Ich finde es vollkommen in Ordnung wenn der Züchter auch so kalkuliert, dass er Plus macht ...
hat er denn nicht 8, 9 oder manchmal auch mehr Wochen sich 24 Std. um die Hunde gekümmert? Sie sozialisiert? Ihnen einen guten Start ins Leben gegeben? Sie tierärztlich versorgen lassen? Und dabei auch immer vollstes Risiko gehabt?
Warum sollte da nicht auch was finanziell hängen bleiben? Ich gönne ihnen einen "Gewinn", wenn ich dafür einen tollen, gesunden und sozialisierten Welpen bekomme, der mich die nächsten 10-? Jahre begleitet!
Ich finde nur, auch Züchter sollten mal dazu stehen, dass sie daran auch verdienen ... Ihnen steht das Geld auch zu!
Ich schreibe hier natürlich nur von Züchtern, die ihre züchterische Aufgabe sehr ernst nehmen und nicht von denen, die "einfach mal so" zwei Hunde aufeinander hopsen lassen!
Und ich bin kein Züchter, sondern "nur" ein Welpenkäufer, der aber auch seine Ansprüche hat. 
 
		 
				
		
	
 verzeiht mir, ich habe nur Erfahrungen mit der Kastra bei Hündinnen....und da Rudi ein ziemliches Weichei ist, werde ich mir sicherheitshalber etwas gegen Schmerzen für ihn mitgeben lassen.
 verzeiht mir, ich habe nur Erfahrungen mit der Kastra bei Hündinnen....und da Rudi ein ziemliches Weichei ist, werde ich mir sicherheitshalber etwas gegen Schmerzen für ihn mitgeben lassen. 
  
 
 


 und sie sollen alle grau sein, naja mal schauen was passiert.
 und sie sollen alle grau sein, naja mal schauen was passiert. Wir haben auch seit Mitte Januar einen tauben Welpen und wußten auch vorher das sie taub ist. Sie wächst nun bei uns als Zweithund auf.
 Wir haben auch seit Mitte Januar einen tauben Welpen und wußten auch vorher das sie taub ist. Sie wächst nun bei uns als Zweithund auf. ... und nicht nur, weil sie taub ist
 ... und nicht nur, weil sie taub ist