Kleinsthunden beobachtet), dass die meisten Leute die Zwerge übersehen. Rocky hat sogar so einen Buggy. Fand ich ja immer ganz furchtbar peinlich... :mute: Jetzt nimmer :bindafür:

    Übrigens war Rocky, als wir ihn im Alter von zehn Jahren aus dem Nürnberger Tierheim geholt hatten, auch nicht viel Gassi gewesen. Er war in der früheren Familie eher ein Gartenhund, den man zum Wachhund erzogen hat :dagegen:
    Statt Gassi gehen hat er gelernt, alles, was um "sein Territorium" läuft ordentlich zu vertreiben und den Postboten ins Bein zu beißen :barbar:

    Das territoriale haben wir nciht mehr ganz weg bekommen. Aber ordentlich Gassigehen hat er auch in dem Alter noch gelernt. Das wird noch mit Kiki!
    Ach und, dass Postboten nicht gefressen sondern ignoriert werden hat er auch noch gelernt.

    Und ja, so klein wie sie sind, es ist ordentlich Terrier drin in den Zwergen. Rocky hat grundsätzlich zu allem eine eigene Meinung, die nicht immer mit der meinen korreliert :headbash: Wenn er nicht da hin will, wo ich will, dann stemmt er seine Minipfoten so in den Boden, dass man des Gefühl hat, an der Leine hängt ein Hund mit 4 Tonnen Gewicht und nciht 4 Kilo :hust:

    Rocky freut sich schon auf Kiki :herzen1: :herzen1: :herzen1: Und ich mich auf euch beide :gut:

    @Pfannkuchen

    Die Erschöpfung hält bei mir zumindest in den "ich tue nichts-Zeiten" seit 1 1/2 Wochen an.

    Ich denke das braucht Zeit.

    Ja, da hast du sicher Recht. Das dauert einfach.

    Ich hätte noch eine Frage an euch:

    Rocky merkt natürlich, dass ich durch den Wind bin. Und leider hat es mir heute den Schalter komplett rausgehauen :( :
    Rocky scheint mich den ganzen Tag "aufzuheitern" und zu beschäftigen wollen. Er ist unglaublich unruhig, tanzt um mich rum und singt mir Lieder.
    Wie gehe ich denn am besten mit ihm um? Ich versuche schon mir viel Zeit für ihn zu nehmen, aber ich kann mit nicht verstellen. Das merkt er sofort. :(

    Ist es ok, wenn ich ihn heute großteils meinem Mann überlasse oder ist das unfair Rocky gegenüber?

    Guten Morgen ihr Lieben,

    ihr schreibt so berührende Zeilen :herzen1:

    Gegen Mitternacht bin ich eingeschlafen und habe tief und traumlos geschlafen bis Rocky mich um 6 Uhr wachgesungen hat - Morgenpipi war nötig :lol:

    Danach sind wir nochmal ins Bett und ich bin wieder eingeschlafen; bis jetzt.

    Müde bin ich trotzdem noch, bzw. merke ich, dass ich weniger müde, sondern eher wahnsinnig erschöpft bin. Aber ich denke, das ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Die letzten drei Tage waren anstrengend und gestern natürlich maximal anstrengend.
    Ein Glück, muss ich heute nicht viel erledigen. Nur ein paar Bücher in die Bibliothek zurückbringen und Rocky ausführen :herzen1:

    Ich bin so dankbar, dass ihr uns (Paul und mich) begleitet habt. Das hat mir sehr geholfen.

    Meinen Eltern habe ich übrigens nicht erzählt, dass er zu Beginn im Zimmer rumgelaufen ist. Und auch nicht, dass er zwischendurch geweint hat. Letzteres hätte ihnen nur weh getan und hätte ich Ihnen erzählt, dass er lief, dann hätten sie vielleicht an der Entscheidung gezweifelt und würden sich innerlich zermürben. Damit ist ja niemandem geholfen.
    Ich habe ihnen erzählt, dass Paul mich erkannt und etwas gewedelt hat als er mich sah und, dass er ein bisschen Wienerle genommen hat. Die nächste halbe Stunde habe ich ausgespart in meinem Bericht und nur noch erzählt, dass die Ärztin sehr liebevoll war, der Paul Körperkontakt zu mir hatte und gestreichelt wurde bis es hieß, es wäre kein Herzschlag mehr da. Und, dass er ganz ruhig und entspannt eingeschlafen ist.

