Beiträge von Nabor

    Ich meinte halt auch einzig und allein das setzen des Stents um den HH diesbezüglich ein wenig die Sorgen zu nehmen.

    Ich dachte da jetzt nicht gleich an eine Grundsatzdiskussion welche Probleme Blue ansonsten noch hat, die mir durchaus bekannt sind, da ich sämtliche Beiträge gelesen habe.

    .

    Meine Schwester war heute früh gegen 7:00 Uhr Joggen mit den beiden. Ihr hattet recht. Ohne Training haben sie null Kondition.

    Nach etwa 20 Minuten hat sich Rocko platt auf den Boden gelegt und gestreikt. Zoey hätte länger durchgehalten aber meine Schwester wollte Rocko nicht quälen und hat ihn zurückgetragen.

    Ich kann ihn verstehen mir ginge es wohl auch so. Zoey hat keine Geräusche gemacht aber Rocko hat geröchelt und das Gesicht verzogen. Gekotzt oder umgekippt ist er zum Glück nicht. Meine Hunde sind also definitiv keine Sportskanonen. 30 KM Wanderung im Sommer? Mit Rocko bestimmt nicht. Aber ich werde es niemals herausfinden müssen.

    Der Tierarzt damals hat übrigens nie etwas über den Gesundheitszustand von Rocko bemängelt aber als ich dann mit Zoey ankam hat er sich in Rage geredet, richtig ungut und ohne Vorwarnung. Finde ich nicht in Ordnung und muss ich mir nicht antun.

    Ich habe eine Zwergschnauzerhündin in vergleichbarer Größe, 34 cm und 7,3 kg und bin selber auch übergewichtig, habe reichlich Arthrosen und eine Gehbehinderung. Tilde ist 6 Jahre alt und schafft locker 8-10 km am Rad. Da wird nicht gejapst oder sich erschöpft auf den Boden geschmissen, sie kann hinterher immer noch mit mir Zergeln, Ball spielen oder Unterordnung machen. Auch für meine erste ZS Hündin war so etwas kein Problem. Die lief regelmäßig 2-3× die Woche 12-15 km am Rad. Auch sie hatte nie Probleme und wenn sie welche gehabt hätte, wäre ich mit ihr schnellstmöglich zum TA gegangen.

    Zeige deinen Hunden wie sehr du sie liebst, lass sie von einem Facharzt gründlich durchchecken und gegebenenfalls operieren.

    Klar geht auch Fenchel-Anis-Kümmel-Tee.

    Ich hatte ihr dann immer so 5 Liter gemacht und den gab es dann lauwarm aus dem Eimer. Du kannst es ja erstmal mit einem Becher voll probieren.

    Ich kam darauf, weil sie mir den mal aus meinem Becher weggetrunken hatte, als ich mal wieder wegen Kolik in der BOC hockte und weil's kalt war, hatte ich mir ne Kanne Tee gemacht, aber nicht viel von abbekommen. :ka:

    Außerdem wirkt der Tee ja auch noch krampflösend. Da kannst du nicht viel verkehrt machen. ;)

    Schade, dass das mit dem Saft nicht klappt. Dann bleibt dir nur das Futter einzuweichen oder es mal mit Tee zu probieren. Meine Stute liebte Fencheltee und da sie dummerweise auch mindestens 1× jährlich eine Kolik hatte, bekam sie oft schon prophylaktisch bei Wetterwechsel einen ordentlich Schwung davon. Sie hat sich immer auf ihren Teeeimer gefreut und ich hätte den Eindruck, dass es hier half. Probier dich doch einfach mal quer durchs Teeregal. Zum Testen reicht ja erstmal eine kleine Menge. Vielleicht mag er ja sogar sowas.

    Weiterhin viel Glück.

    Apfelessig funktioniert auch oft.

    Vielleicht kannst du ihm ja Heucobs mit ordentlich viel Wasser füttern.

    Meiner fand es immer supergut, wenn man ihm Heu neben den Tränkebottich legte, dann konnte er immer ordentlich eintunken. Ist zwar wegen der Sauerei etwas Mehrarbeit, weil die Tränke nicht mehr so toll aussieht, aber du hast definitiv mehr Wasser im Pferd.

    Viel Glück.

    Mit meiner ersten ZS Hündin Berta war Fernsehen auch nicht so einfach. Sie rastete bei Tierdokus, Reiten, Ballsportarten und manchmal sogar Krimis aus. Wenn ich nicht schnell genug war, raste sie wie eine Bekloppte zum Fernseher und sprang dran hoch um die vermeintlichen Störenfriede zu verjagen. Besuch fand es immer recht unterhaltsam, meine Begeisterung ließ dagegen zu wünschen übrig.

    Gut, dass Zwergschnauzer nicht so groß sind, sonst hätte ich vermutlich des öfteren einen neuen Fernseher gebraucht.

    Damit haben soweit ich weiß viele Schnauzer ein Problem.

    Lilo is da einfacher gestrickt, sie guckt einfach gern Fernsehen ohne rein zu springen ^^

    Tilde interessiert sich nicht die Bohne für den Fernseher. Da können ganze Herden Mäuse, Hamster oder Giraffen und Elefanten durch meinen Fernseher wandeln und die schläft entspannt weiter.