Beiträge von Pfannkuchen
-
-
Wir sind auch mit Gedanken, Daumen und Pfoten dabei
-
Wie sehr man sich darüber freuen kann morgens um 6 Uhr vom Hund mit einem beherzten Sprung auf den Bauch und fröhlichem Hundegesang geweckt zu werden, weil die Geschäfte drücken
Halleluja, der Hund ist wieder normal. Als wäre nichts gewesen.
In seiner Patientenakte steht nun auch etwas in dem Feld "Medikamentenunverträglichkeit"
Das Medikament hätte nach ca. acht Stunden abgebaut sein; Rocky hatte knapp 1,5 Tage davon. Er darf dieses Medikament nie mehr bekommen. Mei, das war schon blöd; den Hund so hilflos, immer wieder in sich zusammenbrechen zu sehen, mit leerem Blick und ohne jeglichen Glanz in den Augen
Aber, das kann halt passieren. 1000 Hunde vertragen es; er halt nicht. Das wissen wir jetzt.
Da er aber nicht mehr hustet, sollen wir nun nicht testweise stärker entwässern. Wäre ja auch nciht aussagekräftig; wenn er vor der Entwässerung nicht hustet, kann man die Wirksamkeit der Entwässerung halt auch nicht beurteilen. Da das aber eh nur zur letzten Absicherung gewesen wäre (falls doch Wasser in der Lunge wäre, das auf dem Röntgenbild nicht zu sehen war), bekommt er jetzt als Dauermedikation eine ganz kleine Menge Entwässerung um dem Moment, in dem es kippt etwas länger vorzubeugen.
Nächstes Herzecho wäre im Februar fällig. Ich habe aber für mich beschlossen, dass ich vor Weihnachten noch eines machen möchte. Zum einen um zu schauen, dass sich nicht wieder sehr schnell etwas verändert und zum anderen möchte ich gerne, dass es "unser" Kardiologe nochmal beurteilt.
Die Kardiologin, bei der wir jetzt waren (unser Kardiologe ist einer der Klinikchefs, der arbeitet am Wochenende nur sehr selten), war extrem sympathisch, hat ausführlich erklärt und war auch sehr kompetent. "Unserer" kennt aber den Verlauf (und muss den nicht nur von den Werten beurteilen) und hat außerdem zwanzig Jahre mehr Erfahrung. Ich würde mich einfach wohler fühlen, wenn er dieses Jahr nochmal einen Blick darauf wirft.Wie dem auch sei; das Plüsch ist wieder normal und nörgelt, weil langweilig oder Futter schmeckt gerade nicht
Wir waren heute mit dem Auto zum Gassi unterwegs; einfach um die letzten vier Erfahrungen (ich steige ins Auto und werde in die Klinik gebracht) wieder positiv zu überschreiben. Alles paletti!!!
Jetzt schlafen wir noch ne Runde. Ich bin immer noch so wahnsinnig erschöpft; viel geschlafen haben wir die letzten Tage nicht.Danach werde ich mein Zimmer wieder in den Urzustand versetzen. Da ich ein Boxspringbett habe (auf das Rocky mit einer Rampe klettert), traute ich mich nicht, den Hund zu mir zu lassen, weil ich Angst hatte, er fällt da runter. Er konnte ja selbst auf festem Boden kaum laufen.
Allerdings wollte ich ihm auch meine Nähe nicht vorenthalten, also habe ich vorgestern - mitten in der Nacht - das Bett in seine drei Teile zerlegt und das ganze Zimmer mit Bettteilen ausgelegt.Ach, ich bin soooo glücklich
-
Jetzt hat er die Küche geentert und giert nach Futter
-
Ich zitiere mal aus dem aktuellen Gesundheitsthread
Er TRINKT
Ich war vorhin mal kurz um den Block laufen und den Kopf frei bekommen. Als ich heim kam, hat er mich begrüßt und sich gefreut wie immer. Gerade waren wir noch zehn Minuten Gassi. Er hat alle Geschäfte erledigt und ist in einem ordentlichen Tempo gelaufen; nicht gewackelt, nix.
Dieses Gewackel/Gezitter hinten kommt nur noch, wenn er langsam oder auf wackeligem Untergrund läuft.
Die Klinik hat nochmal angerufen und gefragt, wie es ihm geht. Wir haben Anweisungen bekommen worauf wir achten müssen (wg dehydrierung) und sollen uns morgen Mittag nochmal melden. Und später nochmal die Ärztin, bei der wir gestern waren, anrufen. Dort fragen wir, ob wir diese "Testentwässerung" wirklich und wenn ja, in welcher Dosierung geben sollen. Seitdem wir gestern in der Tierklinik waren, hat er nicht mehr gehustet - und das ganz ohne Entwässerung. Insofern stellt sich einfach die Frage, wie aussagekräftig die Feststellung, wenn er nicht mehr hustet, in dem Fall überhaupt ist.
Das besprechen wir dann noch. Die Ärztin ist ab 18 Uhr wieder im DienstFür alle anderen, die Daumen brauchen, drücken wir natürlich mit
-
Er TRINKT
Ich war vorhin mal kurz um den Block laufen und den Kopf frei bekommen. Als ich heim kam, hat er mich begrüßt und sich gefreut wie immer. Gerade waren wir noch zehn Minuten Gassi. Er hat alle Geschäfte erledigt und ist in einem ordentlichen Tempo gelaufen; nicht gewackelt, nix.