    Jetzt heul ich schon wieder. :(

    Ich finde keine Ruhe, so kann ich euch auch schreiben.

    In der Klinik waren alle sehr, sehr nett und bemüht. Man brachte mir den Paul gleich als ich angekommen bin. Die Ärztin war noch bei einem anderen Patienten, so dass uns die Helferin in einen kleinen Extrawarteraum gebracht hat.
    Wir sind also da drin und plötzlich lief der Paul. Er kam zu mir her, hat mich auch gleich erkannt und gewedelt. Ich hatte ihm eine Wiener mitgebracht, die hat er gleich verputzt. Dann saß ich erstmal da und dachte mir: "Den Hund kann ich doch nicht einschläfern???"
    Doch nach einer Viertelstunde etwa hat er sich dann hingelegt. DAnn fing er etwas an zu weinen; er wird sich einfach unwohl gefühlt haben. Nach ein paar Minuten ging es dannwieder. Wir waren ca. eine halbe Stunde alleine in dem Zimmer und ich war recht froh, dass die Ärztin so lange gebraucht hat. So konnte ich noch etwas Zeit mit ihm verbringen, die uns beiden gut getan hat.

    Als die Ärztin dann kam, habe ich natürlich nochmal nachgefragt, ob nicht doch ein Wunder geschehen ist über Nacht. Doch sie sagte - wie natürlich erwartet, wenn auch insgeheim anders gehofft - NEIN.
    Die haben den Paul natürlich mit allem was möglich war versorgt und mit der höchsten, vertretbaren Dosis entwässert, so dass er gut über die Nacht kommt. Das hatte ich ja gestern so mit ihnen vereinbart.
    Sie sagte mir, dass man das sicher noch zwei, drei Wochen ziehen könnte, unter stationären Bedingungen. Und das ist natürlich überhaupt keine Option. Sein Herz war in einem Zustand, bei dem Mensch auf Intensiv läge und Platz 1 bei Eurotransplant hätte.

    Medikamentiert hatten sie ihn wirklich gut. Er hat zwar flach, aber nicht besonders angestrengt, geatmet und hatte in der Zeit, als ich da war, keinerlei Atemnot.

    Wir haben ihn dann auf eine Decke gelegt und ich habe neben ihn auf den Boden gesetzt. Die Ärztin hatte mir alles erklärt, was passiert. Ich erzählte ihr, dass ich das zum ersten Mal mache und wissen möchte, was passiert. So kann ich verarbeiten. Wir hatten außerdem vereinbart, dass ich auf jeden Fall bei Paul bleibe bis er in Narkose ist. Sollte ich dann einbrechen, würde ich kommentarlos aufstehen und rausgehen. Mir war eigentlich klar, dass ich auf jeden Fall bis zum Schluss bei ihm bleibe, doch das Wissen zur Not einfach rausstürzen zu können, half mir.

    Und sie war einfach lieb. Hat ihm erst die normale Narkosedosis gegeben und mir Bescheid gesagt. Auf mein OK gewartet, dass ich in Ordnung bin und dann spritzte sie die Überdosis.

    Im Nachhinein wurde mir bewusst, dass ich wirklich irgendwie gesegnet war in der Zeit. Ich war sowas von ruhig. Kein bisschen nervös, kein erhöhter Herzschlag, nix... Da war ich so dankbar. Und ich bin sicher, dass dadurch, dass ich sooo ruhig war auch mein Pauli so ruhig sein konnte und ganz friedlich eingeschlafen ist. Unter dauerhaftem Halsgekraule und Schlappohrgeknete (das liebte er immer).

    So, nun habe ich einen Roman verfasst. Ich hoffe, es ist ok, dass ich das schreibe. Mir hilft es gerade.

    Bin dann zu meiner Stiefmutter heim und zu meinem Papa in die Arbeit. Er hat geweint vor Dankbarkeit, dass ich ihm den Gang abgenommen habe. Ich weiß, er hätte es zur Not gemacht. Aber er wäre kein bisschen ruhig gewesen und hinterher hätten sie ihm einen Krankenwagen rufen können.

    Paul wird kremiert und dann kommt seine Asche in die Pegnitz. Da, wo er immer am liebsten war.

    :( :( :( :( :( :(

    Danke, danke, danke für all eure lieben Worte!!!!!!!!!!!