Dieses Gewackel/Gezitter hinten kommt nur noch, wenn er langsam oder auf wackeligem Untergrund läuft.
Die Klinik hat nochmal angerufen und gefragt, wie es ihm geht. Wir haben Anweisungen bekommen worauf wir achten müssen (wg dehydrierung) und sollen uns morgen Mittag nochmal melden. Und später nochmal die Ärztin, bei der wir gestern waren, anrufen. Dort fragen wir, ob wir diese "Testentwässerung" wirklich und wenn ja, in welcher Dosierung geben sollen. Seitdem wir gestern in der Tierklinik waren, hat er nicht mehr gehustet - und das ganz ohne Entwässerung. Insofern stellt sich einfach die Frage, wie aussagekräftig die Feststellung, wenn er nicht mehr hustet, in dem Fall überhaupt ist.
Das besprechen wir dann noch. Die Ärztin ist ab 18 Uhr wieder im Dienst -
Wir haben alles davon gemacht und alles ohne Befund.
Blutwerte wie ein junger HundGerade hat er ein bisschen Wienerle gegessen
-
"Geringe therapeutische Breite" muss es heißen!
Sorry, is mir wichtig die Korrektur.
Kein Thema. Ich hatte es schon als therapeutische Breite verstanden.
Versteh dich aber; ich muss solche Sachen auch immer korrigieren, wenn ich sie in meinen Posts finde
-
Ich bin ratlos.
Mann und Hund sind wieder daheim (schon ne ganz Zeit, aber ich war so erschöpft und schwindelig, dass ich nicht gleich schreiben konnte) und Hund ist genauso wie vorher.
In der Klinik haben sie ihn auf den Kopf gestellt; alles weitere ohne Befund. Auch neurologisch. Blöderweise haben wir vergessen, dieses "Wackeln" und zittrig sein zu fimlen und in der Klinik hat er das Verhalten nicht gezeigt.
Festgestellt hat man, dass ihm wohl die linke Hüfte weh tut - eventuell geprellt ist. Das könnte natürlich davon kommen, dass er meinem Mann vom Tisch gehüpft ist. wir hatten ihn auf den Tisch, auf eine rutschfesste Unterlage, gestellt, weil ich ihm die Haare um die Augen rum noch ein bisschen schneiden wollte. Ich sag zu meinem Mann noch: Pass auf, dass er nicht runterspringt. Mann: Ja. Hund: ich springe
Da hat er sich allerdings nur geschüttelt und ist ganz normal gelaufen. Das hatten wir in der ganzen Aufregung total vergessen
Zu Sicherheit hat er jetzt nochmal Novalgin bekommen, falls die Hinterlaufschwäche davon kommt.Dazu, dass er so teilnahmslos und grenzdebil durch die Gegend läuft, meinten sie, dass er gestern ja massiven Stress hatte. Zusätzlich hat er offenbar das Opiat nicht so gut vertragen und das könne bei alten Hunden schon mal dazu führen, dass sie sowas wie ein kleines Trauma haben und verwirrt sind
Mein Mann hat jetzt Würstelwasser gekocht. Trinkt er bis zum Abend immer noch nichts, müssen wir wieder kommen. Jetzt zeigte er überhaupt keine Zeichen der Dehydrierung. Schleimhäute feucht und kräftig durchblutet; auch die Haut ist nicht ausgetrocknet.
Ich kann mir einfach dieses komische Verhalten nicht erklären.....
Da er aber offensichtlich sonst ok ist, versuche ich momentan so viel wie möglich zu schlafen und Rocky zu ignorieren, wenn er so rumtappt. Er kommt mal ins Bett; dann geht er wieder. Nur, wenn ich dauernd achte, wie es ihm geht, dann kommt er noch schlechter zur Ruhe. Leicht fällt es mir nicht, weil er so elendig aussieht. Und ich bin Schuld; hätte ich ihm nicht die Haare schneiden wollen und ihm das Opiat geben lassen, dann hätte er das jetzt nicht. Andererseits wissen wir dadurch nun deutlich früher, dass das Herz sich verschlechtert hat und wir können früher intervenieren.Mein Mann ist auf dem Heimweg noch beim Metzger vorbei gefahren um etwas von Rockys Lieblingsschinken zu kaufen. Dort ist ein bisschen mit ihm Gassi gegangen. Er wollte wissen, ob rocky Interesse an der Umwelt zeigt. Die Gerüche dort in der Stadt sind ja ungewohnt.
Tja, da ist Rocky hochinteressiert, schnüffelnd durch die Straßen getappt und hatte den Schwanz ganz oben....
Das ist doch alles merkwürdig -
So, mein Mann fährt gerade mit dem Auto zehn Minuten im Kreis, damit das Auto nicht mehr ganz so eisig kalt ist. Dann packt er Rocky ein und fährt in die Klinik.
Mir ist noch eingefallen, vor allem, weil er hinten so instabil, zitterig und wackelig ist, ob die Ärztin gestern beim Spritzen versehentlich einen Nerv erwischt hat.
Ich geb den beiden einen getragenen Pulli von mir mit, falls sie länger bleiben. Vor mir selbst dreht sich alles, ich käme nicht mal vom ersten Stock runter. Also bleibe ich im Bett